Eingabehilfen öffnen

Das Blaue Land hilft - vereint für die Ukraine!

Dieser Beitrag enthält Wörter.
Die Lesezeit beträgt ca. Minuten.
Leseschwierigkeitsgrad:

Zwei Bewegungscoaches für die Sonnensteinkinder

Zwei Bewegungscoaches für die Sonnensteinkinder

Zwei Bewegungscoaches für die Sonnensteinkinder

Information
Bürger | veröffentlicht am: 25 März 2022 | bearbeitet am: 26 Juni 2022

Auf dem Workshop, an dem Daniela Hoene und Franziska Fischer im September 2021 teilnahmen, wurden wir kurz in die Thematik der Stiftung „Beweg dich schlau“ eingeführt.

Danach teilten wir uns in Kleingruppen auf, um die Materialien der Boxen kennenzulernen, auszuprobieren und auszutauschen. Wir hatten viel Freude daran und entwickelten in Teams verschiedenste Ideen und praktische Ausführungsmöglichkeiten, die wir den anderen Gruppen vorstellten. Daran haben wir gemerkt, wie wichtig es ist, Übungen und Aufgaben selbst durchzuführen, um sich in die Lage der Kinder hineinzuversetzen. An diesem Workshop Nachmittag drehte sich somit auch bei uns Erwachsenen alles um viel Spaß, Bewegung und Koordination.

Ein paar Wochen später nahmen wir die Boxen in unserer Einrichtung freudig entgegen. In diesen Boxen befinden sich verschiedene Größen von Bällen, Pylonen, Gleichgewichtsübungen (Wippe), Tücher, Spiele für die Feinmotorik, Heulschläuche, Stelzen und vieles mehr. Die Materialien werden von allen Gruppen sehr gerne genutzt, da die Utensilien die Fantasie der Kinder anregen und dadurch immer neue Ideen entwickelt werden können. Die Krippen- und Kindergartenkinder können die Materialien im freien Spiel benutzen oder es kann in einen Parcours integriert werden. Durch die Aktionskarten, die in den Boxen vorhanden sind, werden auch Ideen und Spiele präsentiert, welche Möglichkeiten die Materialien noch bieten.

Wie Sie sicherlich merken, ist die Stiftung „Beweg dich schlau“ von Felix Neureuther eine tolle Sache und die Materialien können auf verschiedenste Weise verwendet werden. Die Kinder haben große Freude an der Bewegung, die Kompetenzen werden gefördert und die Fantasie wird angeregt.

Franziska Fischer, Kindergarten Sonnenstein

Foto © Kindergarten Sonnenstein

(veröffentlicht in Hoagart 03 | April 2022, siehe unten, Seite 23)

 

April 2022

ClimateID Tracking (Umwelt-Zertifikat Hoagart)

 

Redaktion (ehrenamtlich)
Sascha Chowdhury (Redaktion Hoagart)
Redaktionsteam: Sascha Chowdhury (Redaktionsleitung, Bürger, Gewerbe, Kommune), Franz Huber (Kunst und Kultur), Reinhard Mook (Natur und Philosophie)

Was denken Sie?

Schreiben Sie an die Redaktion!
Hinweis: Nach dem Absenden Ihres Kommentars erscheint hier eine kurze Versandmitteilung.

Neue Beiträge

  • Editorial - Ausgabe Januar 2025

    Liebe Leserin, lieber Leser,

    Servus und Grüß Gott bei Hoagart, Ihrem Netzwerk und Bürgerblatt für Uffing und Schöf...

    Dez 31, 2024

  • Der Bürgermeister hat das Wort

    Liebe Bürgerinnen und Bürger,

    das vergangene Jahr 2024 verging wie im Flug. Ich denke hierbei gerne an die vielen schönen...

    Dez 31, 2024

  • Notenschatzfund im Schöffauer Föstnhof

    Am 27. September 2024, nach dem von H. H. Pfarrer Thomas Renftle in St. Anna zelebrierten und vom Schöffauer Kirchenchor unter Leit...

    Dez 31, 2024

  • Kirchenmusik St. Anna in der Schöffau

    Im Jahr 2024 gab es in Schöffau neben den üblichen im Jahreskreis wiederkehrenden Feiertagen einige darüberhinausgehende „grö...

    Dez 31, 2024

  • Kleidertauschparty in Uffing

    Nachhaltigkeit erlebbar machen

    Am 8. November 2024 fand im Sportheim des SV Uffing erstmals eine Kleidertauschparty für „...

    Dez 31, 2024

 
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Das Wort "Hoagart" leitet sich vom mittelhochdeutschen "Heingarte" ("Heimgarten") ab und bezeichnet ursprünglich den Garten vor dem Haus. Traditionell ist mit "Hoagart" ein gemütliches Beisammensein mit Nachbarn, Freunden oder Bekannten gemeint, gern auf dem Hausbankerl, bei dem viel erzählt, geschimpft und gelacht wird. Seinen Sie mit dabei und zeigen Sie sich als ortsansässiger Bürger aktiv mit ihrem Engagement, ihren Interessen und ihren Ansichten.