- 1. Gemeindeentwicklungsprojekt (Informations-Veranstaltung)
- (Events/Drinnen)
- ... ca. 16.00 Uhr: „Verkehr & Mobilität“ Freitag, den 6. Mai 2022, von 14.00 bis ca. 21.00 Uhr: „Klima, Energie & Ökologie“ Samstag, den 7. Mai 2022, von 9.00 bis ca. 16.00 Uhr: „Ortsteile & Landschaft“ ...
- 2. Erster Gesundheitstag in Uffing - Eintritt frei
- (Events/Draußen)
- ... Grundschule Uffing, Bahnhofstraße 8 Publikumsverkehr: 9.00 bis 16 Uhr, Eintritt frei Vorträge: 10.30 bis 16 Uhr Imageomobi-Shuttle: Nutzen Sie den kostenlosen omobi-Shuttle für die Hinfahrt zum Gesundheits- ...
- 3. 1. Uffinger Bladenight
- (Events/Draußen)
- ...
- 4. Der Bürgermeister hat das Wort
- (Bürger)
- ... Zuge darf ich mich bei allen beeinträchtigten Anwohnern, Verkehrsteilnehmern und Grundstückseigentümern für ihr Verständnis und die gute Zusammenarbeit bedanken, welche zum Gelingen der Maßnahmen ...
- 5. Der Bürgermeister hat das Wort
- (Bürger)
- ... Florian Filgertshofer und Björn Behrens vom Umweltbeirat haben auch eine Informationsveranstaltung zur Benutzung der Fahrzeuge durchgeführt. Als weiteren Schritt zur Verkehrswende und zur Verbesserun ...
- 6. Neues E-Carsharing-Angebot in Schöffau, Erweiterung in Uffing
- (Bürger)
- Es tut sich was bezüglich Mobilität in Schöffau und Uffing. Für Uffing gibt es als Alternative zum eigenen Pkw jetzt bereits ein vergleichsweise gutes Angebot: Die „Hauptverkehrsader“ Deutsche ...
- 7. 25 Jahre Naturschutzgebiet „Westlicher Staffelsee mit angrenzenden Mooren“
- (Bürger)
- ... US-Militärs von 1950 für ein Pionierübungsgelände direkt am Staffelseeufer; sie hatten zu massiven Protesten aus Naturschutz, Bevölkerung und Politik geführt, nicht zuletzt aus Sorge um den Fremdenverkehr ...
- 8. Uffinger Kinder treiben’s kunterbunt
- (Bürger)
- ... von fast 800 Euro, die wir erzielt konnten, gehen zu je 50 % an den Kindergarten Sonnenstein und die Grundschule Uffing. Hiervon werden beispielsweise Ausflüge (inkl. öffentlicher Verkehrsmittel) und ...
- 9. Bäume im Ortsbild
- (Bürger)
- ... Ihn zu fällen bedarf es in der Regel jedoch nur wenige Minuten. Durch Wind, trockene Sommer oder auch Verkehrssicherungspflichten gehen dem Ort all zu oft Bäume verloren. Um so wichtiger ist es, das ...
- 10. Schwarzes Eis und anderes
- (Bürger)
- ... Straßenverwaltung. Die Witterung ist gelegentlich schneller, ihre Wirkungen auf den Verkehr heftiger als vorzubeugen möglich. Der Winterdienst kann nur örtlich wirken, die Witterung aber wirkt übe ...
- 11. Die Kreuzotter – Gefährdet, aber nicht gefährlich
- (Bürger)
- ... im Zuge der Flurbereinigung oder die Entwässerung von Feuchtgebieten und Mooren. Zur Vertreibung der Ottern führen aber auch die anhaltenden Störungen, etwa durch Autoverkehr und Tourismus, der heut ...
- 12. Jugend entscheidet
- (Bürger)
- ... Garmisch-Partenkirchen durchgeführt. An diesem Tag sind fünf Kinder- und Jugendarbeitskreise zu den Themen Verkehr, Natur, Schule/Pausenhof, FreizeitSportPark und Spielplätze entstanden. Bei regelmäßigen ...
- 13. Geführte Bergwanderungen
- (Bürger)
- ... Ziel ins Auge gefasst und einer prüfenden Vorbegehung durch Hubert unterzogen. Das Tourenangebot wird über das Verkehrsamt der Gemeinde Uffing (Homepage www.uffing.de) kommuniziert. Zusätzlich informiert ...
- 14. Kindergarten Sonnenstein
- (Bürger)
- ... das leckere, täglich frisch zubereitete Mittagessen. Während die Ausflugsziele Polizeistation in Murnau und Zahnarztpraxis in Oberau mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach, direkt und leicht zu ...
- 15. Triathlon-Fieber in Uffing
- (Bürger)
- ... sorgte für eine verkehrsberuhigte Zone auf der an diesem Tag viel befahrenen Seestraße. Am Obersee kam es leider zu mehreren Fahrradstürzen, vielleicht der Hektik geschuldet, glücklicherweise ohn ...
- 16. 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Uffing am Staffelsee
- (Bürger)
- ... Verkehrsunfall befreit und versorgt werden. An der zweiten Hüpfburg vorbei, konnten noch die historischen Fahrzeuge vom Festzug sowie die Fahrzeuge der FF Schöffau, das Tragkraftspritzenfahrzeug und ...
- 17. Gedenksteinweihe und Motorradsegnung
- (Bürger)
- An der Bundesstraße B2, ca. 100 Meter östlich der Spatzenhausener Senke, weihte H. H. Pfarrer Thomas Renftle am 13. Mai 2023 einen Gedenkstein zur Erinnerung an die Verkehrsopfer der B2 und an Dekan ...
- 18. Segelclub Staffelsee
- (Bürger)
- ... Karoline Schay Kassiererin: Christina Grabert Sportwart: Wolfgang Schwill Platzwart: Engelbert Scheck Jugendwart: Dr. Oliver Trapp Als Vorarbeit für die Segelsaison wurde das Clubgelände auf Verkehrssicherheit ...
- 19. Der Bürgermeister hat das Wort
- (Bürger)
- ... sich Unannehmlichkeiten wie Verkehrsbehinderungen oder Lärm während der Feierlichkeiten ergeben, bedanke ich mich bereits im Voraus für ihr Verständnis! Weiter finden die traditionellen Stadlfeste ...
- 20. Gemeindeentwicklungskonzept
- (Bürger)
- ... Wohnprojekten. Auch sollte die Umnutzung ehemaliger landwirtschaftlicher Nebengebäude in die Überlegungen mit einbezogen werden. Verkehr Die Straßen im Ortskern sollen ihren Charakter als Durchgangsstraßen ...