Eingabehilfen öffnen

Dieser Beitrag enthält Wörter.
Die Lesezeit beträgt ca. Minuten.
Leseschwierigkeitsgrad:

Projekt Bürgerrat startet

Projekt Bürgerrat startet

Projekt Bürgerrat startet

Information
Bürger | veröffentlicht am: 25 März 2022 | bearbeitet am: 26 Juni 2022

Es ist so weit: Die Suche nach Uffinger Bürgerräten startet! 

Im Zuge unseres Projekts „Gemeindeentwicklung in Uffing“, das seit September 2021 läuft, möchte die Gemeindeverwaltung nun neue Wege gehen und Sie aktiv an der Konzepterstellung beteiligen. Bei der Aufstellung eines Bürgerrats erfolgt die Auswahl der Teilnehmenden per Zufallsverfahren. Dazu werden über 400 Personen per Los aus dem Melderegister ausgewählt und per Brief angeschrieben. Wer Interesse und Lust hat, seine Meinungen, Ideen und Perspektiven einzubringen und gemeinsam an der Entwicklung eines Zukunftsbilds für Uffing mitzuwirken, der nimmt mit einer positiven Rückantwort am zweiten Losverfahren teil. Denn aus allen Rückmeldungen werden dann wiederum viermal 10 Teilnehmende per Los ausgewählt.

Schließlich werden an vier Tagen die vier Bürgerräte, bestehend aus je 10 Personen, zu folgenden vier Themenbereichen tagen:

  • „Siedlungsentwicklung & Wohnen“
  • „Verkehr & Mobilität“
  • „Klima, Energie & Ökologie“
  • „Ortsteile & Landschaft“

und einer Frage nachgehen „Wie wollen wir unsere Gemeinde Uffing a. Staffelsee gemeinsam gestalten?“

Bisher wurden übrigens Ortsrundgänge und eine Umfrage auf dem Uffinger Regionalmarkt durchgeführt. Diese Ergebnisse wurden allen Bürgerinnen und Bürgern erstmals auf einer öffentlichen Informationsveranstaltung am 29. März 2022 präsentiert. Aktuell wird eine Umfrage bei Gewerbetreibenden und im Tourismusbereich erarbeitet.

Wir freuen uns auf das spannende Projekt.

Gemeinde Uffing a. Staffelsee

Foto „Regionalmarkt in Uffing“ © Architekten und Stadtplaner im Plankreis

(veröffentlicht in Hoagart 03 | April 2022, siehe unten, Seite 9)

 

April 2022

ClimateID Tracking (Umwelt-Zertifikat Hoagart)

 

Redaktion (ehrenamtlich)
Sascha Chowdhury (Redaktion Hoagart)
Redaktionsteam: Sascha Chowdhury (Redaktionsleitung, Bürger, Gewerbe, Kommune), Franz Huber (Kunst und Kultur), Reinhard Mook (Natur und Philosophie)

Was denken Sie?

Schreiben Sie an die Redaktion!
Hinweis: Nach dem Absenden Ihres Kommentars erscheint hier eine kurze Versandmitteilung.

Neue Beiträge

  • Hoagart, Ausgabe 09, Oktober 2023

    Gemeinsam und Füreinander in Uffing und Schöffau 

    Ziel von Hoagart ist es, ehrenamtlich ein gemeinsames Netzwerk für...

    Okt 01, 2023

  • Der Bürgermeister hat das Wort

    Liebe Bürgerinnen und Bürger,

    ich hoffe, Sie hatten schöne Erlebnisse in den vergangenen Sommermonaten und konnten Ihren ...

    Okt 01, 2023

  • Jugend entscheidet

    Uffing a. Staffelsee nimmt an Akademie der Hertie-Stiftung teil 

    ...

    Okt 01, 2023

  • Verleihung silberner Ehrentaler

    Die Gemeinde Uffing a. Staffelsee hat gemäß einstimmigem Beschluss des Gemeinderates vom 2. März 2023 Herrn Rupert Wintermeier zu...

    Okt 01, 2023

  • Vergelt’s Gott!

    Die Festgemeinschaft 2023 aus Freiwilliger Feuerwehr Uffing a. Staffelsee und Trachtenverein „d’ Sunnastoana“ Uffing...

    Okt 01, 2023

 
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Das Wort "Hoagart" leitet sich vom mittelhochdeutschen "Heingarte" ("Heimgarten") ab und bezeichnet ursprünglich den Garten vor dem Haus. Traditionell ist mit "Hoagart" ein gemütliches Beisammensein mit Nachbarn, Freunden oder Bekannten gemeint, gern auf dem Hausbankerl, bei dem viel erzählt, geschimpft und gelacht wird. Seinen Sie mit dabei und zeigen Sie sich als ortsansässiger Bürger aktiv mit ihrem Engagement, ihren Interessen und ihren Ansichten.