- 141. Mayors for Peace - Bürgermeister für den Frieden
- (Bürger)
- ... der Städte und Gemeinden [...] Im August 1945 wurden die beiden Städte Hiroshima und Nagasaki durch zwei Atombomben in Sekundenbruchteilen in Schutt und Asche gelegt und unzählige Menschen verlore ...
- 142. Das MuT-Projekt - Kostenlose Digital-Kurse für Senioren
- (Bürger)
- ... entsprechend den Nachfragen der Teilnehmer aufgeteilt. Herr Piegsa bietet verlängerte Workshops für Android-Mobiltelefone an, während Herr Raßhofer und seit 2025 Herr Tölkes Ansprechpartner für Apple-Geräte ...
- 143. Von der Molkerei zu „Käse Mayr“
- (Bürger)
- ... Schneider in Oberhausen meine Metzgerlehre und dann neben meiner Metzgertätigkeit auch Hausschlachtung gemacht. 1993 sind Martina, damals erst 20, und ich, 22, nach Uffing gekommen. Anfang 1993 hat ...
- 144. Kinderkino in Uffing
- (Bürger)
- ... Kinder-Skiurlaub ins verschneite Norwegen. Der kindgerechte Film, der herrliche Duft nach Popcorn im Schummerlicht und die fröhlich gespannten Kinder (reicht mein Geld für noch eine Tüte?) waren eine ...
- 145. Hurra, Hurra – der KiGa am Sonnenstein ist jetzt 25 Jahr!
- (Bürger)
- ... geben sich gegenseitig die Türklinke in die Hand. Voller Vorfreude blicken wir dem Umzug entgegen. Wir sind uneeeeeeendlich glücklich, dass unser neues Gebäude, das Ilse-Erl-Haus-für-Kinder, ausreichen ...
- 146. Waldkindergarten Uffing
- (Bürger)
- ... in zweierlei Hinsicht: wieder mehr sicherer Raum für die Kinder für wildes Spiel und Toben und außerdem wundervolles Material, um Hütten und Höhlen daraus zu bauen oder auf herumliegenden Stämmen ...
- 147. Kindergarten Schöffau - gesund und glücklich durch den Tag
- (Bürger)
- ... und Toben. Wöchentlich findet, zusätzlich zu den alltäglichen Besuchen der Turnhalle, unsere Gaudinockerlfitness statt. Wir möchten dabei nicht nur die Randzeiten besser nutzen, sondern auch den Kinder ...
- 148. Hausnamen - Fortsetzung 45/H13
- (Bürger)
- ... betreuten bis 1980 die immer gut belegte Herberge. In diesem Jahr kaufte die Ärztin und Künstlerin Dr. Hildegard Bürger das Haus. Viele werden sich noch an die Vorführungen des Kasperltheaters mit ...
- 149. VdK Ortsverband Uffing
- (Bürger)
- Jahreshauptversammlung am 10. Dezember 2024 im Gasthof zur Post Der Vorsitzende Herr Karl-Heinz Moser begrüßte alle Anwesenden und verlas anschließend den Jahresbericht. Im Jahr 2024 wurden ein ...
- 150. Aikido im SV Uffing
- (Bürger)
- ... und körperliche Stabilität und Flexibilität, aber auch die Entwicklung einer natürlichen und gesunden Körperhaltung. Aufmerksamkeit, Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen werden geschult, übe ...
- 151. Königschießen 2025
- (Bürger)
- ... hilfreichen Geister bedankte sich der 1. Schützenmeister Horst Falkenhahn bei Uta und Benedikt Kölbl. Dann begannen die Feierlichkeiten im Schützenstüberl, traditionell mit originellen „Verurteilungen“, ...
- 152. Einfühlsame Begleiterinnen
- (Bürger)
- ... erlebt und durchgestanden. Und genau das sind die Gründe, die uns den Mut und die Kraft geben, Trauernden und ihren Angehörigen zu einem möglichst guten Einstieg in die eigene Trauerarbeit zu verhelfen. ...
- 153. Neues von der Theatergemeinde
- (Bürger)
- ... „Turandot“ von Giacomo Puccini. Eine futuristische Inszenierung des Dramas in drei Akten um Liebe, Verrat und Intrigen. Im Dezember lag Weihnachtsstimmung in der Luft. Wir erlebten einen besinnlichen ...
- 154. Theater in Schöffau - „GleisGeisterei“ - ein Spiel mit der Zeit
- (Bürger)
- ... steht Standl-Hans (gespielt von Johann Mayr), der Besitzer eines Bahnhofskiosks an einem längst stillgelegten Landbahnhof. Sein Leben verläuft in ruhigen, aber unzufriedenen Bahnen, bis plötzlich ein ...
- 155. Adventsfensteraktion 2024
- (Bürger)
- ... und Plätzchen im Rahmen der Adventsfenstereröffnungen. Ein herzlicher Dank gilt allen Teilnehmenden, die diese schöne Initiative möglich gemacht haben! Christina Merle für den Sozialbeirat (veröffentlich ...
- 156. Editorial - Ausgabe Januar 2025
- (Bürger)
- ... den Garten vor dem Haus. Traditionell ist mit "Hoagart" ein gemütliches Beisammensein mit Nachbarn, Freunden oder Bekannten gemeint, gern auf dem Hausbankerl, bei dem viel erzählt, geschimpft und gelacht ...
- 157. Der Bürgermeister hat das Wort
- (Bürger)
- ... Faschingszug erleben dürfen. Weiter ging es dann mit einigen Versammlungen und Treffen der Vereine und Organisationen. Bei unserem Haus für Kinder durften wir im Juni Hebauf feiern. Inzwischen schreitet ...
- 158. Notenschatzfund im Schöffauer Föstnhof
- (Bürger)
- ... die Rede von Ina Rupprecht vom Archiv des ZeMuLi: „Sehr geehrte Damen und Herren, im Namen der Archivleitung darf ich mich herzlich bedanken für die Überlassung des Notenschatzes aus dem Nachlass von ...
- 159. Kirchenmusik St. Anna in der Schöffau
- (Bürger)
- ... Herausforderungen den Chormitgliedern präsentiert. Für 2024 wurde unter anderem der Chorsatz ”Verleih uns Frieden gnädiglich” von Felix Mendelssohn Bartholdy einstudiert. Im Angesicht der vielen Kriege, ...
- 160. Kleidertauschparty in Uffing
- (Bürger)
- Nachhaltigkeit erlebbar machen Am 8. November 2024 fand im Sportheim des SV Uffing erstmals eine Kleidertauschparty für „Sie & Ihn“ statt. Über 30 begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen ...