Eingabehilfen öffnen

Dieser Beitrag enthält Wörter.
Die Lesezeit beträgt ca. Minuten.
Leseschwierigkeitsgrad:

Waldkindergarten Uffing

Waldkindergarten Uffing

Waldkindergarten Uffing

Information
Bürger | veröffentlicht am: 30 Dezember 2022 | bearbeitet am: 30 Dezember 2022

Fangen die Kinder an, Rolf Zuckowskis „Jahresuhr“ wieder und wieder vor sich hin zu singen, weiß man, der Jahreswechsel steht bevor. Die Tage sind kurz, die Nächte lang und oh, wie besonders ist auch diese Zeit des Jahres. 

Die neuen Kinder, die im vergangenen September damit begonnen haben, ihre Wurzeln im Waldkindergarten Uffing zu schlagen, gewinnen an Festigkeit und Vertrautheit - die neuen Königskinder, für die nun der letzte Jahreswechsel im Wald stattfindet, gewinnen an Größe und Tatkraft. Die Gruppe findet sich, schnippelt gemeinsam das heimische Gemüse für die Suppe des Erntedankfestes, zieht singend mit bunten Laternen zu Sankt Martin um die Bäume und über die Weiden und schmückt den Weihnachtsbaum mit Köstlichkeiten für die Waldtiere. Von den Klängen der Weihnachtslieder begleitet, gehen die Wurzelkinder in die Weihnachtsferien.

Welches Wort bleibt hängen, wenn man das Jahr 2022 im Waldkindergarten Uffing Revue passieren lässt? Vermutlich ist es: Gemeinschaft.
Gemeinsam den Wald erleuchten, wenn die Nacht einbricht. Gemeinsam singen, kochen, basteln, bauen, tüfteln und erfinden. Gemeinsam streiten, diskutieren und Lösungen finden. Gemeinsam Geschichten lauschen. Lachen und Weinen, mitfiebern und träumen. Im Schutz ihrer jungen Gemeinschaft probieren sich die Wurzelkinder in Handwerk und Spiel, in Konzentration und Narrenfreiheit, ohne dabei den Boden zu verlieren.

Gemeinschaftlich zeigten sich auch die Wurzeleltern. Ein paar Schrauben hatten sich gelockert und benötigten Aufmerksamkeit. So trafen sich im Oktober alle zeitlich freigeschaufelten Eltern zur „Renovierung“ des Waldkindergartens. Die Sitzgruppe um die Feuerstelle wurde erneuert, das Dach des Baumhauses wurde abgedichtet, „gefährliche“ Stellen wurden inspiziert und unschädlich gemacht und Holz wurde gehackt und gestapelt. Ein Bautag mit Kind und Kegel. Die Erzieher gaben den Impuls, die Eltern übernahmen die Planung, die Kinder übernahmen das Ruder (als dann alles fertig war) und freuten sich über die Neuerungen.

Nur für das Erneuern der Jurtenwand fehlte und fehlt das nötige Kleingeld. Leider, oder natürlicherweise wurde die Schafwolle, die unsere gemütliche Jurte ummantelt, von der Zeit in Mitleidenschaft gezogen und muss erneuert werden. Dafür haben wir, Wurzeleltern und -erzieher, uns auf die Suche nach Unterstützern in Uffing gemacht. An dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an alle, die uns mit ihren Spenden hierbei unter die Arme gegriffen haben. Wir freuen uns weiterhin über große und kleine Spenden, um etwaige Reparaturen durchführen und unsere Jurtenwand erneuern zu können. Unterstützer und solche, die es werden wollen, wenden sich bitte für weitere Informationen an unsere Homepage www.wurzelkinder-uffing.de/sponsoren/ oder mit einer E-Mail an an unseren Vereinsvorstand.

So freut sich der Waldkindergarten Uffing auf ein wunderschönes, gemeinsames 2023!
Wir wünschen vom Raureif glitzernde Tage und gemütliche Abende, leuchtende Augen und gutes Gelingen für gute Vorsätze und solche, die es werden wollen.

„Die Jahresuhr steht niemals still.“

Weitere Infos unter www.wurzelkinder-uffing.de

Christina Taffertshofer

Fotos © Johanna Dürr und Nils Claussen

(veröffentlicht in Hoagart 06 | Januar 2023, siehe unten, Seite 28)

 

Januar 2023

ClimateID Tracking (Umwelt-Zertifikat Hoagart)

 

Redaktion (ehrenamtlich)
Sascha Chowdhury (Redaktion Hoagart)
Redaktionsteam: Sascha Chowdhury (Redaktionsleitung, Bürger, Gewerbe, Kommune), Franz Huber (Kunst und Kultur), Reinhard Mook (Natur und Philosophie)

Was denken Sie?

Schreiben Sie an die Redaktion!
Hinweis: Nach dem Absenden Ihres Kommentars erscheint hier eine kurze Versandmitteilung.

Neue Beiträge

  • Hoagart, Ausgabe 08, Juli 2023

    Gemeinsam und Füreinander in Uffing und Schöffau 

    Ziel von Hoagart ist es, ehrenamtlich ein gemeinsames Netzwerk für...

    Jul 01, 2023

  • Editorial - Ausgabe Juli 2023

    Liebe Leserin, lieber Leser,

    Servus und Grüß Gott bei Hoagart, Ihrem Netzwerk und Bürgerblatt für Uffing und Schöf...

    Jul 01, 2023

  • Der Bürgermeister hat das Wort

    Liebe Bürgerinnen und Bürger,

    ein regenreiches Frühjahr liegt nun hinter uns. Zum einen brachten uns die Niederschläge d...

    Jul 01, 2023

  • Einweihung Bahlsensteg

    Text Reinhard Mook

    Liebe „Bahlsensteg“ - Freunde!

    Erlauben Sie mir, mit Rut und Klaus Bahlsen von Jugend an eng ...

    Jul 01, 2023

  • Ehrenbürgerwürde für Franz Huber

    Rede anlässlich der Bürgerversammlung in Uffing am 21. März 2023 

    ...

    Jul 01, 2023

 
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Das Wort "Hoagart" leitet sich vom mittelhochdeutschen "Heingarte" ("Heimgarten") ab und bezeichnet ursprünglich den Garten vor dem Haus. Traditionell ist mit "Hoagart" ein gemütliches Beisammensein mit Nachbarn, Freunden oder Bekannten gemeint, gern auf dem Hausbankerl, bei dem viel erzählt, geschimpft und gelacht wird. Seinen Sie mit dabei und zeigen Sie sich als ortsansässiger Bürger aktiv mit ihrem Engagement, ihren Interessen und ihren Ansichten.