- 1. Spielmobil 2021 - kleine Künstler ganz groß
- (Events/Draußen)
- ... oder „Farb-Bomben“-Dart. Wenn es zu heiß wird, haben wir natürlich wieder unsere 10-Meter Wasserrutsche dabei, um für Abkühlung zu sorgen. Die Kinder sollen ausreichend Getränke und Brotzeit mitbringen. ...
- 2. Einladung zur "Sommerparty am See" (verlegt vom 1. Juli 2022
- (Events/Draußen)
- ... für Euch eine Wasserrutsche, Hüpfburg, Musik, Buden, Bratwurst, Cocktails, Limonade und Eis organisiert. Außerdem sind die Jugendabteilungen unserer örtlichen Vereine mit jeder Menge Infos und Sp ...
- 3. 100-Jahrfeier des SV Uffing
- (Events/Draußen)
- ... - Hüpfburg Wasserrutsche - Preise für kleine Sportler Veranstaltungsort: Rigistraße 9 und Ortsgebiet Uffing 82449 Uffing a. Staffelsee Veranstalter: SV Uffing Internet: https://www.svuffing.de/news/100-jahre-sv-uffing ...
- 4. Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung
- (Bürger)
- Vorstandssitzung erstmals in Uffing Am Donnerstag, 15. Mai 2025, besuchte die Vorstandschaft der Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung die Gemeinde Uffing am Staffelsee. Bürgermeister Andreas Weiß, der noch ...
- 5. Der Bürgermeister hat das Wort
- (Bürger)
- ... Ein gutes Beispiel für die Bedeutung des Hoagart ist unsere Verbindung zur Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung in Hannover. Bei einem Besuch im Mai haben die Vorstandsmitglieder berichtet, dass der Hoagart ...
- 6. Sensation zur Besiedelungsgeschichte Uffings
- (Bürger)
- ... Fundortes lagern die von einem Erdrutsch verschütteten Holzbohlen eines Altweges, die vom Landesamt für Denkmalschutz als Bodendenkmal (Nr. E-2024-1282-1) bezeichnet wurden. Es ist möglich, dass die ...
- 7. Waldkindergarten Uffing - geschäftiges Treiben & neue Wege
- (Bürger)
- ... rührt sich was. Schlechtes Wetter gibt es nicht. „Endlich regnet es wieder!“ - So manch einer hört schon bei leichtem Nieselregen die Matschrutsche rufen … zu Hause laufen dann die Waschmaschine ...
- 8. Neues von der Theatergemeinde
- (Bürger)
- ... Abend in der Allerheiligen-Hofkirche beim „Weihnachtssingen der Heiligen Nacht“ nach Ludwig Thoma. Enrico de Paruta und die Engelsstimmen bescherten uns mit bekannten Weihnachtsliedern den Einstieg in ...
- 9. Burkhard Huch – ein Nachruf
- (Bürger)
- Viele Uffinger und Uffingerinnen werden sich noch an Prof. Dr. Burkhard Huch, den langjährigen Vorstandsvorsitzenden der Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung erinnern, der mit seinem großen Engagement, seinem ...
- 10. „Schon wieder Zeltlager!“
- (Bürger)
- ... weiter – angesichts Zipline (Seilrutsche) über die Jachenau und Showeffekten am Lagerfeuer fühlen sich Außenstehende womöglich eher an einen Freizeitpark als an ein Zeltlager erinnert. Der Schei ...
- 11. 25 Jahre Naturschutzgebiet „Westlicher Staffelsee mit angrenzenden Mooren“
- (Bürger)
- ... t mit der Landwirtschaft, insbesondere für den Erhalt der Streuwiesen. Diese beherbergen eine Vielzahl gefährdeter Pflanzenarten und sind eines der letzten Brutgebiete in der Region für wiesenbrüten ...
- 12. Großer Philosoph in Uffing inspiriert
- (Bürger)
- ... zusammen mit dem bekannten deutschen Philosophen Professor Martin Heidegger und anderen ein Seminar und öffentliche Vorträge abgehalten. Dort wurde das Ehepaar Rut und Klaus Bahlsen von Banerjee so sehr ...
- 13. Waldkindergarten Uffing - Rollenwechsel und Frühlingserwachen
- (Bürger)
- Es ist schon immer eine riesige Freude, die Wurzelkinder durch den Wald flitzen zu sehen. Doch wenn sich ein Sams im Dickicht versteckt, ein Panda mit dem Feuerwehrmann rutscht, sich Clowns und Dinosaurier ...
- 14. Königsschießen 2024
- (Bürger)
- ... an den zwei Tagen hat uns begeistert. Dass in diesem Zusammenhang auch gleich fünf Neumitglieder rekrutiert werden konnten, macht die Erfolgsgeschichte noch besser. Doch auch aus sportlicher Sicht kann ...
- 15. Der Kiebitz (Vanellus vanellus)
- (Bürger)
- ... sehen sich sehr ähnlich, jedoch ist die Federholle des Männchens länger und das Brustband einheitlich dunkel gefärbt. Größe: 28-31 cm groß, Flügelspannweite 67-72 cm. Verhalten An ihrem Brutplat ...
- 16. Umweltprojektwoche der Grundschule Uffing-Seehausen
- (Bürger)
- ... Damit sie die Brut nicht erreichen, muss das Einflugloch 17 cm über dem Kastenboden sein. Auch andere Kriterien wurden berücksichtigt. Dickes Holz schützt vor Hitze, aber auch vor Kälte. Eine Tür ...
- 17. Natur erleben
- (Bürger)
- ... sondern als deren Abfolge und damit einer Veränderung im Laufe der Zeit. Die Entwicklung von Vegetation oder Vogelbrut lässt sich ihrer Schnelligkeit wegen, relativ zur menschlichen Lebenserwartung ...
- 18. Einweihung Bahlsensteg
- (Bürger)
- Text Reinhard Mook Liebe „Bahlsensteg“ - Freunde! Erlauben Sie mir, mit Rut und Klaus Bahlsen von Jugend an eng verbunden, mit einigen Worten zur heutigen Steg-Feier beizutragen. Ich kann dies nicht ...
- 19. Waldkindergarten Uffing - Regenzeit im Nadelkleid
- (Bürger)
- ... ein schönes Lied gesungen, das von dem Gezwitscher der Vögel und dem Läuten der Kuhglocken begleitet wurde, und los ging’s: Die Holzrutsche rutschte besonders gut, wenn sie frisch eingeregnet und di ...
- 20. Hecken – Schutz und Lebensraum
- (Bürger)
- ... oll möglichst schonend durchgeführt werden. Langsam wachsende Arten und Dornensträucher können durch selteneren Schnitt gezielt gefördert werden. Wichtig: Hecken niemals während der Brutzeit der V ...