- 1. Stadtradeln in Uffing und Schöffau vom 06. Mai - 26. Mai 2023
- (Events/Draußen)
- ... wie möglich CO2-frei mit dem Rad, E-Bike oder Pedelec zurückzulegen. Egal ob schwungvoll zur Arbeit oder in die Schule, sportlich zum Einkaufen oder gemütlich radeln am Wochenende. Gefahren wird für ...
- 2. Der Bürgermeister hat das Wort
- (Bürger)
- ... (Dauerton) von je zwölf Sekunden Dauer, mit je zwölf Sekunden Pause zwischen den Tönen. Alarm, der die Bevölkerung veranlassen soll, anlässlich schwerwiegender Gefahren für die öffentliche Sicherheit ...
- 3. Hurra, Hurra – der KiGa am Sonnenstein ist jetzt 25 Jahr!
- (Bürger)
- ... Kindergarten Sonnenstein. Bis zu dem Tag wurden alle Uffinger Kinder mit dem blauen Bus (der auch die Schöffauer Schulkinder befördert) in den Kindergarten Schöffau gefahren. Dort gab es damals zwei ...
- 4. Richard Jais – mit Leib und Seele Aichala
- (Bürger)
- ... Zeit wieder auf dem Aichalehof gewohnt habe, bin ich damals als Lokomotivführer die Strecke Murnau-Oberammergau gefahren. In der Zwischenzeit hatte ich von meiner Oma und meinem Opa einen Bauplatz in ...
- 5. Leonhard „Hardi“ Resch – ein geselliger Typ
- (Bürger)
- ... und mir dadurch schrittweise die Akzeptanz der Kunden erarbeitet, bis es irgendwann nicht mehr hieß: „Ist denn der Vater da?“ Inzwischen bin ich mit meinem Geschäft fast 40 Jahre gut gefahren und habe ...
- 6. VdK Ortsverband Uffing
- (Bürger)
- ... wir nicht ganz verteidigen, jedoch kann sich der zweite Platz mit dem besten Einzelergebnis an gefahrenen Kilometern pro Person sehen lassen. Leider wurde die Preisverteilung von der Zugspitz Region wieder ...
- 7. Ehrung Josef Diepold
- (Bürger)
- ... und nach wie vor nimmt er aktiv am Training teil. Als Sonnenanbeter ist er viele Jahre mit seiner Frau Jutta ‚in einem Durch‘ nach Spanien in Urlaub gefahren und im Sommer sieht man ihn häufig im Gemeindebad. ...
- 8. 60 Jahre Segelclub Staffelsee (1964 – 2024)
- (Bürger)
- ... t gefährlich aussieht, das Wetter kann sich sehr schnell ändern. Da ist es gut, aufmerksam gemacht zu werden, damit es nicht unnötig zu Gefahrensituationen kommt. Es ist nämlich nicht selbstverständlic ...
- 9. Gaby Dinsenbacher - Die „Inselbacherin“
- (Bürger)
- ... zur Insel Wörth gefahren. Da war sofort der Wunsch da, irgendwo hier in der Nähe ein kleines Häuschen zu finden! So einfach war es aber auch damals schon nicht. Zwei Jahre später ist endlich ein ...
- 10. Geführte Bergwanderungen
- (Bürger)
- ... Enzian, vom Hubert spendiert, durfte dabei natürlich nicht fehlen. Anschließend sind wir zum Bahnhof Hochzirl abgestiegen und mit der ÖBB (Österreichische Bundesbahn) wieder nach Gießenbach zurückgefahren. ...
- 11. Richard Geiger - ein Leben am richtigen Platz
- (Bürger)
- ... Familie mit der Kutsche ausgefahren. 2011, als die letzten beiden Pferde bereits 25 und 26 Jahre auf dem Buckel hatten, habe ich dann die Sache mit den Pferden aufgegeben. Nachdem ich danach eine Zeit ...
- 12. Klimaneutrale Klassenfahrt der Klasse 4a
- (Bürger)
- ... eine Klassenfahrt mit dem Radl zu unternehmen. Wir sind in der Woche 115 km mit dem Rad gefahren und jetzt sind wir alle total fitte Radlfahrer und haben keine Angst mehr vor steilen Bergen. Übrigens ...
- 13. 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Uffing am Staffelsee
- (Bürger)
- ... und der FF Garmisch hatten große Geräte aufgefahren. Los ging es mit dem imposanten Autokran, mit dem alle mutigen und schwindelfreien Personen auch gerne mal mit nach oben fahren durften. Weiter konnten ...
- 14. Der Bauer Sepp vom Blaslhof
- (Bürger)
- ... fortgefahren sind, bin ich gern daheim am Hof geblieben und habe mich um alles gekümmert. Ich habe die landwirtschaftliche Ausbildung Gehilfenprüfung und 1979 den Blaslhof übernommen. Mit Urlaub auf ...
- 15. Uffings bedrohte Prominenz: das Braunkehlchen, Vogel des Jahres 2023
- (Bürger)
- ... das Braunkehlchen als Langstreckenzieher spät in seinen Brutgebieten ankommt und früh wieder abzieht – Kurzstreckenzieher wie sein naher Verwandter, das Schwarzkehlchen, sind da im Vorteil. Gefahre ...
- 16. Sylvia Weiß und Christian Liebler – ein Leben im Auweg
- (Bürger)
- ... haben alle geholfen. Zusammen mit meinem Onkel Sepp und meiner Tante Annemie sind wir über Jahre immer wieder mit der ausgeliehenen Motorsense eines Freundes runtergefahren und haben sehr mühsam, Stüc ...
- 17. Kindergarten Schöffau
- (Bürger)
- ... Aufsichtspflicht, körperliche sowie sexuelle Übergriffe etc. behandelt. Das Team erarbeitet eine Gefährdungsbeurteilung (wodurch entstehen Gefahren, wer ist besonders gefährdet, welche Situationen ...
- 18. Tourismus in Uffing a. Staffelsee (Teil 2/2)
- (Bürger)
- ... vollzogen. Die NS-Organisation „KdF“ (Kraft durch Freude) hat die Aufgabe der Fremdenverkehrsvereine übernommen. Die Urlauber, die meist aus Sachsen kamen, wurden mit der Bahn schubweise angefahren. ...
- 19. Füreinander-Miteinander
- (Bürger)
- ... von 8 Euro pro Stunde bezahlen müssen. Für Fahrdienste fallen zurzeit 0,38 Euro pro gefahrenem Kilometer an. Wir freuen uns auf Ihr Engagement. Sollten Sie sich angesprochen fühlen und ab und zu etwas ...
- 20. Hannelore Niederreiter
- (Bürger)
- ... machen konnten. Doch seither bin ich nicht mehr groß in Urlaub gefahren. Mal zusammen mit der Familie meiner Tochter ein verlängertes Wochenende ins Salzburger Land. Ich bin einfach gern daheim und fahre ...