- 1. Heimatmuseum: Gemälde und Skulpturen von Hubert Lang
- (Albums/Sascha Chowdhury (Redaktion Hoagart))
- ... Do, Fr 15 -18 Uhr und Sa, So 16-19 Uhr Hubert Lang, geb. 1946 in Oberammergau, zog 2014 nach Riegel am Kaiserstuhl. Auch dort erinnert er sich immer wieder an die Landschaft seiner alten Heimat. www ...
- 2. Naturschutzgebiet Westlicher Staffelsee mit angrenzenden Mooren
- (Videos/Bürger)
- Eine der schönsten Naturlandschaften im Süden Bayerns
- 3. Heimatmuseum: Thomas Geggerle - Malerei und Zeichnung
- (Events/Drinnen)
- ... Sein Schaffen umfasst vorrangig Landschaften, Aktdarstellungen und Portraits. Heimatmuseum der Gemeinde Uffing am Staffelsee Hauptstraße 16 82449 Uffing am Staffelsee https://www.heimatmuseum-uffing.de/sonderausstellungen/ ...
- 4. Heimatmuseum: Gemälde und Skulpturen von Hubert Lang
- (Events/Drinnen)
- ... Mi, Do, Fr 15 -18 Uhr und Sa, So 16-19 Uhr Hubert Lang, geb. 1946 in Oberammergau, zog 2014 nach Riegel am Kaiserstuhl. Auch dort erinnert er sich immer wieder an die Landschaft seiner alten Heimat. ...
- 5. Geologische Exkursion entlang des Antlasgrabens
- (Events/Draußen)
- ... gewinnen, der auf seinem Gebiet ein ausgewiesener Experte ist! Auch diesmal werden wir der Frage nachgehen, wie unsere Landschaft entstanden ist und werden entlang des Antlasgrabens zwischen Uffing und ...
- 6. Gemeindeentwicklungsprojekt (Informations-Veranstaltung)
- (Events/Drinnen)
- ... ca. 16.00 Uhr: „Verkehr & Mobilität“ Freitag, den 6. Mai 2022, von 14.00 bis ca. 21.00 Uhr: „Klima, Energie & Ökologie“ Samstag, den 7. Mai 2022, von 9.00 bis ca. 16.00 Uhr: „Ortsteile & Landschaft“ ...
- 7. Filmvorführung: Die Wiese - Ein Paradies nebenan
- (Events/Drinnen)
- ... Tiere. Leider ist diese Problematik vielen Menschen unbekannt. Sie sehen die grünen oder durch Löwenzahnblüten gelb getupften Landschaften und bemerken nicht, dass darin etwas fehlt. Einlass ab 19 Uhr. ...
- 8. Pflanzen, Tiere, Landschaft (Folge 45)
- (Bürger)
- Der Löwenzahn – die anpassungsfähige Pusteblume Für die Besucher aus der Stadt ist das gelbe Blütenmeer einer Löwenzahnwiese immer noch der Inbegriff einer ländlichen Frühlingswiese. Aber sogar um ...
- 9. Pflanzen, Tiere, Landschaft (Folge 44)
- (Bürger)
- Der Staffelsee im Winter (10 und Schluss der Eisserie) Tauwetter – sich spiegelnde Schönheit auf dem See Immer seltener werden die Winter mit geschlossener Eisdecke auf dem Staffelsee. Sobald im Frühjahr ...
- 10. Pflanzen, Tiere, Landschaft (Folge 43)
- (Bürger)
- Bach- und Malermuschel – hochgradig bedroht Fast sämtliche heimischen Großmuscheln sind bei uns vom Aussterben bedroht. Im Bild oben sehen Sie drei Süßwasserarten aus meiner Sammlung, Links die Bachmuschel, ...
- 11. Stefan Goller - Landschaft, Architektur
- (Gewerbe)
- Stefan Goller - Landschaft, Architektur
- 12. Josef Popp Landschaftspflege
- (Gewerbe)
- Josef Popp Landschaftspflege
- 13. Müllvermeidung im Naturschutzgebiet
- (Bürger)
- ... jede Einzelne kann dazu beitragen, dass unser Naturschutzgebiet auch für zukünftige Generationen in seiner Vielfalt erhalten bleibt. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass diese einzigartige Landschaft ...
- 14. Geologische Exkursion Antlasgraben
- (Bürger)
- ... Dr. Hubert Engelbrecht sollte uns auf eine spannende und äußerst interessante Entdeckungstour in die Entstehungsgeschichte unserer Geotoplandschaft Werdenfels entlang des nördlichen Randes des Murnauer ...
- 15. Phänomen Kahmhaut - Faszinierende Farbakzente auf Moorwasserflächen
- (Bürger)
- ... Zwischen Schilf- und Binsenhalmen, verblühten Sumpfdotterblumen oder Wollgrasstängeln ntstehen so regelrechte Kunstwerke oder farbenfrohe Miniatur-Landschaften. Das Wort „Kahmhaut“ stammt übrigens ...
- 16. Nachruf zum Tod von Jürgen Mayr
- (Bürger)
- ... Eisdielen knapp werden, dann wissen wir, dass Jürgen im Himmel angekommen ist, denn jetzt braucht man das Eis dort oben.“ Hubert Schwingshandl (Kirchenchor): „Landschaftsgärtner oder Städteplaner ...
- 17. Die Schützengesellschaft Uffing - heute und vor 70 Jahren
- (Bürger)
- ... und Triumphbögen und dem Schmuck des Altars sich wiederholte, gab zusammen mit den weiß-blauen Fahnen und Wimpeln einen harmonischen Klang mit dem herrlichen Maienmorgen und dem Zauber der grünen Staffelsee-Landschaft ...
- 18. 25 Jahre Naturschutzgebiet „Westlicher Staffelsee mit angrenzenden Mooren“
- (Bürger)
- ... auch für den Schutz der Staffelseemoore ein. 1955 Der Staffelsee mit Umgebung wird als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen (bereits 1951 einstweilig sichergestellt). Ausschlaggebend waren Pläne de ...
- 19. Gasthof zur Post - neuer Pächter gesucht
- (Bürger)
- ... Zielort für kilometerlange ausgebaute, neu beschilderte Rad- und Wanderwege in traumhafter Landschaft. Neben Ruhe und erholsamer Natur verfügt Uffing a. Staffelsee für Einheimische und Gäste übe ...
- 20. Michaela Mück – mein kleines Universum
- (Bürger)
- ... gibt es rund zehn Hektar eigenes Grünland und Streuwiesen, und dazu noch Pachtflächen und Flächen zur Landschaftspflege. Seither sind wir quasi „Austragler“. Früher haben die Jungen bei der Bewirtschaftun ...