Eingabehilfen öffnen

Das Blaue Land hilft - vereint für die Ukraine!

Dieser Beitrag enthält Wörter.
Die Lesezeit beträgt ca. Minuten.
Leseschwierigkeitsgrad:

Historische Postkarte - Folge Nr. 38/H2

Historische Postkarte - Folge Nr. 38/H2

Historische Postkarte - Folge Nr. 38/H2

Information
Bürger | veröffentlicht am: 29 Dezember 2021 | bearbeitet am: 30 Dezember 2021

Aus dem Museumsarchiv: Uffing - Blick auf Staffelsee und Gebirge

Diese in Technik der Chromolithographie hergestellte Ansichtskarte zeigt den Staffelsee -Untersee- mit Nordufer und dem 1911 erbauten „Cafe am See“ von Georg Bärtl.

Mitte links ist die Insel Mühlwörth (Rabeninsel) und Mitte rechts der Aichalehof, damals noch kein Campingplatz, zu sehen. Im Hintergrund das Estergebirge, das Wettersteingebirge und ein Ausläufer des Ammergebirges. Hergestellt und verlegt wurde die Karte mit dem gesetzlich geschützten Motiv von der Kunstanstalt Karl Braun u. Co. in Berlin um 1913.

Versehen mit einer 5 Pfennig Marke, die König Ludwig III zeigt, wurde die Postkarte laut Poststempel am 11. Juli 1915 nach München versandt.

Franz Huber

(veröffentlicht in Hoagart 02 | Januar 2022, siehe unten, Seite 29)

 

Januar 2022

Plant for the Planet

 

Redaktion (ehrenamtlich)
Sascha Chowdhury (Redaktion Hoagart)
Redaktionsteam: Sascha Chowdhury (Redaktionsleitung, Bürger, Gewerbe, Kommune), Franz Huber (Kunst und Kultur), Reinhard Mook (Natur und Philosophie)

Was denken Sie?

Schreiben Sie an die Redaktion!
Hinweis: Nach dem Absenden Ihres Kommentars erscheint hier eine kurze Versandmitteilung.

Neue Beiträge

  • Editorial - Ausgabe Januar 2025

    Liebe Leserin, lieber Leser,

    Servus und Grüß Gott bei Hoagart, Ihrem Netzwerk und Bürgerblatt für Uffing und Schöf...

    Dez 31, 2024

  • Der Bürgermeister hat das Wort

    Liebe Bürgerinnen und Bürger,

    das vergangene Jahr 2024 verging wie im Flug. Ich denke hierbei gerne an die vielen schönen...

    Dez 31, 2024

  • Notenschatzfund im Schöffauer Föstnhof

    Am 27. September 2024, nach dem von H. H. Pfarrer Thomas Renftle in St. Anna zelebrierten und vom Schöffauer Kirchenchor unter Leit...

    Dez 31, 2024

  • Kirchenmusik St. Anna in der Schöffau

    Im Jahr 2024 gab es in Schöffau neben den üblichen im Jahreskreis wiederkehrenden Feiertagen einige darüberhinausgehende „grö...

    Dez 31, 2024

  • Kleidertauschparty in Uffing

    Nachhaltigkeit erlebbar machen

    Am 8. November 2024 fand im Sportheim des SV Uffing erstmals eine Kleidertauschparty für „...

    Dez 31, 2024

 
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Das Wort "Hoagart" leitet sich vom mittelhochdeutschen "Heingarte" ("Heimgarten") ab und bezeichnet ursprünglich den Garten vor dem Haus. Traditionell ist mit "Hoagart" ein gemütliches Beisammensein mit Nachbarn, Freunden oder Bekannten gemeint, gern auf dem Hausbankerl, bei dem viel erzählt, geschimpft und gelacht wird. Seinen Sie mit dabei und zeigen Sie sich als ortsansässiger Bürger aktiv mit ihrem Engagement, ihren Interessen und ihren Ansichten.