Eingabehilfen öffnen

Das Blaue Land hilft - vereint für die Ukraine!

Do, Jul 10, 2025
Dieser Beitrag enthält Wörter.
Die Lesezeit beträgt ca. Minuten.
Leseschwierigkeitsgrad:

Erstkommunion in Uffing und Schöffau

Erstkommunion in Uffing und Schöffau

Erstkommunion in Uffing und Schöffau

Information
Bürger | veröffentlicht am: 29 Juni 2022 | bearbeitet am: 26 Juni 2022

Das erste Ma(h)l am Tisch des Herrn 

Am Sonntag, 8. Mai 2022, feierten zwölf Mädchen und fünf Buben, aufgeteilt in zwei Gruppen, ihre erste Hl. Kommunion mit H.H. Pfarrer Thomas Renftle in der Pfarrkirche St. Agatha in Uffing. Anschließend wurde der große Tag in der Familie begangen und endete am Abend mit einer gemeinsamen Dankandacht.

Franz Huber (Text und Foto)

Die Erstkommunikanten waren, alphabetisch: Matthias Bach, Alexander Drews, Martha Egger, Emmanuela Eke, Raphael Fürst, Antonia Gareis, Alina Greil, Felix Greinsberger, Milena Hammerl, Laura Huber, Hanna Meyer, Johanna Oppermann, Soley Przybylsci, Julia Schmid, Emilia Stückl, Lorenz Wander, Magdalena Wintermeier.


Erstkommunion in Schöffau

Die erste heilige Kommunion durften Luis Taffertshofer, Birgit Will und Veronika Weiß am Samstag, dem 30.04.2022 in der Sankt Anna Kirche in Schöffau von Herrn Pfarrer Thomas Renftle empfangen. Sie hatten einen wunderbaren und besonderen Tag im Kreise ihrer Familien.

Andreas Weiß

Erstkommunion in Uffing und Schöffau

Foto © Anna Buchberger; in der vorderen Reihe, v.l.n.r. : Pfarrer Thomas Renftle, Ministrantin Luisa Lory, Veronika Weiß, Ministrantin Apollonia Steer, Luis Taffertshofer, Birgit Will, Ministrantin Theresa Lory; in der hinteren Reihe v.l.n.r. Ministrantin Katharina Weiß, Oberministrant Leonhard Gretschmann und Ministrantin Magdalena Weiß.

(veröffentlicht in Hoagart 04 | Juli 2022, siehe unten, Seite 32)

 

Juli 2022

ClimateID Tracking (Umwelt-Zertifikat Hoagart)

 

Redaktion (ehrenamtlich)
Sascha Chowdhury (Redaktion Hoagart)
Redaktionsteam: Sascha Chowdhury (Redaktionsleitung, Bürger, Gewerbe, Kommune), Franz Huber (Kunst und Kultur), Reinhard Mook (Natur und Philosophie)

Was denken Sie?

Schreiben Sie an die Redaktion!
Hinweis: Nach dem Absenden Ihres Kommentars erscheint hier eine kurze Versandmitteilung.

Neue Beiträge

  • Editorial - Ausgabe Juli 2025

    Liebe Leserin, lieber Leser,

    Servus und Grüß Gott bei Hoagart,
    Ihrem Netzwerk und Bürgerblatt für Uffing und Schöf...

    Jul 06, 2025

  • Der Bürgermeister hat das Wort

    Liebe Bürgerinnen und Bürger,

    zu Beginn jedes neuen Vierteljahres bekommen wir eine neue Ausgabe des „Hoagart“. Diese ...

    Jul 06, 2025

  • Sensation zur Besiedelungsgeschichte Uffings

    Bodendenkmal im Antlasgraben

    Wie bereits in der Januarausgabe des Hoagart berichtet, konnte der Gartenbauverein im letz...

    Jul 06, 2025

  • Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung

    Vorstandssitzung erstmals in Uffing

    Am Donnerstag, 15. Mai 2025, besuchte die Vorstandschaft der Rut- und Klaus-Bahlsen-Stif...

    Jul 06, 2025

  • Frühjahrsbasar 2025

    „Auf die Klamotten, fertig, los!“, hieß es am 15. März, als zahlreiche Kauflustige die Aula der Uffinger Grundschule stürmten...

    Jul 06, 2025

 
Das Wort "Hoagart" leitet sich vom mittelhochdeutschen "Heingarte" ("Heimgarten") ab und bezeichnet ursprünglich den Garten vor dem Haus. Traditionell ist mit "Hoagart" ein gemütliches Beisammensein mit Nachbarn, Freunden oder Bekannten gemeint, gern auf dem Hausbankerl, bei dem viel erzählt, geschimpft und gelacht wird. Seinen Sie mit dabei und zeigen Sie sich als ortsansässiger Bürger aktiv mit ihrem Engagement, ihren Interessen und ihren Ansichten.