- 121. Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung
- (Bürger)
- ... auch das neue Ilse-Erl-Haus-für-Kinder an der Atzenbergstraße. Nach einem Spaziergang vom Bahlsensteg über den Birkenweg zum Restaurant Alpenblick endete die Besichtigungstour mit einem gemütlichen ...
- 122. Schutzkonzept für die Pfarrei Uffing
- (Bürger)
- ... nicht Jahrzehnte zu spät? Fehler von früher kann diese Aktion natürlich nicht ausgleichen, aber jetzt ist zur Erstellung eines solchen Schutzkonzeptes zur Prävention von (sexualisierter) Gewalt zumindest ...
- 123. Regina Schuster – die Filzbäuerin
- (Bürger)
- ... habe ich dabei manchmal zu viel von ihnen verlangt. Lange Zeit war nicht klar, wie es später mit dem Hof weitergehen würde. Meine Kinder haben beide eine außerlandwirtschaftliche Ausbildung bzw. ein ...
- 124. Zirkus, Zirkus an der Grundschule Uffing-Seehausen
- (Bürger)
- ... wurden in dieser Woche gegenseitige Rücksichtnahme, Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein für andere und sich selbst gefördert. Vorfreude und eine gehörige Portion Aufregung lagen am Freitagnachmittag ...
- 125. Waldkindergarten Uffing - geschäftiges Treiben & neue Wege
- (Bürger)
- ... denn da hervor?“ Welch ein überraschender Besuch an einem Vorschulvormittag: Neugierig dürfen die Kinder hautnah zwei Schildkröten erleben und einiges über sie lernen. Ganz spielerisch werden die Königskinder ...
- 126. Kindergarten Schöffau
- (Bürger)
- „Gerade als die Raupe dachte, die Welt sei vorbei, wurde sie zum Schmetterling.“ (Chuang Tzu) Es ist schon immer wieder erstaunlich, wie wundervoll ein Blick in die Welt der Tiere und Natur sein kann. ...
- 127. Historische Postkarte - Folge Nr. 52/H 16
- (Bürger)
- ... die Schöffauer Straße und der Stücklhof, links die Häuser an der Hechenrainer Straße mit Gasthof Alter Wirt, Mitte rechts die Pfarrkirche St. Agatha und Gasthof zur Post mit Schlachthaus. Verlegt ...
- 128. VdK Ortsverband Uffing
- (Bürger)
- ... Mai 2025 wieder mit einem vollen Bus unsere Ausflugsfahrt starten. Es ging zum Walderlebniszentrum Ziegelwies bei Füssen mit seinem barrierefreien Baumkronenweg, dem Auwald- und Bergwaldpfad, sowie ...
- 129. Arbeiter-Krankenunterstützungsverein
- (Bürger)
- Jahreshauptversammlung Quod iterum fuit – es war wieder so weit. Nach der feierlichen Messe, zelebriert durch Herrn Pfarrer Renftle, mit anschließender Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal, fanden sich ...
- 130. Schützengesellschaft Uffing - Mitgliederversammlung und Vortelschießen 2024/25
- (Bürger)
- ... Mitglieder, Gäste und den Vertreter der Gemeinde, Herrn Wolfgang Mayr. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder und dem Verlesen des Kurzprotokolls der letzten Mitgliederversammlung durch ...
- 131. Fischereigemeinschaft Uffing - Erneuter Frühjahrsbesatz
- (Bürger)
- ... langen Strecke der Ach „Los 1" wurden insgesamt mehr als 5000 Weißfische (Rotfedern, Rotaugen) eingesetzt, außerdem auch einige einjährige Hechte. Diese Maßnahme ist unerlässlich, um ein Gleichgewich ...
- 132. Feuerwehr Schöffau - Jahreshauptversammlung
- (Bürger)
- ... Gewählt wurden als 1. Vorsitzender Markus Kosewitz, 2. Vorsitzender Johannes Buchberger, Kassier Ulrich Schwarz, Schriftführer Magnus Riesemann, Beisitzer Stefan Merle, Lukas Lory und Dominikus Buchberger ...
- 133. Veteranenjahrtag und Serenade
- (Bürger)
- ... formierten sich die Beteiligten auf der Hauptstraße zum feierlichen Rückmarsch zum Gasthof zur Post. Dort spielte im Saal die Uffinger Musikkapelle noch zur Unterhaltung der Anwesenden. Diese ließen ...
- 134. Ausflug der Ministranten nach Innsbruck
- (Bürger)
- ... Glocken zu erfahren und zu erleben gibt. Danach ging es in die Innsbrucker Altstadt und den Dom, wo wir eine kleine Andacht hielten. Die Hungerburgbahn brachte uns anschließend in den Alpenzoo. Nach ...
- 135. Erstkommunion in St. Agatha Uffing
- (Bürger)
- ... Taufpaten erleben: eine Wallfahrt zur Insel Wörth. Nach einem stärkenden Frühstück im Burgstüberl ging es mit dem Schiff zur Insel, um dort gemeinsam eine Schnitzeljagd rund um die kirchliche Geschichte ...
- 136. Donnerstagsstammtisch auf Besichtigungstour 2025
- (Bürger)
- ... Kontakte spielen und so durften wir eine exklusive Führung durch den Stollen und das Bergbaumuseum in Peißenberg miterleben. Es war sehr interessant, dabei kurzweilig und teilweise sehr amüsant. Dass ...
- 137. Müllvermeidung im Naturschutzgebiet
- (Bürger)
- ... und ökologische Bedeutung oft durch achtlos weggeworfenen Müll beeinträchtigt. Die Verschmutzung dieses geschützten Raumes schadet der Umwelt, gefährdet Wildtiere und belastet das Naturerlebnis für ...
- 138. Ölfieber am Staffelsee?
- (Bürger)
- ... Weilheim-Schongau wurden bisher keine kommerziellen Erdölfunde erzielt. Lokalen Quellen zufolge verlief eine Explorationsbohrung im Raum Peißenberg im Jahr 2009/2010 ergebnislos – „es sind keine Ergebnisse ...
- 139. Editorial - Ausgabe April 2025
- (Bürger)
- ... Garten vor dem Haus. Traditionell ist mit "Hoagart" ein gemütliches Beisammensein mit Nachbarn, Freunden oder Bekannten gemeint, gern auf dem Hausbankerl, bei dem viel erzählt, geschimpft und gelacht ...
- 140. Der Bürgermeister hat das Wort
- (Bürger)
- ... Anspruch der Eltern gerecht werden. So wird das bisherige Angebot von Kindergarten und Krippe ab Anfang September um einen Hort ergänzt. Dann startet im Ilse-Erl-Haus-für-Kinder eine Hortgruppe für ...