Eingabehilfen öffnen

Das Blaue Land hilft - vereint für die Ukraine!

Dieser Beitrag enthält Wörter.
Die Lesezeit beträgt ca. Minuten.
Leseschwierigkeitsgrad:

Schützengesellschaft Uffing am Staffelsee e.V.

Schützengesellschaft Uffing am Staffelsee e.V.

Schützengesellschaft Uffing am Staffelsee e.V.

Information
Bürger | veröffentlicht am: 30 Juni 2023 | bearbeitet am: 01 Juli 2023

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Am 21. April 2023 versammelten sich die Schützinnen und Schützen der Schützengesellschaft Uffing zur alljährlichen Mitgliederversammlung im Gasthof zur Post in Uffing. 

Dieses Jahr standen auch wieder Neuwahlen an. Nach der Begrüßung und dem Totengedenken verlas die Schriftführerin ein Kurzprotokoll der letztjährigen Versammlung. Dann folgte der Bericht des ersten Schützenmeisters Horst Falkenhahn. Er berichtete von sieben Neuaufnahmen und ehrte etliche Mitglieder für ihre jahrzehntelange Vereinstreue mit einem Ehrenzeichen. Für herausragende 70 Jahre wurde Erich Schweiger geehrt. Weiterhin wurden Berta Huber und Michael Schmid sen. für ihr jahrelanges Engagement in Verein und Ausschuss zu Ehrenmitgliedern ernannt. Darauf folgten die weiteren Berichte der Sport- und Jugendleitung.

Anschließend, bei den Neuwahlen, ließen sich alle bisherigen Amtsinhaber wieder zur Wahl stellen, außer dem zweiten Schützenmeister Leonhard Resch und dem EDV-Beauftragten Josef Huber sowie Kassenprüferin Gabi Hertlein. Alle zur Wahl vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten wurden von den versammelten Mitgliedern einstimmig wiedergewählt. Neu im Amt sind Georg Jais als zweiter Schützenmeister, Michael Roth als EDV-Beauftragter und Josef Huber als zweiter Kassenprüfer. Wiedergewählt wurden Horst Falkenhahn als erster Schützenmeister, Magdalena Buchner als Schriftführerin, Josef Stredele als Kassier, Uta Kölbl als Sportwartin, Tobias Buchner als Fähnrich, Monika Zwerger als Jugendleiterin, Gregor Geiger als Zeugwart, Berta Huber als Damenreferentin, Berti Scheck als Sonderschießenreferent, Johannes Wiesmeier als Jugendvertreter sowie Franz Huber als Kassenprüfer und ebenso die vier Fahnenbegleiter.

Danach wurden noch andere Themen wie zum Beispiel die Anschaffung von neuen elektronischen Schießständen, Schießmöglichkeiten in Uffing im Sommer außerhalb der Saison und die Teilnahme des Schützenvereins an der Uffinger Festwoche von 17. bis 21. Mai 2023 der Freiwilligen Feuerwehr Uffing und des Trachtenvereins diskutiert.

Nach dem Ende der Versammlung folgte die Preisverteilung für die vergangene Saison mit vielen schönen Sachpreisen. Danach mündete die Versammlung in ein gemütliches Beisammensein.

Magdalena Buchner, Schriftführerin

(veröffentlicht in Hoagart 08 | Juli 2023, siehe unten, Seite 45)

 

Juli 2023

ClimateID Tracking (Umwelt-Zertifikat Hoagart)

  

Redaktion (ehrenamtlich)
Sascha Chowdhury (Redaktion Hoagart)
Redaktionsteam: Sascha Chowdhury (Redaktionsleitung, Bürger, Gewerbe, Kommune), Franz Huber (Kunst und Kultur), Reinhard Mook (Natur und Philosophie)

Was denken Sie?

Schreiben Sie an die Redaktion!
Hinweis: Nach dem Absenden Ihres Kommentars erscheint hier eine kurze Versandmitteilung.

Neue Beiträge

  • Editorial - Ausgabe Januar 2025

    Liebe Leserin, lieber Leser,

    Servus und Grüß Gott bei Hoagart, Ihrem Netzwerk und Bürgerblatt für Uffing und Schöf...

    Dez 31, 2024

  • Der Bürgermeister hat das Wort

    Liebe Bürgerinnen und Bürger,

    das vergangene Jahr 2024 verging wie im Flug. Ich denke hierbei gerne an die vielen schönen...

    Dez 31, 2024

  • Notenschatzfund im Schöffauer Föstnhof

    Am 27. September 2024, nach dem von H. H. Pfarrer Thomas Renftle in St. Anna zelebrierten und vom Schöffauer Kirchenchor unter Leit...

    Dez 31, 2024

  • Kirchenmusik St. Anna in der Schöffau

    Im Jahr 2024 gab es in Schöffau neben den üblichen im Jahreskreis wiederkehrenden Feiertagen einige darüberhinausgehende „grö...

    Dez 31, 2024

  • Kleidertauschparty in Uffing

    Nachhaltigkeit erlebbar machen

    Am 8. November 2024 fand im Sportheim des SV Uffing erstmals eine Kleidertauschparty für „...

    Dez 31, 2024

 
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Das Wort "Hoagart" leitet sich vom mittelhochdeutschen "Heingarte" ("Heimgarten") ab und bezeichnet ursprünglich den Garten vor dem Haus. Traditionell ist mit "Hoagart" ein gemütliches Beisammensein mit Nachbarn, Freunden oder Bekannten gemeint, gern auf dem Hausbankerl, bei dem viel erzählt, geschimpft und gelacht wird. Seinen Sie mit dabei und zeigen Sie sich als ortsansässiger Bürger aktiv mit ihrem Engagement, ihren Interessen und ihren Ansichten.