- 181. Historische Postkarte - Folge Nr. 50/H 14
- (Bürger)
- aus dem Gemeindearchiv Postkarte - Gut Harberg Die um 1910 hergestellte Ansichtskarte zeigt eine Fotografie von Schloss, erbaut 1875, und Hofgut Harberg, in welchem von 1869 bis 1903 fünf Höfe zusammengefasst ...
- 182. Burkhard Huch – ein Nachruf
- (Bürger)
- Viele Uffinger und Uffingerinnen werden sich noch an Prof. Dr. Burkhard Huch, den langjährigen Vorstandsvorsitzenden der Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung erinnern, der mit seinem großen Engagement, seinem ...
- 183. Impressionen von der 1. Uffinger Bladenight
- (Bürger)
- ... Kindergarten Uffing am Staffelsee e. V., Gemeinde Uffing, Jugendparlament Uffing (vertreten durch Martha Egger, Alina Greil, Hanna Meier, Filippa und Cassian Nilewski) (veröffentlicht in Hoagart 14 ...
- 184. VdK Ortsverband Uffing
- (Bürger)
- Leider haben sich auf meinen letzten Aufruf im Hoagart vom Oktober 2024 keine Mitglieder mit Interesse an der Vorstandschaft gemeldet. Anfang August hatte ich an die Mitglieder mit E-Mail-Adresse ...
- 185. Aus Grün wird Rot
- (Bürger)
- Im Oktober 2024 konnte mit großzügiger Unterstützung der Gemeinde Uffing und des SV Uffing der Umbau des Tennisplatzes nach rund 35 Jahren von Green Clay auf rotes Ziegelmehl von der Abteilung Tennis in ...
- 186. Erfolgreiche Uffinger Schützen
- (Bürger)
- Die Teilnahme am Gauschießen des Schützengaues Weilheim im September 2024 in den Räumen der VSG Peißenberg hat sich für die SG Uffing gelohnt! Im Rahmen des Gauschützenballes am 16. November 2024 ...
- 187. SG Uffing Dreikampf 2024
- (Bürger)
- Endlich wieder Dreikampf! Nachdem die Veranstaltung letztes Jahr aufgrund der Schießstanderneuerung ausfallen musste, war es Anfang Oktober wieder soweit: Kegeln, Stockschießen und Luftgewehrschießen. ...
- 188. Jahresrückblick Obst- und Gartenbauverein Uffing
- (Bürger)
- Unser Pflanzwettbewerb für Kinder mit dem Thema Tomate hat dieses Jahr alle Rekorde gebrochen! Es haben sich im Frühjahr 70 Kinder aus über 40 Familien nach unserer Ankündigung in den Kindergärten ...
- 189. Geologische Exkursion Antlasgraben
- (Bürger)
- An einem neblig-kalten Novembermorgen fanden sich 27 TeilnehmerInnen aller Altersstufen am Wander-Parkplatz bei der Humplmühlsäge zu unserer Exkursion entlang des Antlasgrabens ein. Der Geologe Dr. ...
- 190. Wachtmeister Stelzls letzter Fall
- (Bürger)
- ... n sich aber jetzt schon auf neue Bühnenabenteuer für ihr treues Publikum. Toni Siegl für die Sunnastoana Theaterer (veröffentlicht in Hoagart 14 | Januar 2025, siehe unten, Seite 44) ...
- 191. „Uffing tanzt“ weiter
- (Bürger)
- ... tanzt“ findet Ihr auch im Veranstaltungskalender der Gemeinde und bei Hoagart im Internet unter www.hoagart.de/veranstaltungen. Gerne könnt Ihr Euch für den Newsletter anmelden unter . ...
- 192. Staffelsee-Eis
- (Bürger)
- ... kapillar aufsteigendes Wasser bilden ein Gemisch von Wasser und Schnee. Gefroren ergibt sich eine graue, relativ schwachtragende holprige Eisschicht. Reinhard Mook (veröffentlicht in Hoagart 14 | ...
- 193. Phänomen Kahmhaut - Faszinierende Farbakzente auf Moorwasserflächen
- (Bürger)
- In den Hoch- und Niedermoorgebieten rund um Uffing lassen sich auf stehenden oder sehr langsam fließenden Wasserflächen vielfarbig schillernde Biofilme aus Mikroorganismen entdecken: die sogenannte Kahmhaut. ...
- 194. Gabi Hörmann
- (Kunst)
- ... Kontakt mit mir aufnehmen oder Sie kommen zu einem meiner Schnupperabende "KunstTreff B21" (Anmeldung erforderlich), die hier im Veranstaltungskalender veröffentlicht werden. https://www.hoagart.de/buerger/der-neue-kunsttreff-b21-stellt-sich-vor ...
- 195. Editorial - Ausgabe Oktober 2024
- (Bürger)
- Liebe Leserin, lieber Leser, Servus und Grüß Gott bei Hoagart, Ihrem Netzwerk und Bürgerblatt für Uffing und Schöffau. „Mei, is des schee!“ Wann haben Sie dies das letzte Mal gehört, gedacht ...
- 196. Der Bürgermeister hat das Wort
- (Bürger)
- Liebe Bürgerinnen und Bürger, nachdem das Jahr nun wieder weit fortgeschritten ist, möchte ich die Möglichkeit nutzen, über einige Projekte Bericht zu erstatten. In unseren Organisationen, Vereinen ...
- 197. Ehrenbürgerwürde für Ilse Erl
- (Bürger)
- Ansprache des Bürgermeisters anlässlich des Hebaufs für das Ilse-Erl-Haus-für-Kinder am 21. Juni 2024 „Liebe Frau Erl, vielen herzlichen Dank für Ihre große Hilfe zum Wohl unserer Kinder in unserer ...
- 198. Füreinander - Miteinander: Helfen macht Freude
- (Bürger)
- In dieser Ausgabe kommen Helfer zu Wort. Andreas Peschel erzählt: „Letztes Jahr habe ich mich bei der Nachbarschaftshilfe ‚Füreinander - Miteinander‘ für Unterstützung im Garten gemeldet. Dieses Frühjahr ...
- 199. Bericht des Sozialbeirates
- (Bürger)
- Bezahlbarer Wohnraum, Einbindung von Neubürger:innen und interkultureller Austausch Bericht zu den Projekten des Sozialbeirates im ersten Halbjahr 2024 Im vergangenen Halbjahr haben wir uns zunächst ...
- 200. Neuer Standort für die örtliche Bücherei
- (Bürger)
- Mehr Platz, mehr Bücher, mehr Freude Die örtliche Bücherei, die ehemals im Rathaus untergebracht war und mit ihren bescheidenen 30 Quadratmetern treue Leser begeisterte, hat nun ein neues Zuhause ...