Eingabehilfen öffnen

Dieser Beitrag enthält Wörter.
Die Lesezeit beträgt ca. Minuten.
Leseschwierigkeitsgrad:

Maibaumaufstellen

Maibaumaufstellen

Maibaumaufstellen

Information
Bürger | veröffentlicht am: 01 Juli 2023 | bearbeitet am: 01 Juli 2023

Am 1. Mai 2023 wurde der Beginn der um 11 Uhr angesetzten Aufstellung des Maibaums wegen des vorhergesagten starken Regens auf 9 Uhr vorverlegt. 

Um 9:20 Uhr erreichte der Maibaum, gezogen vom prächtigen Gespann vom Gruberhof und musikalisch begleitet von der Blaskapelle Uffing, den Aufstellplatz an der Hauptstraße, gegenüber dem Museum. Trotz des Nieselregens wuchteten in eineinhalb Stunden die vielen Helfer mit Muskelkraft, unter dem Kommando von Zimmerermeister Thomas Stückl, den 37 Meter langen Baum in die Senkrechte. Unter viel Beifall der zahlreichen Zuschauer konnte der Vorstand des Trachtenvereins Alois Kölbl bereits gegen 11 Uhr die weißblaue Fahne aufziehen und seine Dankesrede halten.

Die Feierlichkeiten wurden wegen der schlechten Witterung in die Fertigungshalle der Zimmerei Stückl verlegt, die bis in den Abend voll besetzt war.

Franz Huber

(veröffentlicht in Hoagart 08 | Juli 2023, siehe unten, Seite 17)

 

Juli 2023

ClimateID Tracking (Umwelt-Zertifikat Hoagart)

  

Redaktion (ehrenamtlich)
Sascha Chowdhury (Redaktion Hoagart)
Redaktionsteam: Sascha Chowdhury (Redaktionsleitung, Bürger, Gewerbe, Kommune), Franz Huber (Kunst und Kultur), Reinhard Mook (Natur und Philosophie)

Was denken Sie?

Schreiben Sie an die Redaktion!
Hinweis: Nach dem Absenden Ihres Kommentars erscheint hier eine kurze Versandmitteilung.

Neue Beiträge

  • Hoagart, Ausgabe 08, Juli 2023

    Gemeinsam und Füreinander in Uffing und Schöffau 

    Ziel von Hoagart ist es, ehrenamtlich ein gemeinsames Netzwerk für...

    Jul 01, 2023

  • Editorial - Ausgabe Juli 2023

    Liebe Leserin, lieber Leser,

    Servus und Grüß Gott bei Hoagart, Ihrem Netzwerk und Bürgerblatt für Uffing und Schöf...

    Jul 01, 2023

  • Der Bürgermeister hat das Wort

    Liebe Bürgerinnen und Bürger,

    ein regenreiches Frühjahr liegt nun hinter uns. Zum einen brachten uns die Niederschläge d...

    Jul 01, 2023

  • Einweihung Bahlsensteg

    Text Reinhard Mook

    Liebe „Bahlsensteg“ - Freunde!

    Erlauben Sie mir, mit Rut und Klaus Bahlsen von Jugend an eng ...

    Jul 01, 2023

  • Ehrenbürgerwürde für Franz Huber

    Rede anlässlich der Bürgerversammlung in Uffing am 21. März 2023 

    ...

    Jul 01, 2023

 
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Das Wort "Hoagart" leitet sich vom mittelhochdeutschen "Heingarte" ("Heimgarten") ab und bezeichnet ursprünglich den Garten vor dem Haus. Traditionell ist mit "Hoagart" ein gemütliches Beisammensein mit Nachbarn, Freunden oder Bekannten gemeint, gern auf dem Hausbankerl, bei dem viel erzählt, geschimpft und gelacht wird. Seinen Sie mit dabei und zeigen Sie sich als ortsansässiger Bürger aktiv mit ihrem Engagement, ihren Interessen und ihren Ansichten.