Generalversammlung der FFW Uffing am 2. März 2024 im Gasthof zur Post
Laut den Jahresberichten des 1. Vorsitzenden Stefan Oppermann und des ersten Kommandanten Hans Leis jun. hat der Feuerwehrverein derzeit 141 Mitglieder, davon 65 aktive Einsatzkräfte. Diese leisteten 734 Einsatzstunden u. a. bei fünf Bränden und 24 technischen Hilfeleistungen. Für Übungen waren die Aktiven 1030 Stunden im Einsatz. Auch an Nachwuchs fehlt es nicht - bei der Jugendfeuerwehr sind zurzeit 10 Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren. Für diese Leistungen und die Durchführung des Jubiläums zum 150-jährigen Bestehen des Vereins 2023 dankte Kreisbrandinspektor Andreas Weiß mit den Worten:
„Ihr könnt stolz auf euch sein.“
Bei den Vorstandsneuwahlen, bei denen der bisherige 2. Vorstand Jakob Pantele nicht mehr kandidierte, wurden gewählt:
Stefan Oppermann zum Vorsitzenden, Thomas Mangold zum Stellvertreter, Michaela Zerle zur Schriftführerin, Georg Pantele zum Kassier, Johann Heinritzi zum Stellvertreter, Thomas Leis zum Beisitzer, Michael Sailer und Andreas Daiser zu Vertrauensleuten, Bernhard Höbl sen. und Andreas Kerler zu Kassenprüfern, Michael Bichler zum Standartenträger.
Für langjährige Mitgliedschaften wurden geehrt:
Für 40 Jahre Alois Buchner, Harald Hartmann, Alfred Kölbl und Thomas Weber, für 70 Jahre Leonhard Resch sen.
Eine besondere Ehrung mit dem Ehrenkreuz und Urkunde des Innenministers Joachim Hermann für 40-jährige aktive Dienstzeit in der FFW erhielt Alois Buchner, überreicht von unserem 1. Bürgermeister und Kreisbrandinspektor Andreas Weiß.
Franz Huber
Quelle: Versammlungsprotokoll,
Schriftführerin Michaela Zerle
(veröffentlicht in Hoagart 12 | Juli 2024, siehe unten, Seite 35)
Was denken Sie?
Schreiben Sie an die Redaktion!
Hinweis: Nach dem Absenden Ihres Kommentars erscheint hier eine kurze Versandmitteilung.