Gemeinsam und Füreinander in Uffing und Schöffau
Ziel von Hoagart ist es, ehrenamtlich ein gemeinsames Netzwerk für alle Bürger der Gemeinde aufzubauen und gemeinschaftliche Aktivitäten und Projekte innerhalb der Gemeinde zu fördern.
Gemeinsam und Füreinander in Uffing und Schöffau
Ziel von Hoagart ist es, ehrenamtlich ein gemeinsames Netzwerk für alle Bürger der Gemeinde aufzubauen und gemeinschaftliche Aktivitäten und Projekte innerhalb der Gemeinde zu fördern.
Die Gemeinde Uffing a. Staffelsee lädt unter dem Motto "Guad beinand" herzlich zum fünften Regionalmarkt in die Kirchstraße und zur ersten Gewerbeschau in den Saal des Gasthofs zur Post am Samstag, 1. April 2023, von 10.00 bis 16.00 Uhr ein. Freuen Sie sich wieder auf viele Schmankerl, regionale Produkte und Neuigkeiten.
Zwei Jahre ist es her, dass der Umweltbeirat ein Beleuchtungskonzept für die Gemeinde Uffing erarbeitet hat. Der Gemeinderat hatte auf dieser Grundlage beschlossen, für das gesamte Gemeindegebiet eine differenzierte und detaillierte Lichtplanung zur Straßenbeleuchtung erstellen zu lassen.
Am 28. August 1873 wurde die Freiwillige Feuerwehr Uffing am Staffelsee mit damals 24 Mitgliedern gegründet.
Liebe Leserin, lieber Leser,
Servus und Grüß Gott bei Hoagart, Ihrem Netzwerk und Bürgerblatt für Uffing und Schöffau.
Was wird denn eigentlich im Rathaus umgebaut? Warum wurde der Zugang neu gepflastert? Und wann ist das „Ganze“ überhaupt fertig?
„Die Geschichte des Bergerhofs, ursprünglich Perger, geht zurück bis in das Jahr 1672. Im Steuerbuch ist damals von „2 Roß, 1 Füllen, 4 Küh und 3 Jungrind“ zu lesen.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
nun beginnt schon das Frühjahr. Es ist immer wieder schön, wenn alles wächst und die vielen Farben der Natur sichtbar werden.
Am 9. Februar 2023 informierte die Gemeinde Uffing in einer rund dreistündigen Informationsveranstaltung im Gasthof zur Post zum Mobilfunkausbau.
Als das Faschingsfest vor der Türe stand, war wohl die am häufigsten gestellte Frage unserer Kinder: „Als was gehst du?“
Der Uffinger Gemeinderat hat gemeinsam mit den beauftragten Planern vom Büro Plankreis in den letzten Monaten intensiv am Gemeindeentwicklungskonzept (GEK) gearbeitet.
Was ist von Funkanwendungen allgemein zu halten? Rauchmelder?
Grundsätzlich empfiehlt sich im Sinne der Minimierung der Strahlenbelastung, auf die Nutzung leicht vermeidbarer Funkanwendungen zu verzichten, insbesondere wenn sie sich zur Nachtzeit auf Schlafbereiche auswirken.
Herzlich willkommen in der Spiel- und Krabbelgruppe für Kinder von 0 Jahren bis zum Kindergartenalter, jeden Mittwoch im Pfarrheim Uffing, Mühlstraße 3, von 9.30 bis 11.00 Uhr.