- 121. Schwarzes Eis und anderes
- (Bürger)
- ... Flächen. Auch gibt es Wege, auf denen Schnee- oder Eisglätte für einige Zeit unumgänglich sind. Von mancherlei Eis „Schwarzes“ Eis bedeutet kaum sichtbares, weil durchsichtiges Eis auf Asphalt ...
- 122. Der Bürgermeister hat das Wort
- (Bürger)
- ... Besucher unserer Gemeinde. Im Laufe dieses Jahres werden hierzu noch Schilder ausgetauscht beziehungsweise auch abmontiert. So haben wir künftig ein einheitliches System in der Rad- und Wanderwegbeschilderung, ...
- 123. Der Bürgermeister hat das Wort
- (Bürger)
- ... und mit ihrem Besuch viel Wertschätzung für unsere Gemeinde mitgebracht. Als Schirmherr und Bürgermeister möchte ich mich deshalb bei allen bedanken, die in irgendeiner Weise zu diesem erfolgreichen ...
- 124. Helferkreis in Uffing – Sieben auf einen Streich
- (Bürger)
- ... dieser Helferkreis gegründet. Sechs Frauen und ein Mann hatten die Ausbildung zur Alltags- und Demenzbegleitung in Weilheim in der Alzheimer Gesellschaft Pfaffenwinkel-Werdenfels e.V. absolviert und ...
- 125. Der Lungenenzian-Ameisenbläuling – ganz schön trickreich!
- (Bürger)
- Der Lungenenzian-Ameisenbläuling (Maculinea alcon), auch Kleiner Moorbläuling genannt, ist ein Schmetterling aus der Familie der Bläulinge. In neueren Untersuchungen wird er mit dem Kreuzenzian-Ameisenbläuling ...
- 126. Der Bürgermeister hat das Wort
- (Bürger)
- ... zu errichten. Hierzu fanden bereits die ersten Gespräche statt und die Vertragsverhandlungen hierfür laufen derzeit. Abschließend möchte ich nochmals darauf hinweisen, dass die Gemeinde Uffing a. Staffelsee ...
- 127. Der Bürgermeister hat das Wort
- (Bürger)
- ... ab. Das heißt, bevor über das „Wie“ gesprochen werden kann, muss der Gemeinderat in den meisten Fällen das „Ob“ beschließen. Auf dieser Grundlage erfolgt die Bearbeitung durch die Verwaltung oder de ...
- 128. Der Bürgermeister hat das Wort
- (Bürger)
- ... Sie hoffentlich auch Zeit sich zu erholen, sei es daheim oder auch bei einer Urlaubsreise. Wir durften in den vergangenen Monaten ja auch viele Tages- und Urlaubsgäste bei uns begrüßen. Um weiterhin ...
- 129. Der Bürgermeister hat das Wort
- (Bürger)
- ... ihr gewohntes Vereinsleben wieder aufnehmen können. Die kirchlichen Feste konnten wieder in bekannter Weise stattfinden. Viele familiäre Feste werden wieder richtig gefeiert. Darüber hinaus haben auch ...
- 130. Der Bürgermeister hat das Wort
- (Bürger)
- ... sind, um unseren Frieden zu sichern. Dies lässt sich auch auf unseren Mikrokosmos „Gemeinde Uffing a. Staffelsee“ übertragen. Sei es in unseren Familien, den Freundeskreisen, den Vereinen und Organisationen, ...
- 131. Ein Morgenkreis in unserer Krippengruppe
- (Bürger)
- Ein wichtiges Ritual in unserer Sonnenkäfergruppe. Die Kinder wissen schon Bescheid, wenn um 08:30 Uhr das kleine Glöckchen ertönt. Der Morgenkreis beginnt und schon sitzen alle im Kreis auf unserem ...
- 132. Der Bürgermeister hat das Wort
- (Bürger)
- ... . Ich wünsche Ihnen allen persönlich alles Gute, Zufriedenheit und viel Gesundheit! Mit den besten Grüßen Andreas Weiß Bürgermeister (veröffentlicht in Hoagart 02 | Januar 2022, siehe unte ...
- 133. Der Bürgermeister hat das Wort
- (Bürger)
- ... dass wir neben der gedruckten Ausgabe auch digital unter www.hoagart.de immer aktuell über die Geschehnisse in unserer Gemeinde informiert sind. Die Gemeindeverwaltung und ich als Bürgermeister werden ...
- 134. Kath. Kreisbildungswerk Uffing
- (Vereine)
- Kath. Kreisbildungswerk Uffing 1. Vorstand Herr Markus Zehetbauer-Dillitzer Kirchbergstr. 6 82449 Uffing a. Staffelsee Internet: https://www.kreisbildungswerk-gap.de
- 135. Eisschützenclub Uffing
- (Vereine)
- Eisschützenclub Uffing 1. Vorstand Herr Eduard Schweiger Bahnhofstr. 26 a 82449 Uffing a. Staffelsee Telefon: 08846 1525
- 136. Klima als Beispiel für Veränderung
- (Bürger)
- ... Land- und Forstwirtschaft vorbereitet auf künftig heißere und zunehmend trockene Sommer? Ist unser Gesundheitswesen eingestellt auf eine Ausbreitung von klimaabhängigen Infektionen, beispielsweise Malaria? ...
- 137. … der Bürgermeister hat das Wort (Bürgerblatt, Ausgabe 60, März 2021):
- (Kommune)
- ... gefasst und die Verfahren in die Wege geleitet, um den örtlichen Unternehmen und Dienstleistern Entwicklungsmöglichkeiten anbieten zu können. Darüber hinaus wird ein, seit gut zwanzig Jahren ausgewiesenes, ...
- 138. Martin Geißler - Kfz-Meisterbetrieb
- (Gewerbe)
- Martin Geißler - Kfz-Meisterbetrieb https://geissler-auto.de
- 139. Markus Geiss - Allfinanz
- (Gewerbe)
- Markus Geiss - Allfinanz
- 140. Martin Leis Streicherhof - Ferienwohnungen
- (Gewerbe)
- Martin Leis - Streicherhof