- 1. Vogelstimmenführung
- (Events/Draußen)
- ... auf dieses Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung. Frau Christine Moser vom LBV erklärt Ihnen anhand von einfachen Beispielen, wie Sie die Vögel durch ihre unterschiedlichen Gesänge und Lautäußerungen ...
- 2. Nachbarschaftshilfe: Was macht ein Dorf zum Dorf?
- (Events/Drinnen)
- ... Alle Bürger und Bürgerinnen in und um Uffing sind herzlich eingeladen, sich in 4 Gesprächsrunden über ihre Erfahrungen, Lösungen, Fragen auszutauschen. Wer Lust hat zum Mitreden, Mithören un ...
- 3. Konzert des Kammerensembles OPUS ZWEI
- (Events/Drinnen)
- ... op. 5 Romanze op. 42 Andante Festivo op. 117 Yasushi Akutagawa (1925-1989) Triptychon für Kammerorchester Mario Korunic (*1964) Magic Carpet Concerto für Viola und Streicher Nino Rota (1911-1979) Concerto ...
- 4. Klimawandel – lasst uns darüber reden!
- (Events/Drinnen)
- ... sich auszutauschen und zu unterhalten. In The Week geht es um die Umwelt und den Klimawandel, aber in Wirklichkeit geht es um uns und unsere Zukunft. Es geht nicht um Schuld oder Hoffnungslosigkeit, sondern ...
- 5. Klimawandel – lasst uns darüber reden!
- (Events/Drinnen)
- ... auszutauschen und zu unterhalten. In The Week geht es um die Umwelt und den Klimawandel, aber in Wirklichkeit geht es um uns und unsere Zukunft. Es geht nicht um Schuld oder Hoffnungslosigkeit, sondern ...
- 6. Klimawandel – lasst uns darüber reden!
- (Events/Drinnen)
- ... auszutauschen und zu unterhalten. In The Week geht es um die Umwelt und den Klimawandel, aber in Wirklichkeit geht es um uns und unsere Zukunft. Es geht nicht um Schuld oder Hoffnungslosigkeit, sondern ...
- 7. Klimawandel – lasst uns darüber reden!
- (Events/Drinnen)
- ... auszutauschen und zu unterhalten. In The Week geht es um die Umwelt und den Klimawandel, aber in Wirklichkeit geht es um uns und unsere Zukunft. Es geht nicht um Schuld oder Hoffnungslosigkeit, sondern ...
- 8. Im Gespräch über … "Energiekrise – Katastrophe oder Chance?"
- (Events/Drinnen)
- Sieben Uffinger Bürgerinnen und Bürger haben sich Anfang Januar getroffen, um sich über das Thema „Energiekrise – Katastrophe oder Chance?“ auszutauschen, und sind damit der Einladung des Sozialbeirates ...
- 9. Frühjahrsbasar 2025
- (Bürger)
- ... Ruhe auszutauschen. Die ehrenamtlich tätigen Damen des Basar-Teams hatten mal wieder für eine tolle Auswahl an leckeren Kuchen und Muffins gesorgt. Schließlich gibt es auch Besucher, die ausschließlich ...
- 10. Waldkindergarten Uffing - geschäftiges Treiben & neue Wege
- (Bürger)
- ... und Papas, die am Holztag eifrig gesägt, gestapelt und gewerkelt haben, sind die Holzlager nun wieder gut gefüllt. Auch am Bautag geht es heiß her: Das Baumhaus ist wieder repariert, die morsche Plattform ...
- 11. Schützengesellschaft Uffing - Mitgliederversammlung und Vortelschießen 2024/25
- (Bürger)
- ... er seinen Bericht. Bevor der Kassier Josef Stredele über die solide finanzielle Situation der Gesellschaft berichtete, gaben die Jugendleiterin Monika Oppermann und die Sportleiterin Uta Kölbl noc ...
- 12. Hurra, Hurra – der KiGa am Sonnenstein ist jetzt 25 Jahr!
- (Bürger)
- ... ein wunderbares, gut durchdachtes, großes neues Haus für unsere Uffinger Kinder einzutauschen!“ Kurzum: Alle Sonnensteiner und Sonnensteinerinnen freuen sich auf das Neue! Nicole Riedel und Franzisk ...
- 13. Königschießen 2025
- (Bürger)
- ... Bei den Pistolenschützen ist Benedikt Kölbl mit beachtlichen 93,4 Ringen nicht zu schlagen. Die Damenwertung gewinnt Laura Peer mit sehr starken 90,7 Ringen vor Monika Oppermann (89,3 R.) und Uta Kölbl ...
- 14. Neues von der Theatergemeinde
- (Bürger)
- ... Abend in der Allerheiligen-Hofkirche beim „Weihnachtssingen der Heiligen Nacht“ nach Ludwig Thoma. Enrico de Paruta und die Engelsstimmen bescherten uns mit bekannten Weihnachtsliedern den Einstieg in ...
- 15. Notenschatzfund im Schöffauer Föstnhof
- (Bürger)
- ... n oder Otto Nicolai. Damit lässt sich selbst bei oberflächlicher Begutachtung bereits erkennen, wie breit aufgestellt die Kapelle war und dass sie ihren Zuhörern und Zuhörerinnen ein zeitgenössische ...
- 16. Kleidertauschparty in Uffing
- (Bürger)
- ... und dabei gleichzeitig die Umwelt schützen. Außerdem macht es Spaß, neue Lieblingsstücke zu entdecken und sich dabei mit anderen auszutauschen. Gemeinsam können wir zeigen, dass es auch anders geht ...
- 17. Ein stimmungsvoller Sankt-Martins-Abend in Uffing
- (Bürger)
- „Lichterkinder auf dieser Erde leuchten wie Sterne am Himmelszelt.“ So erstrahlte auch ein Lichtermeer aus unterschiedlichsten Laternen am 11. November bei uns in Uffing zu Ehren des Heiligen Martin – ...
- 18. Füreinander - Miteinander: Helfen macht Freude
- (Bürger)
- ... unterscheiden könne. Bei der ersten Begutachtung des Gartens mit der Besitzerin stellte ich fest, dass einiges an Arbeit auf mich zukommen würde, aber ich mit Freude ans Werk gehen wolle. Am Anfang fuhr ...
- 19. 25 Jahre Naturschutzgebiet „Westlicher Staffelsee mit angrenzenden Mooren“
- (Bürger)
- ... auf eine zügige Unterschutzstellung. 1987 Naturschutzfachliches Gutachten als Grundlage für eine Inschutznahme liegt vor (1992 aktualisiert). 1989 Ortstermin im Gelände mit Vertretern von Bund Naturschutz ...
- 20. VdK Ortsverband Uffing
- (Bürger)
- ... trafen wir den gebuchten Seenlandführer. Anhand der angebrachten Schautafeln erklärte er uns die wichtigsten Fakten über die Entstehung des Fränkischen Seenlands in seiner speziellen und ansprechenden ...