Eingabehilfen öffnen

Das Blaue Land hilft - vereint für die Ukraine!

Dieser Beitrag enthält Wörter.
Die Lesezeit beträgt ca. Minuten.
Leseschwierigkeitsgrad:

Kindergarten Sonnenstein

Kindergarten Sonnenstein

Kindergarten Sonnenstein

Information
Bürger | veröffentlicht am: 01 Oktober 2021 | bearbeitet am: 30 Dezember 2021

Ein Bericht aus dem Elternbeirat

Im Kindergartenjahr 2020/2021 war durch Corona alles etwas anders. Natürlich auch das Mitwirken im Elternbeirat des Sonnenstein Kindergartens in Uffing. Angefangen bei der Wahl, die ausnahmsweise per Brief stattfand. Nachdem die Vertreter für den Elternbeirat feststanden, wollten wir uns eigentlich bei einem ersten Treffen näher kennenlernen und die Ämter vergeben. Leider hat uns auch hier die Corona Pandemie einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aufgrund des hohen Inzidenzwertes konnte das erste Treffen daher nur virtuell stattfinden. Trotzdem haben wir uns natürlich alle Mühe gegeben, zwischen Kindergarten und Eltern zu vermitteln, zu beraten und unseren Kindern hin und wieder eine kleine Besonderheit bieten zu können.

Ein erster Wunsch des Kindergartens war ein Vogelhäuschen für den Garten. Kurzerhand hat sich unser Schriftführer Moritz bereit erklärt, das neue Heim für die Vögel selbst zu bauen und gleich noch im Winter aufzustellen. So konnten die Kinder den Spatzen, Amseln und Co. beim Körner knacken zuschauen.

Im Frühjahr stand dann schon das nächste Projekt an. Wir beschlossen für den Kindergarten zu Ostern zwei Hochbeete zu besorgen und im Garten der Sonnensteinkinder aufzustellen. Äste zum Befüllen haben einige Eltern im eigenen Garten gesammelt und die Erde wurde uns von der Firma Albrecht gespendet. Vielen Dank noch dafür! Unser 2. Vorstand Steffi, unser Kassier Sven und deren fleißige Helfer (die Kinder) haben die Hochbeete dann am Ostersamstag aufgebaut und befüllt. Ein großer Dank geht auch an Frau Heidi Buchner vom Gartenbauverein, die die Beete dann im Mai zusammen mit den Kindern bepflanzt hat. Neben UFO-Kürbis, Radieserl, Kohlrabi und Gelben Rüben wurden auch Ringelblumen angesät. Die Kinder konnten dann ihren selbst gepflanzten Blumen, Obst- und Gemüsesorten beim Wachsen und Gedeihen zusehen. Sie kümmerten sich toll um das Gießen. Die größte Belohnung war dann natürlich das Ernten im Sommer.

Der Sommer läutete dann auch schon wieder das Ende des Kindergartenjahres ein. Zum Abschied gab es ein Sommerfest, das von Corona bedingt leider ohne Eltern stattfinden musste. Aber die Kinder hatten bei der kleinen Olympiade und dem sonnigen Wetter trotzdem sehr viel Spaß. Natürlich haben wir uns vom Elternbeirat auch hier wieder eine Kleinigkeit ausgedacht. Was darf bei Sommer und heißem Wetter auf keinen Fall fehlen? Genau - Eis! Die Dorfbäckerei in Uffing hat für uns eine riesige Menge an Erdbeer- und Vanilleeis selbst gemacht. Ein großes Danke dafür! Das leckere Eis haben Steffi und Sven dann als Eisverkäufer verkleidet an dem kleinen, selbstgebastelten Eisstand (ein umgewandeltes Puppentheater) an die hungrige Meute verteilt. Ein voller Erfolg und ein gelungener Abschied in die Ferien!

Elternbeirat Kindergarten Sonnenstein, Text und Foto

(veröffentlicht in Hoagart 01 | Oktober 2021, siehe unten, Seite 20 bis 21)

 

Oktober 2021

Plant for the Planet

 

Redaktion (ehrenamtlich)
Sascha Chowdhury (Redaktion Hoagart)
Redaktionsteam: Sascha Chowdhury (Redaktionsleitung, Bürger, Gewerbe, Kommune), Franz Huber (Kunst und Kultur), Reinhard Mook (Natur und Philosophie)

Was denken Sie?

Schreiben Sie an die Redaktion!
Hinweis: Nach dem Absenden Ihres Kommentars erscheint hier eine kurze Versandmitteilung.

Neue Beiträge

  • Editorial - Ausgabe Januar 2025

    Liebe Leserin, lieber Leser,

    Servus und Grüß Gott bei Hoagart, Ihrem Netzwerk und Bürgerblatt für Uffing und Schöf...

    Dez 31, 2024

  • Der Bürgermeister hat das Wort

    Liebe Bürgerinnen und Bürger,

    das vergangene Jahr 2024 verging wie im Flug. Ich denke hierbei gerne an die vielen schönen...

    Dez 31, 2024

  • Notenschatzfund im Schöffauer Föstnhof

    Am 27. September 2024, nach dem von H. H. Pfarrer Thomas Renftle in St. Anna zelebrierten und vom Schöffauer Kirchenchor unter Leit...

    Dez 31, 2024

  • Kirchenmusik St. Anna in der Schöffau

    Im Jahr 2024 gab es in Schöffau neben den üblichen im Jahreskreis wiederkehrenden Feiertagen einige darüberhinausgehende „grö...

    Dez 31, 2024

  • Kleidertauschparty in Uffing

    Nachhaltigkeit erlebbar machen

    Am 8. November 2024 fand im Sportheim des SV Uffing erstmals eine Kleidertauschparty für „...

    Dez 31, 2024

 
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Das Wort "Hoagart" leitet sich vom mittelhochdeutschen "Heingarte" ("Heimgarten") ab und bezeichnet ursprünglich den Garten vor dem Haus. Traditionell ist mit "Hoagart" ein gemütliches Beisammensein mit Nachbarn, Freunden oder Bekannten gemeint, gern auf dem Hausbankerl, bei dem viel erzählt, geschimpft und gelacht wird. Seinen Sie mit dabei und zeigen Sie sich als ortsansässiger Bürger aktiv mit ihrem Engagement, ihren Interessen und ihren Ansichten.