Eingabehilfen öffnen

Das Blaue Land hilft - vereint für die Ukraine!

Dieser Beitrag enthält Wörter.
Die Lesezeit beträgt ca. Minuten.
Leseschwierigkeitsgrad:

Neues aus der Gemeinschaft am Sonnenstein

Neues aus der Gemeinschaft am Sonnenstein

Neues aus der Gemeinschaft am Sonnenstein

Information
Bürger | veröffentlicht am: 29 Juni 2022 | bearbeitet am: 26 Juni 2022

Im Frühling und natürlich bis in den Sommer hinein ist das Erleben der Kindergartenzeit interessant, aufregend und turbulent.

Im Frühling und natürlich bis in den Sommer hinein ist das Erleben der Kindergartenzeit interessant, aufregend und turbulent. Es gibt viele verschiedene Projekte, Ausflüge und Aktionen. Wir spazieren durch unser schönes Dorf, besuchen die Alpakas, füttern die Hühner, gehen in den Wald oder wir genießen die Sonnentage in unserem Garten.

Vor allem die Vorschulkinder erleben ihre letzten Kindergartenmonate sehr bewusst. Immer mehr geht der Blick in Richtung: „Bald bin ich ein Schulkind“. Die Abschiedsphase beginnt und mit vielen Ritualen bereiten wir alle gemeinsam den Übergang in die Schule vor.

Eine besondere neue Aktion durften unsere Vorschulkinder neben der Besichtigung der Murnauer Polizeiwache, der Oberauer Zahnarztpraxis, dem Schulwegtraining und dem Abschlussausflug mit Übernachtung genießen. Im Bereich der „Selbstbehauptung“ starteten wir in diesem Jahr mit einem neuen Kooperationspartner nach dem Konzept „Stark auch ohne Muckis“. Die Vorschulkinder erlernten in diesen vier Einheiten „Selbstbehauptungs- und Resilienztraining“, wie sie häufigen Konflikten begegnen, klar kommunizieren, gesunde Entscheidungen treffen und sicher handeln, um ihr Ziel zu erreichen. Mit Eintritt in die Schulzeit beginnt für die Kinder ein neuer Abschnitt, in dem sie selbstständiger werden wollen und müssen. Nicht immer ist sofort ein Erwachsener an ihrer Seite. Wir möchten die Kinder stärken und Möglichkeiten aufzeigen, wie sie handeln können. Wie bleibe ich bei Beleidigungen ruhig und entspannt? Wie werde ich ruhig und mutig? Was mache ich, wenn mir jemand etwas wegnimmt, mich festhält oder mir droht? Alle Vorschulkinder nahmen sehr interessiert und aufmerksam teil. Es war schön, als Erzieherin daran teilhaben zu können und den Kurs mitzuerleben.

Außerdem steht noch eine weitere neue Aktion auf unserer Liste: Die Vorschulkinder werden einen Ausflug zum Seniorenwohnheim machen und dort den Bewohnern etwas vorsingen. Seit dem Basteln in Coronazeiten haben wir mit den Kindergartenkindern eine Art „Patenschaft“ für die Murnauer Einrichtung übernommen. Wir freuen uns schon auf die freudigen Gesichter, wenn wir zu Besuch zum Garhöll laufen. Wir werden berichten.

Das gesamte 11-köpfige Sonnensteinteam freut sich gemeinsam mit den Sonnensteinkindern auf die bevorstehenden Sommerwochen und wünscht allen Uffinger Bürgern schöne Sonnentage.

Nicole Riedel im Namen des gesamten Sonnensteinteams

Foto © Kindergarten Sonnenstein

(veröffentlicht in Hoagart 04 | Juli 2022, siehe unten, Seite 30)

 

Juli 2022

ClimateID Tracking (Umwelt-Zertifikat Hoagart)

 

Redaktion (ehrenamtlich)
Sascha Chowdhury (Redaktion Hoagart)
Redaktionsteam: Sascha Chowdhury (Redaktionsleitung, Bürger, Gewerbe, Kommune), Franz Huber (Kunst und Kultur), Reinhard Mook (Natur und Philosophie)

Was denken Sie?

Schreiben Sie an die Redaktion!
Hinweis: Nach dem Absenden Ihres Kommentars erscheint hier eine kurze Versandmitteilung.

Neue Beiträge

  • Editorial - Ausgabe Januar 2025

    Liebe Leserin, lieber Leser,

    Servus und Grüß Gott bei Hoagart, Ihrem Netzwerk und Bürgerblatt für Uffing und Schöf...

    Dez 31, 2024

  • Der Bürgermeister hat das Wort

    Liebe Bürgerinnen und Bürger,

    das vergangene Jahr 2024 verging wie im Flug. Ich denke hierbei gerne an die vielen schönen...

    Dez 31, 2024

  • Notenschatzfund im Schöffauer Föstnhof

    Am 27. September 2024, nach dem von H. H. Pfarrer Thomas Renftle in St. Anna zelebrierten und vom Schöffauer Kirchenchor unter Leit...

    Dez 31, 2024

  • Kirchenmusik St. Anna in der Schöffau

    Im Jahr 2024 gab es in Schöffau neben den üblichen im Jahreskreis wiederkehrenden Feiertagen einige darüberhinausgehende „grö...

    Dez 31, 2024

  • Kleidertauschparty in Uffing

    Nachhaltigkeit erlebbar machen

    Am 8. November 2024 fand im Sportheim des SV Uffing erstmals eine Kleidertauschparty für „...

    Dez 31, 2024

 
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Das Wort "Hoagart" leitet sich vom mittelhochdeutschen "Heingarte" ("Heimgarten") ab und bezeichnet ursprünglich den Garten vor dem Haus. Traditionell ist mit "Hoagart" ein gemütliches Beisammensein mit Nachbarn, Freunden oder Bekannten gemeint, gern auf dem Hausbankerl, bei dem viel erzählt, geschimpft und gelacht wird. Seinen Sie mit dabei und zeigen Sie sich als ortsansässiger Bürger aktiv mit ihrem Engagement, ihren Interessen und ihren Ansichten.