Eingabehilfen öffnen

Das Blaue Land hilft - vereint für die Ukraine!

Dieser Beitrag enthält Wörter.
Die Lesezeit beträgt ca. Minuten.
Leseschwierigkeitsgrad:

Die Fußballabteilung des SV Uffing sucht ihre Unterstützung

Die Fußballabteilung des SV Uffing sucht ihre Unterstützung

Die Fußballabteilung des SV Uffing sucht ihre Unterstützung

Information
Bürger | veröffentlicht am: 25 März 2022 | bearbeitet am: 26 Juni 2022

Wieder wurde eine Hinrunde unter Corona-Bedingungen absolviert und die ersten Spiele der Rückrunde laufen bereits.

Mit viel Spaß und Eifer wird und wurde der Trainings- und Spielbetrieb aufrechterhalten. Dafür an alle, die sich eingesetzt haben, ein großes Dankeschön für die Unterstützung.

Neue, große Herausforderungen  stehen aber schon vor der Tür: Zur Saison 2022/2023 stellt sich die Abteilungsleitung des SV Uffing neu auf. Neben einer Nachfolgelösung für unseren Abteilungsleiter Klaus Staltmeier, der nach 17 Jahren den Staffelstab weitergeben wird, suchen wir Trainer für die 1. und 2. Herren-Mannschaft, Trainer für die Jugendmannschaften und neue Jugendleiter/innen.

Vereine gehören zum Kern unseres bunten Dorflebens. Damit das Vereinsleben erhalten werden kann und in Zukunft noch möglichst viele Kinder aktiv in Uffing Fußball spielen können, brauchen wir auch Ihre Unterstützung und das Engagement von allen, die am SV Uffing interessiert sind.

Es ist eine schöne Aufgabe, aktiv mitzuhelfen, dass Uffinger Kinder auch in fünf, zehn oder 15 Jahren noch mit Spaß am Spiel in Uffing mit ihren Freunden kicken können. Ein Ehrenamt neben den vielen täglichen Aufgaben in einer Familie und der Arbeit bedeutet immer auch Aufwand. Aber ohne den ehrenamtlichen Einsatz von möglichst vielen Personen können Vereine wie der SV Uffing in Zukunft nicht überleben. Nur so kann man den Kindern ein Vereinsleben bieten, wie man es von früher kennt.

Um das Ganze mit Plan anzugehen, kümmern sich einige Spieler der 1. und 2. Mannschaft um eine Idee, wie die verschiedenen Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt werden können. Ziel ist es, den Aufwand für jeden Einzelnen geringer zu halten, um im Team die verschiedenen Projekte anzugehen.

Aber ohne Unterstützung von Eltern und Bevölkerung werden wir keine zukunftsfähige Lösung finden können. Wir hoffen sehr, dass unsere jahrelange Jugendarbeit in diesem Sommer nicht beendet werden muss.

Der SV Uffing würde sich freuen, wenn sich viele Menschen für die eine oder andere Aufgabe in der Jugendabteilung interessierten, gerne mit anpacken und vielleicht auch ein bisschen Verantwortung übernähmen. Große Vorkenntnisse außer dem gleichen Spaß am Fußball braucht es nicht. Ihr seid auch nicht auf euch allein gestellt!

Der Verein wird alle nötige Hilfe und Unterstützung bereitstellen, egal ob fürs Training, vielleicht für die Organisation einer Veranstaltung oder weiterer Ideen, die wir vielleicht noch gar nicht haben.

Wir freuen uns über jede Rückmeldung unter oder 08846 206. Gerne können sie sich bei Fragen und Anregungen bei mir melden.

Wir verbleiben mit sportlichen Grüßen Ihr SV Uffing, Martina Resch

Foto SV Uffing

(veröffentlicht in Hoagart 03 | April 2022, siehe unten, Seite 37 und 38)

 

April 2022

ClimateID Tracking (Umwelt-Zertifikat Hoagart)

 

Redaktion (ehrenamtlich)
Sascha Chowdhury (Redaktion Hoagart)
Redaktionsteam: Sascha Chowdhury (Redaktionsleitung, Bürger, Gewerbe, Kommune), Franz Huber (Kunst und Kultur), Reinhard Mook (Natur und Philosophie)

Was denken Sie?

Schreiben Sie an die Redaktion!
Hinweis: Nach dem Absenden Ihres Kommentars erscheint hier eine kurze Versandmitteilung.

Neue Beiträge

  • Editorial - Ausgabe Januar 2025

    Liebe Leserin, lieber Leser,

    Servus und Grüß Gott bei Hoagart, Ihrem Netzwerk und Bürgerblatt für Uffing und Schöf...

    Dez 31, 2024

  • Der Bürgermeister hat das Wort

    Liebe Bürgerinnen und Bürger,

    das vergangene Jahr 2024 verging wie im Flug. Ich denke hierbei gerne an die vielen schönen...

    Dez 31, 2024

  • Notenschatzfund im Schöffauer Föstnhof

    Am 27. September 2024, nach dem von H. H. Pfarrer Thomas Renftle in St. Anna zelebrierten und vom Schöffauer Kirchenchor unter Leit...

    Dez 31, 2024

  • Kirchenmusik St. Anna in der Schöffau

    Im Jahr 2024 gab es in Schöffau neben den üblichen im Jahreskreis wiederkehrenden Feiertagen einige darüberhinausgehende „grö...

    Dez 31, 2024

  • Kleidertauschparty in Uffing

    Nachhaltigkeit erlebbar machen

    Am 8. November 2024 fand im Sportheim des SV Uffing erstmals eine Kleidertauschparty für „...

    Dez 31, 2024

 
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Das Wort "Hoagart" leitet sich vom mittelhochdeutschen "Heingarte" ("Heimgarten") ab und bezeichnet ursprünglich den Garten vor dem Haus. Traditionell ist mit "Hoagart" ein gemütliches Beisammensein mit Nachbarn, Freunden oder Bekannten gemeint, gern auf dem Hausbankerl, bei dem viel erzählt, geschimpft und gelacht wird. Seinen Sie mit dabei und zeigen Sie sich als ortsansässiger Bürger aktiv mit ihrem Engagement, ihren Interessen und ihren Ansichten.