- Jun 18
Heimatmuseum: Gemälde von Frau Christina Dichtl und Herrn Peter Dichtl, Bad Bayersoien
Uffing am Staffelsee, Hauptstraße 16 - Jun 26
Pfarrfest St. Agatha
Uffing am Staffelsee, Mühlstraße 3 - Jun 30
Gemeinsames Mittagessen für alle Bürger aus Uffing und Schöffau
82449 Uffing am Staffelsee, Kirchtalstraße 30 - Jul 01
Einladung zur "Sommerparty am See"
Uffing am Staffelsee, Seestraße 53 - Jul 07
Gemeinsames Mittagessen für alle Bürger aus Uffing und Schöffau
82449 Uffing am Staffelsee, Murnauer Str. 7
Heute 23
Gestern 56
Monat 1092
Seit 30.06.2021 11855
Hoagart
- 1
- 646
- 0
- 0
Workshop-Angebot: Mikrogrün und Sprossen selbst ziehen, bedeutet ein Gemüse anzubauen, das zu jeder Jahreszeit, innerhalb von 4 bis 7 Tagen wächst...Workshop-Angebot: Mikrogrün und Sprossen selbst ziehen, bedeutet ein Gemüse anzubauen, das zu jeder Jahreszeit, innerhalb von 4 bis 7 Tagen wächst und einen hohen Anteil an Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und Mikrogrün auch Chlorophyll enthält. Zudem fallen Kühlung, Transport und Verpackung weg, also verringert die CO²-Bilanz. Außerdem kann es immer ganz frisch geerntet werden…
Wer Interesse am eigenen Indoor-Garten hat, kann sich bei mir melden, ich werde einen Workshop zum Thema "Mikrogrün und Sprossen aus dem eigenen Indoor-Garten" anbieten, Termin nach Absprache und Interesse.
Lisa Filgertshofer
Tel. 08846/455
Mail: mehr anzeigen

www.hoagart.de/gemeinschaft/veranstaltungen-uffing… - Feierliche Eröffnung der PV-Freiflächenanlage und Energiespeicheranlage in Schachmoos am...www.hoagart.de/gemeinschaft/veranstaltungen-uffing… - Feierliche Eröffnung der PV-Freiflächenanlage und Energiespeicheranlage in Schachmoos am 24.05.2022
Wir möchten Sie gerne persönlich zu der feierlichen Eröffnung des Solarparks und der Energiespeicheranlage in der Gemeinde Uffing einladen.
Im Rahmen der Vispiron Solar Eco-Roadshow - Energiewende in Oberbayern - planen wir insgesamt vier Events zu veranstalten. In Uffing, Weßling, Peißenberg und Icking freuen wir uns darauf, mit Ihnen einen großen Schritt für die nachhaltige Energieversorgung in der Region zu feiern!
Der erste Anlagenteil in Schachmoos wurde im Dezember 2020 in Betrieb genommen und trägt mit einer Leistung von 1000 kWp im Endausbau zur Energiewende bei. Es wird lokal umweltfreundliche Energie für ca. 1.000 Haushalte in das öffentliche Netz eingespeist und somit jährlich für eine Einsparung von über 352 Tonnen CO2 gesorgt. Die Ergänzung des netzgekoppelten Batteriespeichers erfolgte 2021. Die Leistung des Speichers beträgt 1.000 kW und hat eine Kapazität von 1.500 kWh und wird zur Flexibilitätsvermarktung eingesetzt und von der Stromhandelsplattform SEtrade GmbH vermarktet. PV-Großspeicher unterstützen den Ausbau der erneuerbaren Energien und sind eine wichtige Schlüsseltechnologie zur Umsetzung der Energiewende in Deutschland.
Als Projektentwickler und Anlagenbetreiber ist die Vispiron seit vielen Jahren in den Bereichen Erneuerbare Energien und Elektromobilität im Oberland aktiv. Gemeinsam mit der Gemeinde Uffing freuen wir uns Sie zur feierlichen Eröffnung der Photovoltaik-Freiflächenanlage und des Batteriespeichers in der Gemeinde Uffing am Staffelsee einladen zu dürfen.
Weitere Informationen zu diesem und den anderen Events sowie die Anmeldung finden Sie über invest-vispiron.com. mehr anzeigen
14.05.2022 – 21.05.2022: Gemälde von Frau Christl Mulfinger und Frau Amalia Weini im Heimatmuseum der Gemeinde Uffing a. Staffelsee
...14.05.2022 – 21.05.2022: Gemälde von Frau Christl Mulfinger und Frau Amalia Weini im Heimatmuseum der Gemeinde Uffing a. Staffelsee
Regelöffnungszeiten des Museums: samstags und sonntags von 15.00 - 18.00 Uhr, mittwochs von 16.00 - 18.00 Uhr
Ort: Heimatmuseum der Gemeinde Uffing a. Staffelsee Hauptstr. 16 82449 Uffing a. Staffelsee
Jahresausstellung:
Arbeiten Uffinger Künstler, Schmetterlingssammlung, Heldweins Schusterwerksatt, Kirchenfenster, Haushalts-, Arbeits- und Handwerksgeräte, Tierpräparate, Wachsstöcke, Sterbebildsammlung, Ansichtskartensammlung, Geschichtliches, Tiefenrelief vom Staffelsee, Dorfmodell, Bilderchroniken aller Ausstellungen seit 1990, u.v.a.. mehr anzeigen