• HOAGART | Gemeinsam und Füreinander in Uffing und Schöffau

    Gemeinsam und Füreinander in Uffing und Schöffau

  • HOAGART | Gemeinsam und Füreinander in Uffing und Schöffau

    Gemeinsam und Füreinander in Uffing und Schöffau

  • HOAGART | Gemeinsam und Füreinander in Uffing und Schöffau

    Gemeinsam und Füreinander in Uffing und Schöffau

Alle Veranstaltungen anzeigen

April 2023

ClimateID Tracking (Umwelt-Zertifikat Hoagart)

Heute 12

Gestern 85

Monat 12

Seit 30.06.2021 26190

www.hoagart.de/gemeinschaft/veranstaltungen-uffing… | "Guad beinand" am 1. April 2023, 10 bis 16 Uhr: 1. Gewerbeschau in Uffing (Saal Gasthof zur Post) & 5... mehr anzeigen

https://www.hoagart.de/gemeinschaft/veranstaltungen-uffing-schoeffau/viewevent/666-guad-beinand-5-regionalmarkt-1-gewerbeschau-in-uffing#joms-event--details | "Guad beinand" am 1. April 2023, 10 bis 16 Uhr: 1. Gewerbeschau in Uffing (Saal Gasthof zur Post) & 5. Regionalmarkt (Kirchstraße)

Digitale Aufzeichnung der Bürgerversammlung: Am Dienstag, 21. März 2023, fand die Bürgerversammlung im Gasthof zur Post in Uffing statt. Die Veranstaltung... mehr anzeigen

Digitale Aufzeichnung der Bürgerversammlung

Bürgerversammlung in der Gemeinde Uffing a. Staffelsee vom 21.03.2023

Die neue Ausgabe von Hoagart ist Online! www.hoagart.de/buerger/hoagart-ausgabe-07-april-20… (vorstehend: Link zur gedruckten Ausgabe - Online). Die Verteilung der... mehr anzeigen

Die neue Ausgabe von Hoagart ist Online! https://www.hoagart.de/buerger/hoagart-ausgabe-07-april-2023 (vorstehend: Link zur gedruckten Ausgabe - Online). Die Verteilung der gedruckten, siebten Ausgabe "Hoagart | April 2023" an alle Haushalte in Uffing und Schöffau startete am 23. März 2023 und ist zwischenzeitlich abgeschlossen (letzte Anmerkung vom 27.03.2023).

Ehrenbürgerwürde für Franz Huber: Die Gemeinde Uffing a. Staffelsee verleiht Herrn Franz Huber, in dankbarer Anerkennung und Würdigung seines... mehr anzeigen

Ehrenbürgerwürde für Franz Huber: Die Gemeinde Uffing a. Staffelsee verleiht Herrn Franz Huber, in dankbarer Anerkennung und Würdigung seines außergewöhnlichen, persönlichen Engagements und seiner hervorragenden Verdienste zum Wohle der Gemeinde und deren Bürgern, die Ehrenbürgerwürde.Gemeinde Uffing a. Staffelsee, 21.03.2023, aufgrund Beschlusses des Gemeinderats vom 19.01.2023, gezeichnet Erster Bürgermeister Andreas Weiß und Zweiter Bürgermeister Josef Diepold. (Foto "Verleihung der Ehrenbürgerwürde im Rahmen der Bürgerversammlung in Uffing am 21.03.2023")

Die Bärlauch-Zeit hat begonnen!

Die Bärlauch-Zeit hat begonnen!
Sascha Chowdhury (Redaktion Hoagart) hat eine neue Veranstaltung hinzugefügt. Vor 2 Wochen

Konzert zur Passion mit dem Uffinger Chor ‘Jabulani‘

Konzert zur Passion mit dem Uffinger Chor ‘Jabulani‘ am 1. April 2023, um 19 Uhr, in der Kirche St. Agatha in Uffing. Die Stückauswahl für das Konzert...

  • Samstag, 01. April 2023, 19:00 Uhr
  • 82449 Uffing am Staffelsee, An der Ach 1

Unterwegs am Sonnenstein

Unterwegs am Sonnenstein

Energiemonitor der Gemeinde Uffing a. Staffelsee - energiemonitor.bayernwerk.de/uffing: Hier finden Sie den Energiemonitor mit Informationen zur Energieerzeugung und -verbrauch in... mehr anzeigen

Energiemonitor der Gemeinde Uffing a. Staffelsee - https://energiemonitor.bayernwerk.de/uffing: Hier finden Sie den Energiemonitor mit Informationen zur Energieerzeugung und -verbrauch in unserem Gemeindegebiet. Die Daten hierzu werden im 15-Minuten-Takt von der Firma Bayernwerk bereitgestellt.

Bilderrätsel: (Er)Kennen Sie den "Mann"? (Foto bereitgestellt von einer aufmerksamen Uffinger Bürgerin)

Bilderrätsel: (Er)Kennen Sie den "Mann"? (Foto bereitgestellt von einer aufmerksamen Uffinger Bürgerin)

Entwurf des Gemeindeentwicklungskonzeptes (GEK) mit öffentlicher Auslegung bis 15.03.2023:
Der Gemeinderat hat gemeinsam mit den beauftragten Planern in den...
mehr anzeigen

Entwurf des Gemeindeentwicklungskonzeptes (GEK) mit öffentlicher Auslegung bis 15.03.2023:Der Gemeinderat hat gemeinsam mit den beauftragten Planern in den letzten Monaten intensiv am Gemeindeentwicklungskonzept (GEK) gearbeitet. Im nun vorliegenden Bericht werden, auf Basis einer umfassenden und ganzheitlichen Bestandsaufnahme, Handlungsfelder und Leitziele der zukünftigen Gemeindeentwicklung benannt. In einem integrierten Handlungskonzepts werden Maßnahmenschwerpunkt genauer beschrieben sowie ein Katalog zukünftiger Aufgaben tabellarisch festgehalten. Inhalte und Themen aus dem Beteiligungsprozess wurden berücksichtigt.Das Gemeindeentwicklungskonzept ist ein informelles Planungsinstrument, welches Ziele und Grundsätze vorgibt und als Leitfaden bei der Ausarbeitung und Umsetzung anstehender Maßnahmen zu verstehen ist. Es bildet die Grundlage für anschließende förmliche Planungen und vertiefende Projektentwicklungen.In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 02.02.2023 wurde der Entwurf des Gemeindeentwicklungskonzeptes – Stand Januar 2023 – gebilligt. Es wurde beschlossen den Entwurf des Konzeptes im Rathaus zur Einsichtnahme auszulegen. Der Inhalt der Bekanntmachung und der Konzeptentwurf können auch im Internet unter https://www.uffing.de/Bekanntmachungen.n3.html (Aktuelles – Bekanntmachungen – Amtliche Bekanntmachungen zum Download) eingesehen werden.Der Entwurf des Gemeindeentwicklungskonzeptes liegt während folgender Zeiten öffentlich aus:Ort: Rathaus in Uffing a. Staffelsee, Hauptstraße 2, 1. Stock, während den Dienststunden (Montag, Mittwoch, Donnerstag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr; Dienstag, 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr, Freitag, 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr)Frist: 15.02.2023 – 15.03.2023Für die Einsichtnahme außerhalb der Öffnungszeiten nutzen Sie bitte die Klingel am Haupteingang.Bitte nutzen Sie die Chance und teilen Sie uns Ihre Anregungen schriftlich bis zum 16.03.2023 mit.Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können nicht berücksichtigt werden.Die eingegangenen Anregungen aus der Bürgerschaft zum Berichtsentwurf werden anschließend in öffentlicher Gemeinderatssitzung diskutiert. Den Sitzungstermin erfahren Sie über die Bekanntmachung an den Amtstafeln oder über das Ratsinformationssystem.Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung der Gemeinde Uffing a. Staffelsee vom 14.02.2023 (Unser Zeichen: 6140 - 007298)

 

 
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Das Wort "Hoagart" leitet sich vom mittelhochdeutschen "Heingarte" ("Heimgarten") ab und bezeichnet ursprünglich den Garten vor dem Haus. Traditionell ist mit "Hoagart" ein gemütliches Beisammensein mit Nachbarn, Freunden oder Bekannten gemeint, gern auf dem Hausbankerl, bei dem viel erzählt, geschimpft und gelacht wird. Seinen Sie mit dabei und zeigen Sie sich als ortsansässiger Bürger aktiv mit ihrem Engagement, ihren Interessen und ihren Ansichten.