Liebe Leserin, lieber Leser,
Servus und Grüß Gott bei Hoagart, Ihrem Netzwerk und Bürgerblatt für Uffing und Schöffau.
Eingabehilfen öffnen
Liebe Leserin, lieber Leser,
Servus und Grüß Gott bei Hoagart, Ihrem Netzwerk und Bürgerblatt für Uffing und Schöffau.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
das vergangene Jahr 2024 verging wie im Flug. Ich denke hierbei gerne an die vielen schönen Begegnungen und Ereignisse zurück. Zu Jahresbeginn haben wir einen tollen Faschingszug erleben dürfen. Weiter ging es dann mit einigen Versammlungen und Treffen der Vereine und Organisationen.
„I glaub, da kimmt da Papa!“, das waren die Worte meiner Mutter, als sie aus dem Küchenfenster des Aichalehofs die heutige Seestraße runterschaute, die zu dieser Zeit noch ein Feldweg war.
Am 27. September 2024, nach dem von H. H. Pfarrer Thomas Renftle in St. Anna zelebrierten und vom Schöffauer Kirchenchor unter Leitung von Monika Wehrsdorf umrahmten Gottesdienst, fand im vollbesetzten Saal des Gasthof Lieberwirth auf Einladung der Gemeinde Uffing ein Festabend mit vielen Ehrengästen statt.
„Lichterkinder auf dieser Erde leuchten wie Sterne am Himmelszelt.“ So erstrahlte auch ein Lichtermeer aus unterschiedlichsten Laternen am 11. November bei uns in Uffing zu Ehren des Heiligen Martin – ein beeindruckendes Zeichen für Zusammenhalt und Solidarität.
Viele Uffinger und Uffingerinnen werden sich noch an Prof. Dr. Burkhard Huch, den langjährigen Vorstandsvorsitzenden der Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung erinnern, der mit seinem großen Engagement, seinem Weitblick und seiner helfenwollenden Gesinnung das Erbe und die Vision der Stiftungsgründer in deren Sinne fortführte, wodurch auch in Uffing viele soziale Projekte gefördert wurden.
Im Jahr 2024 gab es in Schöffau neben den üblichen im Jahreskreis wiederkehrenden Feiertagen einige darüberhinausgehende „größere“ Ereignisse.
von roten Backen und Bratäpfeln
Die Monate zogen ins Land. Wind und Regen, Schnee und Eis, Sonne und Wolken, alles wurde bereits erlebt.
In der Spitze rund 200 junge und alte Bewegungsbegeisterte rollten auf Skateboards, Rollschuhen, Fahrrädern und Rollern durch Uffing! Aber nacheinander:
Nachhaltigkeit erlebbar machen
Am 8. November 2024 fand im Sportheim des SV Uffing erstmals eine Kleidertauschparty für „Sie & Ihn“ statt.
In unserem Kindergarten ist die Weihnachtszeit sowohl für die Kinder als auch für uns Personal die schönste Zeit des Jahres.
Leider haben sich auf meinen letzten Aufruf im Hoagart vom Oktober 2024 keine Mitglieder mit Interesse an der Vorstandschaft gemeldet.