Eingabehilfen öffnen

Das Blaue Land hilft - vereint für die Ukraine!

Beiträge

Der Bürgermeister hat das Wort

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

das vergangene Jahr 2024 verging wie im Flug. Ich denke hierbei gerne an die vielen schönen Begegnungen und Ereignisse zurück. Zu Jahresbeginn haben wir einen tollen Faschingszug erleben dürfen. Weiter ging es dann mit einigen Versammlungen und Treffen der Vereine und Organisationen. 

Der Bürgermeister hat das Wort

Notenschatzfund im Schöffauer Föstnhof

Am 27. September 2024, nach dem von H. H. Pfarrer Thomas Renftle in St. Anna zelebrierten und vom Schöffauer Kirchenchor unter Leitung von Monika Wehrsdorf umrahmten Gottesdienst, fand im vollbesetzten Saal des Gasthof Lieberwirth auf Einladung der Gemeinde Uffing ein Festabend mit vielen Ehrengästen statt. 

Notenschatzfund im Schöffauer Föstnhof

Burkhard Huch – ein Nachruf

Viele Uffinger und Uffingerinnen werden sich noch an Prof. Dr. Burkhard Huch, den langjährigen Vorstandsvorsitzenden der Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung erinnern, der mit seinem großen Engagement, seinem Weitblick und seiner helfenwollenden Gesinnung das Erbe und die Vision der Stiftungsgründer in deren Sinne fortführte, wodurch auch in Uffing viele soziale Projekte gefördert wurden. 

Burkhard Huch – ein Nachruf
 
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Das Wort "Hoagart" leitet sich vom mittelhochdeutschen "Heingarte" ("Heimgarten") ab und bezeichnet ursprünglich den Garten vor dem Haus. Traditionell ist mit "Hoagart" ein gemütliches Beisammensein mit Nachbarn, Freunden oder Bekannten gemeint, gern auf dem Hausbankerl, bei dem viel erzählt, geschimpft und gelacht wird. Seinen Sie mit dabei und zeigen Sie sich als ortsansässiger Bürger aktiv mit ihrem Engagement, ihren Interessen und ihren Ansichten.