Eingabehilfen öffnen

Dieser Beitrag enthält Wörter.
Die Lesezeit beträgt ca. Minuten.
Leseschwierigkeitsgrad:

Bahlsensteg - neu und in gewohnter Optik

Bahlsensteg - neu und in gewohnter Optik

Bahlsensteg - neu und in gewohnter Optik

Information
Bürger | veröffentlicht am: 30 Dezember 2022 | bearbeitet am: 30 Dezember 2022

Im Jahr 1981 errichtet, hat der Bahlsensteg 41 Jahre lang tapfer Wind und Wetter widerstanden. 

Deutlich in die Jahre gekommen, klapprig, brüchig und morsch, wurde der alte Bahlsensteg, im Volksmund liebevoll auch "Keksbrückerl" genannt, am 24. November 2022 abgebaut und bereits wenige Tage später, am 30. November, durch einen neuen Steg, einer Konstruktion aus Lärchenholz und Stahlelementen, ersetzt.

Dank der großzügigen Unterstützung durch die Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung, der Stiftung des ehemaligen Wahluffingers und Keksfabrikanten, konnte ein Großteil der Kosten in Höhe von rund 150.000 Euro aufgefangen werden.
Übrigens: Der Finanzbedarf 1980/81 für die Realisierung des Bahlsenstegs lag bei 150.000 DM.

Redaktion Hoagart

Foto "Bahlsensteg" vom 01.12.2022 © Redaktion Hoagart

(veröffentlicht in Hoagart 06 | Januar 2023, siehe unten, Seite 8)

 

Januar 2023

ClimateID Tracking (Umwelt-Zertifikat Hoagart)

 

Redaktion (ehrenamtlich)
Sascha Chowdhury (Redaktion Hoagart)
Redaktionsteam: Sascha Chowdhury (Redaktionsleitung, Bürger, Gewerbe, Kommune), Franz Huber (Kunst und Kultur), Reinhard Mook (Natur und Philosophie)

Was denken Sie?

Schreiben Sie an die Redaktion!
Hinweis: Nach dem Absenden Ihres Kommentars erscheint hier eine kurze Versandmitteilung.

Neue Beiträge

  • Hoagart, Ausgabe 09, Oktober 2023

    Gemeinsam und Füreinander in Uffing und Schöffau 

    Ziel von Hoagart ist es, ehrenamtlich ein gemeinsames Netzwerk für...

    Okt 01, 2023

  • Der Bürgermeister hat das Wort

    Liebe Bürgerinnen und Bürger,

    ich hoffe, Sie hatten schöne Erlebnisse in den vergangenen Sommermonaten und konnten Ihren ...

    Okt 01, 2023

  • Jugend entscheidet

    Uffing a. Staffelsee nimmt an Akademie der Hertie-Stiftung teil 

    ...

    Okt 01, 2023

  • Verleihung silberner Ehrentaler

    Die Gemeinde Uffing a. Staffelsee hat gemäß einstimmigem Beschluss des Gemeinderates vom 2. März 2023 Herrn Rupert Wintermeier zu...

    Okt 01, 2023

  • Vergelt’s Gott!

    Die Festgemeinschaft 2023 aus Freiwilliger Feuerwehr Uffing a. Staffelsee und Trachtenverein „d’ Sunnastoana“ Uffing...

    Okt 01, 2023

 
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Das Wort "Hoagart" leitet sich vom mittelhochdeutschen "Heingarte" ("Heimgarten") ab und bezeichnet ursprünglich den Garten vor dem Haus. Traditionell ist mit "Hoagart" ein gemütliches Beisammensein mit Nachbarn, Freunden oder Bekannten gemeint, gern auf dem Hausbankerl, bei dem viel erzählt, geschimpft und gelacht wird. Seinen Sie mit dabei und zeigen Sie sich als ortsansässiger Bürger aktiv mit ihrem Engagement, ihren Interessen und ihren Ansichten.