Im Mittelpunkt des Uffinger Wappens steht eine Mitra, die Kopfbedeckung eines Bischofs.
Sie weist darauf hin, dass das vor langer Zeit existierende Kloster auf der Insel Wörth im Staffelsee ein Bischofskloster war. Und einen Bischof durften wir auch am 5. Mai wieder am Staffelsee begrüßen. Bertram Meier, der amtierende Bischof unseres Bistums Augsburg, besuchte uns anlässlich der Feierlichkeiten zum Ulrichsjubiläum. Mit einem Jubiläumsjahr begeht das Bistum Augsburg 2023/24 unter dem Leitwort „Mit dem Ohr des Herzens“ den 1100sten.
Jahrestag der Bischofsweihe und den 1050sten Todestag seines Bistumspatrons. Man sagt dem heiligen Ulrich vor allem nach, dass er auf die Nöte der Menschen seiner Zeit eingegangen sei, also „mit dem Herzen gehört“ habe. Mindestens zweimal war Ulrich auch nachweislich auf der Insel Wörth. Ein guter Anlass, im Ulrichjahr dort auch seiner zu gedenken!
Bei überraschend schönem Wetter wurde daher eingeladen zu einer Maiandacht vor der Inselkapelle. Ein Teil der Gläubigen kam mit der MS Staffelsee. Diese kreiste bei der Anfahrt um die Jakobsinsel, während alle einem aufschlussreichen Vortrag des Seehauser Geschichtsprofessors Dr. Paulus über die Verbindung „Staffelsee – Bischof Ulrich“ lauschten. Der andere Teil der Besucher setzte mit anderen Booten direkt von Seehausen über. Nach der Maiandacht, die stimmungsvoll von den Spatzenhauser Weisenbläsern umrahmt wurde, ging es in einer Lichterprozession wieder zurück zu den Anlegestellen und dann ans Festland.
Bayerisch-barocker Katholizismus pur! Die Teilnehmenden werden diesen stimmungsvollen Abend noch lange im Herzen behalten.
Katharina Diener & Nina Silber
(veröffentlicht in Hoagart 12 | Juli 2024, siehe unten, Seite 37)
Was denken Sie?
Schreiben Sie an die Redaktion!
Hinweis: Nach dem Absenden Ihres Kommentars erscheint hier eine kurze Versandmitteilung.