Eingabehilfen öffnen

Das Blaue Land hilft - vereint für die Ukraine!

Dieser Beitrag enthält Wörter.
Die Lesezeit beträgt ca. Minuten.
Leseschwierigkeitsgrad:

Arbeiterverein Uffing

Arbeiterverein Uffing

Arbeiterverein Uffing

Information
Bürger | veröffentlicht am: 29 Juni 2022 | bearbeitet am: 26 Juni 2022

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 20.03.2022 hat der Arbeiterverein nach dem feierlichen Gottesdienst mit anschließender Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal seine Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Gasthof zur Post in Uffing durchgeführt.

Gegen 11 Uhr eröffnete der 1. Vorstand vor den zahlreich erschienenen Mitgliedern die Versammlung.

Die Durchführung der Neuwahlen leitete der 1. Bürgermeister Andreas Weiß. Schriftführer Hans-Jürgen Hossinger und Kassier Dominikus Graf jun. standen für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Herr Dominikus Graf jun. war wegen Erkrankung nicht persönlich anwesend. Der 1. Vorstand bedankte sich bei Beiden für die geleisteten Dienste in der Vorstandschaft und übergab ihnen als Anerkennung einen Präsentkorb.

In die neue Vorstandschaft wurden für drei Jahre einstimmig gewählt:

  • 1. Vorstand: Christian Magiera
  • 2. Vorstand: Franz Holderied sen.
  • Kassier: Markus Geiss
  • Schriftführer: Hans Kölbl
  • Fähnrich: Andreas Mayr
  • Vereinsdiener: Franz Holderied jun.
  • 1. Beisitzer Michael Ziel
  • 2. Beisitzer: Stefan Moser

Höhepunkt und schönster Teil der Versammlung waren die Ehrungen. Da wegen der Corona-Pandemie die letzten beiden Versammlungen ausfielen – ebenfalls zwei kurzfristig anberaumte Termine – und somit keine Ehrungen stattfinden konnten, bot die diesjährige Jahreshauptversammlung heuer wieder einen würdigen Rahmen.

Unser Ehrenmitglied, der Hoiß Anderl, wurde für 80 Jahre Vereinszugehörigkeit – Beitritt zum Verein am 22.03.1942 – geehrt. Für diesen Anlass musste der Verein bei Helmut – Vereinszubehör Waxenberger – extra ein Abzeichen anfertigen lassen. Leider ist der Anderl inzwischen verstorben.

In Würdigung herausragender Verdienste und jahrzehntelanger verdienstvoller Tätigkeit sowie in Anerkennung ihres vorbildlichen Einsatzes für die Belange des Arbeitervereins wurden Herr Leonhard Resch und Herr Josef Stückl zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Die Blaskapelle Uffing, unter Leitung von Berti Schwingshandl, sorgte für einen würdigen, musikalischen Rahmen.
Der 1. Vorstand wies noch einmal eindringlich auf die Grundsätze und den Zweck des Vereins hin und mahnte an, das aktuelle Geschehen aufmerksam zu beobachten und wachsam zu bleiben, um gegebenenfalls rasch und unkompliziert handeln und helfen zu können. Mit den Worten „wir könnten viel mehr, wenn wir mehr zusammenstünden – so lässt sich mit einfachen Worten der Grundgedanke des Vereinsbeschreiben“ schloss er seine Ausführungen.
Gegen 13:20 Uhr beendete der 1. Vorstand mit dem Leitspruch des Vereins „Gott segne die Arbeit“ die Jahreshauptversammlung 2022.

Der Arbeiterverein plant für dieses Jahr folgende Veranstaltungen:
14. und 15. August Dorffest auf dem Dorfplatz vor dem Gasthof zur Post – Näheres wird noch bekanntgegeben. Das Stoßbuddeln Mannschaft findet am 07. und 08. Oktober im Saal des Gasthofs zur Post statt, Preisverteilung ist am 22. Oktober ebenfalls im Gasthof zur Post. Einzelheiten werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Mit kameradschaftlichem Gruß

Christian Magiera
1. Vorstand

Foto oben links nach unten rechts: Christian Magiera, Franz Holderied sen., Franz Holderied jun., Stefan Moser, Michael Ziel, Andreas Mayr, Markus Geiss, Hans Kölbl © Arbeiterverein Uffing

(veröffentlicht in Hoagart 04 | Juli 2022, siehe unten, Seite 41)

 

Juli 2022

ClimateID Tracking (Umwelt-Zertifikat Hoagart)

 

Redaktion (ehrenamtlich)
Sascha Chowdhury (Redaktion Hoagart)
Redaktionsteam: Sascha Chowdhury (Redaktionsleitung, Bürger, Gewerbe, Kommune), Franz Huber (Kunst und Kultur), Reinhard Mook (Natur und Philosophie)

Was denken Sie?

Schreiben Sie an die Redaktion!
Hinweis: Nach dem Absenden Ihres Kommentars erscheint hier eine kurze Versandmitteilung.

Neue Beiträge

  • Editorial - Ausgabe Januar 2025

    Liebe Leserin, lieber Leser,

    Servus und Grüß Gott bei Hoagart, Ihrem Netzwerk und Bürgerblatt für Uffing und Schöf...

    Dez 31, 2024

  • Der Bürgermeister hat das Wort

    Liebe Bürgerinnen und Bürger,

    das vergangene Jahr 2024 verging wie im Flug. Ich denke hierbei gerne an die vielen schönen...

    Dez 31, 2024

  • Notenschatzfund im Schöffauer Föstnhof

    Am 27. September 2024, nach dem von H. H. Pfarrer Thomas Renftle in St. Anna zelebrierten und vom Schöffauer Kirchenchor unter Leit...

    Dez 31, 2024

  • Kirchenmusik St. Anna in der Schöffau

    Im Jahr 2024 gab es in Schöffau neben den üblichen im Jahreskreis wiederkehrenden Feiertagen einige darüberhinausgehende „grö...

    Dez 31, 2024

  • Kleidertauschparty in Uffing

    Nachhaltigkeit erlebbar machen

    Am 8. November 2024 fand im Sportheim des SV Uffing erstmals eine Kleidertauschparty für „...

    Dez 31, 2024



Weitere Beiträge „Bürger“

 
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Das Wort "Hoagart" leitet sich vom mittelhochdeutschen "Heingarte" ("Heimgarten") ab und bezeichnet ursprünglich den Garten vor dem Haus. Traditionell ist mit "Hoagart" ein gemütliches Beisammensein mit Nachbarn, Freunden oder Bekannten gemeint, gern auf dem Hausbankerl, bei dem viel erzählt, geschimpft und gelacht wird. Seinen Sie mit dabei und zeigen Sie sich als ortsansässiger Bürger aktiv mit ihrem Engagement, ihren Interessen und ihren Ansichten.