- 1. Vierter Regionalmarkt "Unser Markt" in Uffing: gesund, frisch, nachbarschaftlic
- (Events/Draußen)
- ... Gegrilltes, Getränke, Kaffee und Kuchen karlmeise - Papeterieprodukte & Accessoires von karlmeise, Aktion: kreatives Postkartenbasteln mit Schere, Kleber & Stempel L & C Die Balkongärtner: Liköre ...
- 2. Historische Postkarte - Folge Nr. 50/H 14
- (Bürger)
- aus dem Gemeindearchiv Postkarte - Gut Harberg Die um 1910 hergestellte Ansichtskarte zeigt eine Fotografie von Schloss, erbaut 1875, und Hofgut Harberg, in welchem von 1869 bis 1903 fünf Höfe ...
- 3. Historische Postkarte - Folge Nr. 49/H 13
- (Bürger)
- aus dem Gemeindearchiv Hauspostkarte Humplmühle Die um 1920 vom Photohaus A. Reisinger in Unterschondorf hergestellte Ansichtskarte zeigt den Gesamtkomlex der Humplmühle. Vorne das Wohnhaus, dahinter ...
- 4. Historische Postkarte - Folge Nr. 48/H 12
- (Bürger)
- Hauspostkarte - aus dem Gemeindearchiv Die um 1910 photographisch hergestellte Ansichtskarte zeigt die Warenhandlung von Ludwig Heldwein, Hausnummer 22, heute Kirchstraße 6, dessen Vater Josef Anton ...
- 5. Historische Postkarte - Folge Nr. 47/H 11
- (Bürger)
- aus dem Archiv Hauspostkarte Diese 1906 photographisch hergestellte Ansichtskarte zeigt die im gleichen Jahr erbaute Villa von Georg Landes, die als Wohnhaus und auch als Fremdenpension mit angebotenen ...
- 6. Historische Postkarte - Folge Nr. 46/H 10
- (Bürger)
- aus dem Museumsarchiv „Uffing“ Bahnhofsrestauration v. G. Seitz Diese nach 1900 gezeichnete, chromolithographisch hergestellte Ansichtskarte zeigt eine Teilortsansicht von Osten, Nähe des Bahnhofs ...
- 7. Historische Postkarte - Folge Nr. 45/H 9
- (Bürger)
- aus dem Museumsarchiv „Uffing am Staffelsee“ Diese um 1900 chromolithographisch hergestellte Mehrbildkarte zeigt eine von Norden aufgenommene Ortsansicht von Uffing. Oben im Hintergrund Landschaft ...
- 8. Historische Postkarte - Folge Nr. 44/H 8
- (Bürger)
- ... am 30. Oktober 1899, frankiert mit einer 5-Pfennig-Marke, nach St. Zeno bei Bad Reichenhall versandt. Laut Eingangsstempel war die Postkarte bereits am nächsten Tag in Bad Reichenhall. Der Schöffauer ...
- 9. Historische Postkarte - Folge Nr. 43/H 7
- (Bürger)
- ... Geschrieben wurde die Postkarte am Karfreitag 1955 von dem sehr beliebten Pater Josef Menzel vom Kloster Benediktbeuern, der von 1954 bis 1991 den priesterlichen Dienst in Schöffau versah. Versehen ...
- 10. Historische Postkarte - Folge Nr. 42/H 6
- (Bürger)
- Aus dem Museumsarchiv - Gruß aus Uffing am Staffelsee Diese um 1900 photolithographisch hergestellte Mehrfachkarte zeigt eine von Süden aufgenommene Ortsansicht mit Häusern an folgenden Straßen: An ...
- 11. Historische Postkarte - Folge Nr. 41/H 5
- (Bürger)
- Aus dem Museumsarchiv Uffing am Staffelsee - Blick auf den Staffelsee u. Georg Bärtl´s Gasthaus Diese photolitographisch um 1910 hergestellte Postkarte zeigt Teile, von links nach rechts, des Ester-, ...
- 12. Historische Postkarte - Folge Nr. 40/H4
- (Bürger)
- Aus dem Museumsarchiv Diese gezeichnete Postkarte – Uffing a. Staffelsee – zeigt den Ort von Süden, von rechts kommend die Ach, die heutige „Schöffauer Straße“ mit Achbrücke, unten von links die ...
- 13. Historische Postkarte - Folge Nr. 39/H2
- (Bürger)
- aus dem Museumsarchiv Diese Fotopostkarte um 1910 zeigt das Haus Nr. 94, Wohnung und Handlung von Cäcilia Steigenberger, das auf dem Platz des heutigen Rathauses stand. Die Karte trägt keinen Verleger ...
- 14. Historische Postkarte - Folge Nr. 38/H2
- (Bürger)
- ... Marke, die König Ludwig III zeigt, wurde die Postkarte laut Poststempel am 11. Juli 1915 nach München versandt. Franz Huber (veröffentlicht in Hoagart 02 | Januar 2022, siehe unten, Seite 29) ...
- 15. Historische Postkarte - Folge Nr. 37/H 1
- (Bürger)
- Uffing mit See und Gebirge Aus dem Jahre 1915 stammt diese Ansichtskarte in Chromolithographie. Sie zeigt eine kolorierte Zeichnung mit Staffelsee, Riegsee, Froschhauser See und Teile von Ester-, Karwendel-, ...
- 16. Vierter Regionalmarkt in Uffing
- (Bürger)
- ... ist in Uffing und der Zugspitz Region schon lange verwurzelt und macht mit den Charme und das Wesen unserer Region aus. Sei es inpiduell hergestellter Schmuck und Postkarten oder Gesticktes und Genähtes ...
- 17. Hoagart, Ausgabe 02, Januar 2022
- (Bürger)
- Gemeinsam und Füreinander in Uffing und Schöffau Ziel von Hoagart ist es, ehrenamtlich ein gemeinsames Netzwerk für alle Bürger der Gemeinde aufzubauen und gemeinschaftliche Aktivitäten und Projekte ...
- 18. Hoagart, Ausgabe 01, Oktober 2021
- (Bürger)
- Gemeinsam und Füreinander in Uffing und Schöffau Ziel von Hoagart ist es, ehrenamtlich ein gemeinsames Netzwerk für alle Bürger der Gemeinde aufzubauen und gemeinschaftliche Aktivitäten und Projekte ...
- 19. Evi Mayr aus Uffing organisiert Ausstellung über Porträtzeichner und Kunstprofessor Max Hoy
- (Bürger)
- ... Maler versorgte Max Hoy mit Malutensilien. Deshalb sucht Frau Mayr nun nach Fotos der Riederauer Bahnhofshalle oder Postkarten die die Signatur zeigen. Forschen in Archiven ergab leider nichts. Aber auch ...
- 20. 02-Buergerblatt-09-2006
- (Dokumente)
- ... ission). Margarete GrönerFoto: Postkarte 1935,Brandau25KUNST & KULTURAnzeigenZimmerei Thomas StücklGerüstbau - Kranverleih Innenausbau - TreppenbauSchöffauer Str. 17a 82449 Uffing Tel. 08846 - 91 47 ...