Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich hoffe, Sie hatten schöne Erlebnisse in den vergangenen Sommermonaten und konnten Ihren Urlaub, Ihre Ferien oder einfach das Daheimbleiben genießen.
Eingabehilfen öffnen
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich hoffe, Sie hatten schöne Erlebnisse in den vergangenen Sommermonaten und konnten Ihren Urlaub, Ihre Ferien oder einfach das Daheimbleiben genießen.
Uffing a. Staffelsee nimmt an Akademie der Hertie-Stiftung teil
Rede anlässlich der Bürgerversammlung in Uffing am 21. März 2023
Zwei Jahre ist es her, dass der Umweltbeirat ein Beleuchtungskonzept für die Gemeinde Uffing erarbeitet hat. Der Gemeinderat hatte auf dieser Grundlage beschlossen, für das gesamte Gemeindegebiet eine differenzierte und detaillierte Lichtplanung zur Straßenbeleuchtung erstellen zu lassen.
Die Gemeinde Uffing a. Staffelsee hat gemäß einstimmigem Beschluss des Gemeinderates vom 2. März 2023 Herrn Rupert Wintermeier zum 70. Geburtstag den silbernen Ehrentaler verliehen.
Bildbeitrag zur Eröffnung der Tourist-Information Uffing am 15. Mai 2023.
Was wird denn eigentlich im Rathaus umgebaut? Warum wurde der Zugang neu gepflastert? Und wann ist das „Ganze“ überhaupt fertig?
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ein regenreiches Frühjahr liegt nun hinter uns. Zum einen brachten uns die Niederschläge das benötigte Wasser für unsere Böden, zum anderen musste das Wasser von befestigten Flächen auch abgeleitet werden.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
nun beginnt schon das Frühjahr. Es ist immer wieder schön, wenn alles wächst und die vielen Farben der Natur sichtbar werden.
Am 9. Februar 2023 informierte die Gemeinde Uffing in einer rund dreistündigen Informationsveranstaltung im Gasthof zur Post zum Mobilfunkausbau.
Text Reinhard Mook
Liebe „Bahlsensteg“ - Freunde!
Erlauben Sie mir, mit Rut und Klaus Bahlsen von Jugend an eng verbunden, mit einigen Worten zur heutigen Steg-Feier beizutragen. Ich kann dies nicht persönlich tun, weil ich bereits im Herbst eine auswärtige Aufgabe für den März übernommen habe.
Der Uffinger Gemeinderat hat gemeinsam mit den beauftragten Planern vom Büro Plankreis in den letzten Monaten intensiv am Gemeindeentwicklungskonzept (GEK) gearbeitet.
Die heurige Jahresausstellung im Heimatmuseum Uffing führt Sie, neben sieben Sonderausstellungen zeitgenössischer Künstler, in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts.