Eingabehilfen öffnen

Das Blaue Land hilft - vereint für die Ukraine!

Dieser Beitrag enthält Wörter.
Die Lesezeit beträgt ca. Minuten.
Leseschwierigkeitsgrad:

100 Jahre SV Uffing

100 Jahre SV Uffing

100 Jahre SV Uffing

Information
Bürger | veröffentlicht am: 27 Juni 2024 | bearbeitet am: 28 Juni 2024

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Uffing und Schöffau,

wir freuen uns sehr, Euch alle herzlich zur bevorstehenden Jubiläumsfeier des SV Uffing einzuladen! 

Der Sportverein feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen und das wollen wir gemeinsam mit Euch gebührend feiern.

Die Festlichkeiten finden vom Freitag den 5. bis 7. Juli 2024 auf dem Sportgelände des SV Uffing an der Rigistraße und im angrenzenden Trachtenstadl statt und versprechen ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein.

Am Freitag beginnen die Feierlichkeiten mit einem Turnier der E- und F-Jugend. Am Samstag finden dann die traditionelle Fußball-Ortsmeisterschaft und der jährliche Triathlon des SV Uffing statt.

Der Sonntag startet mit einem Festgottesdienst auf dem Sportplatz. Anschließend können die Besucherinnen und Besucher bei verschiedenen Mitmach-Aktionen wie Torwandschießen, Volleyball oder Spielstationen für Kinder aktiv werden und ihr Können unter Beweis stellen.
Im Mittelpunkt steht dabei immer der Spaß am Sport, frei nach dem olympischen Motto: „Dabei sein ist alles.“
Höhepunkt am Abend ist jeweils das Public Viewing zur Fußball-Europameisterschaft im Trachtenstadl direkt neben dem Sportplatz. Vielleicht schafft die deutsche Nationalmannschaft dieses Mal ja mehr als nur dabei zu sein.

Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, mit Grillspezialitäten, vegetarischen Gerichten und erfrischenden Getränken.
Weitere Informationen zu den Feierlichkeiten sowie das genaue Programm findet Ihr auf unserer Website www.svuffing.de/100-jahre/.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Euch ein schönes Fest zu verbringen und das 100-jährige Bestehen des SV Uffing zu feiern.

Wir sehen uns auf dem Sportgelände!

Anton Sternkopf
1. Vorsitzender
SV Uffing

(veröffentlicht in Hoagart 12 | Juli 2024, siehe unten, Seite 33)

 

Juli 2024

ClimateID Tracking (Umwelt-Zertifikat Hoagart)

  

Redaktion (ehrenamtlich)
Sascha Chowdhury (Redaktion Hoagart)
Redaktionsteam: Sascha Chowdhury (Redaktionsleitung, Bürger, Gewerbe, Kommune), Franz Huber (Kunst und Kultur), Reinhard Mook (Natur und Philosophie)

Was denken Sie?

Schreiben Sie an die Redaktion!
Hinweis: Nach dem Absenden Ihres Kommentars erscheint hier eine kurze Versandmitteilung.

Neue Beiträge

  • Editorial - Ausgabe Januar 2025

    Liebe Leserin, lieber Leser,

    Servus und Grüß Gott bei Hoagart, Ihrem Netzwerk und Bürgerblatt für Uffing und Schöf...

    Dez 31, 2024

  • Der Bürgermeister hat das Wort

    Liebe Bürgerinnen und Bürger,

    das vergangene Jahr 2024 verging wie im Flug. Ich denke hierbei gerne an die vielen schönen...

    Dez 31, 2024

  • Notenschatzfund im Schöffauer Föstnhof

    Am 27. September 2024, nach dem von H. H. Pfarrer Thomas Renftle in St. Anna zelebrierten und vom Schöffauer Kirchenchor unter Leit...

    Dez 31, 2024

  • Kirchenmusik St. Anna in der Schöffau

    Im Jahr 2024 gab es in Schöffau neben den üblichen im Jahreskreis wiederkehrenden Feiertagen einige darüberhinausgehende „grö...

    Dez 31, 2024

  • Kleidertauschparty in Uffing

    Nachhaltigkeit erlebbar machen

    Am 8. November 2024 fand im Sportheim des SV Uffing erstmals eine Kleidertauschparty für „...

    Dez 31, 2024

 
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Das Wort "Hoagart" leitet sich vom mittelhochdeutschen "Heingarte" ("Heimgarten") ab und bezeichnet ursprünglich den Garten vor dem Haus. Traditionell ist mit "Hoagart" ein gemütliches Beisammensein mit Nachbarn, Freunden oder Bekannten gemeint, gern auf dem Hausbankerl, bei dem viel erzählt, geschimpft und gelacht wird. Seinen Sie mit dabei und zeigen Sie sich als ortsansässiger Bürger aktiv mit ihrem Engagement, ihren Interessen und ihren Ansichten.