- 161. Donnerstagsstammtisch auf Besichtigungstour 2025
- (Bürger)
- ... Kontakte spielen und so durften wir eine exklusive Führung durch den Stollen und das Bergbaumuseum in Peißenberg miterleben. Es war sehr interessant, dabei kurzweilig und teilweise sehr amüsant. Dass ...
- 162. Müllvermeidung im Naturschutzgebiet
- (Bürger)
- ... Trinkflaschen, Lunchboxen und Stofftaschen helfen, unnötigen Verpackungsmüll zu vermeiden. Aufklärung und Vorbild sein: Besucher freundlich darauf hinweisen, warum Müllvermeidung wichtig ist, und selbst ...
- 163. Gewitterwind
- (Bürger)
- ... nach Entstehungsbedingungen bilden sich Gewitter verschiedener Art, Ausmaße und Lebensdauer. Das Bild stammt von einem örtlichen Wärmegewitter. Nicht jeder heiße Tag bringt Gewitter. Es setzt voraus, ...
- 164. Ölfieber am Staffelsee?
- (Bürger)
- ... Reihe von Fotos aus Uffing und dem Staffelseeraum, sodass diese Aufnahme möglicherweise Uffing am Staffelsee zuzuordnen ist. Wer Hinweise zu dem Motiv oder der Geschichte des Fotos oben hat, möge sich ...
- 165. Editorial - Ausgabe April 2025
- (Bürger)
- ... welche Jubiläen, Ehrungen und Auszeichnungen unsere Gemeinschaft bereichern, wo lange Tage die Rotznasen unserer Jüngsten kürzer werden lassen, was einfühlsame Begleiterinnen in unserer Gemeinde leisten, ...
- 166. Verleihung der gemeindlichen Ehrennadel
- (Bürger)
- Bei der Bürgerversammlung am 25. Februar 2025 im vollbesetzten Saal im Gasthof zur Post fand nach dem Geschäfts- und Finanzbericht durch Herrn Bürgermeister Andreas Weiß eine besondere Ehrung statt: ...
- 167. Das MuT-Projekt - Kostenlose Digital-Kurse für Senioren
- (Bürger)
- Das katholische Kreisbildungswerk Garmisch-Partenkirchen startete im Januar 2024 ein innovatives Projekt, das Seniorinnen und Senioren im Umgang mit digitalen Medien unterstützt. Unter der Leitung ...
- 168. Von der Molkerei zu „Käse Mayr“
- (Bürger)
- ... im Gasthof zur Post unser Angebot abgegeben. Neben anderen Bewerbern haben wir dann uns und unseren Plan vorgestellt. Wir hatten zwar nicht am meisten geboten, jedoch zugesagt, dass wir mit allem wie ...
- 169. Kinderkino in Uffing
- (Bürger)
- ... magische Kombination, die wir unbedingt wiederholen wollen! Wir freuen uns bis zur Sommerpause noch auf folgenden Kinderkino-Termin: 9. Mai 2025, Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen ...
- 170. Hurra, Hurra – der KiGa am Sonnenstein ist jetzt 25 Jahr!
- (Bürger)
- ... Unsere Räumlichkeiten reichen längst nicht mehr aus und alle vorhandenen Räume werden multifunktionell genutzt. Zum Beispiel wird unser Garderobengang seit ein paar Jahren als Speiseraum genutzt ...
- 171. Waldkindergarten Uffing
- (Bürger)
- ... zu balancieren. Ob nochmals weiter zersägt, gehämmert, gebunden … auf vielfältigste Art und Weise wird es eingesetzt. Dabei lassen die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf. Für den Transport kommt ...
- 172. Kindergarten Schöffau - gesund und glücklich durch den Tag
- (Bürger)
- ... gekreist. Anschließend werden die Arme abgestreift und warm und trocken geschüttelt. Bewegung Die Kinder lieben Bewegung und insbesondere unsere Turnhalle. Diese nützen wir täglich zum Spielen, Turne ...
- 173. Hausnamen - Fortsetzung 45/H13
- (Bürger)
- ... Taglöhner, Schneider, Kohlenbrenner, Sattler und Schreiner. Das Haus wechselte meist nach längstens zwei Generationen den Besitzer. Im Jahre 1903 erwarb Schreinermeister Georg Heel das Anwesen, meldete ...
- 174. Jugendgruppe Trachtenverein Uffing
- (Bürger)
- ... Jahr einen Ausflug, beispielsweise in den Circus Krone, in das Salzbergwerk Berchtesgaden und noch mehr. Im Sommer wird nach einer kleineren Probe ein gemütliches Grillfest für unsere Jugend und deren ...
- 175. Kirchenchor St. Agatha Uffing mit neuem Chorleiter
- (Bürger)
- ... l sen., einige jüngere Sänger und Sängerinnen für einfache Kirchenmusik (beispielsweise „Die Kleine Messe“ von Anette Thoma, „Wössener Weihnachtsmesse“) fallweise zu gewinnen. Nachdem Schwingshan ...
- 176. VdK Ortsverband Uffing
- (Bürger)
- ... Mitglied zur Diamantenen Hochzeit und fünfzehn Jubilare mit runden Geburtstagen besucht, es wurde jeweils ein Geschenk des Ortsverbands überreicht. Die meisten Termine wurden von Frau Pia Schrank und ...
- 177. Aikido im SV Uffing
- (Bürger)
- ... von Körper und Geist, das Entfernen von allem, was uns von anderen Menschen und von der Natur trennt. Im Aikido gibt es deshalb auch keinen Wettbewerb und keine Wettkämpfe. Im Vordergrund stehen di ...
- 178. Königschießen 2025
- (Bürger)
- ... hilfreichen Geister bedankte sich der 1. Schützenmeister Horst Falkenhahn bei Uta und Benedikt Kölbl. Dann begannen die Feierlichkeiten im Schützenstüberl, traditionell mit originellen „Verurteilungen“, ...
- 179. Einfühlsame Begleiterinnen
- (Bürger)
- Viele Menschen, meistens Frauen, engagieren sich in der Sterbebegleitung und Trauerarbeit. Es ist wohl die Rolle der Frau, sich um die Pflege von Sterbenden und das Begleiten der Hinterbliebenen zu ...
- 180. Von der ehemaligen Bäckerei zum Friseursalon
- (Bürger)
- Was für eine Reise! Vor sechs Jahren habe ich mit viel Herzblut, Engagement und Liebe zum Detail die Räume der ehemaligen Bäckerei Maier-Nett in einen Friseursalon verwandelt. Am 15. März 2025 ...