Eingabehilfen öffnen

Dieser Beitrag enthält Wörter.
Die Lesezeit beträgt ca. Minuten.
Leseschwierigkeitsgrad:

Neues von der Theatergemeinde

Neues von der Theatergemeinde

Neues von der Theatergemeinde

Information
Bürger | veröffentlicht am: 30 Juni 2023 | bearbeitet am: 01 Juli 2023

Nach einer abwechslungsreichen Saison 2022/23 schwelgen die Theaterfahrer während der Sommerpause in Erinnerungen an erlebte Aufführungen. 

Saisonauftakt war im Oktober mit einem besonderen Konzert in der neuen Isarphilharmonie:
Es spielte die Tschechische Philharmonie unter Semyon Bychkow Schuhmann und Schostakowitsch.

Im November verzauberte uns Mozarts wohl bekannteste Oper „Die Zauberflöte“ im Nationaltheater.
In der Faschingszeit im Januar amüsierte uns die schaulustige Komödie „Ein Oscar für Emily“ in der Kleinen Komödie im Bayerischen Hof.
Mit dem Ballett „La Strada“ im Gärtnerplatztheater erlebten wir im Februar einen rasanten akrobatischen Tanzabend.
Saisonende war im März ein wunderbares, hochkarätiges Konzert im Herkulessaal.

Leider hat sich unsere Gruppe aus verschiedensten Gründen verkleinert, sodass derzeit noch nicht gewährleistet ist, ob die Theaterfahrten weiterhin stattfinden können. Wenn Sie Interesse an der Theatergemeinde haben, melden Sie sich gerne bei mir oder dem Kulturverein für weitere Informationen.

Für die kommende Saison 2023/24 würde ich mich auf viele alte und neue Theaterbegeisterte freuen.

Einen erholsamen Sommer und gute Gesundheit wünscht Ihnen Ihre Organisatorin

Beate Geiger
Tel. 08846 1227

(veröffentlicht in Hoagart 08 | Juli 2023, siehe unten, Seite 52)

 

Juli 2023

ClimateID Tracking (Umwelt-Zertifikat Hoagart)

  

Redaktion (ehrenamtlich)
Sascha Chowdhury (Redaktion Hoagart)
Redaktionsteam: Sascha Chowdhury (Redaktionsleitung, Bürger, Gewerbe, Kommune), Franz Huber (Kunst und Kultur), Reinhard Mook (Natur und Philosophie)

Was denken Sie?

Schreiben Sie an die Redaktion!
Hinweis: Nach dem Absenden Ihres Kommentars erscheint hier eine kurze Versandmitteilung.

Neue Beiträge

  • Hoagart, Ausgabe 08, Juli 2023

    Gemeinsam und Füreinander in Uffing und Schöffau 

    Ziel von Hoagart ist es, ehrenamtlich ein gemeinsames Netzwerk für...

    Jul 01, 2023

  • Editorial - Ausgabe Juli 2023

    Liebe Leserin, lieber Leser,

    Servus und Grüß Gott bei Hoagart, Ihrem Netzwerk und Bürgerblatt für Uffing und Schöf...

    Jul 01, 2023

  • Der Bürgermeister hat das Wort

    Liebe Bürgerinnen und Bürger,

    ein regenreiches Frühjahr liegt nun hinter uns. Zum einen brachten uns die Niederschläge d...

    Jul 01, 2023

  • Einweihung Bahlsensteg

    Text Reinhard Mook

    Liebe „Bahlsensteg“ - Freunde!

    Erlauben Sie mir, mit Rut und Klaus Bahlsen von Jugend an eng ...

    Jul 01, 2023

  • Ehrenbürgerwürde für Franz Huber

    Rede anlässlich der Bürgerversammlung in Uffing am 21. März 2023 

    ...

    Jul 01, 2023

 
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Das Wort "Hoagart" leitet sich vom mittelhochdeutschen "Heingarte" ("Heimgarten") ab und bezeichnet ursprünglich den Garten vor dem Haus. Traditionell ist mit "Hoagart" ein gemütliches Beisammensein mit Nachbarn, Freunden oder Bekannten gemeint, gern auf dem Hausbankerl, bei dem viel erzählt, geschimpft und gelacht wird. Seinen Sie mit dabei und zeigen Sie sich als ortsansässiger Bürger aktiv mit ihrem Engagement, ihren Interessen und ihren Ansichten.