Eingabehilfen öffnen

Dieser Beitrag enthält Wörter.
Die Lesezeit beträgt ca. Minuten.
Leseschwierigkeitsgrad:

Erster Gesundheitstag in Uffing

Erster Gesundheitstag in Uffing

Erster Gesundheitstag in Uffing

Information
Bürger | veröffentlicht am: 30 Dezember 2022 | bearbeitet am: 30 Dezember 2022

Wer Antworten rund um das Thema Gesundheit finden wollte, hatte auf dem ersten Gesundheitstag, der im Rahmen des Regionaltags der Zugspitz Region in Uffing am 15. Oktober 2022 stattfand, jede Gelegenheit dazu. 

Bei strahlendem Herbstwetter präsentierten auf dem Gelände der Grundschule in Uffing 23 Aussteller und Austellerinnen und 10 Vortragende aus Uffing und der Region ihr Wissen und Können.
Aus Uffing waren an 16 Ständen im Außenbereich Marina Apfel, Marcella Bingold, Andreas Buchner, Sascha Chowdhury, Tina Eitzenberger, Daniel Haude, Christina Igelmund, Angelika Karbatsch, Dr. Anselm Kusser, Sybille Kuwert, Christoph Lutz, Karl-Heinz und Sybille Moser, Erwin Peer, Leonhard Resch, Birgit Sauer und Jakob Warnstorff mit ihren gesundheitsdienlichen Aktivitäten, Leistungen und Produkten vertreten.

Parallel dazu ging es bei zehn Vorträgen in der Schulaula um „Gesund leben – was kann ich für mich tun“, „Leichter Leben mit Achtsamkeit“, „Gesunde Haut durch einen gesunden Darm“, „Gesellschaftliche Gesundheit – Die Gemeinwohlökonomie als Chance“, „Die (R)Evolution des Schlafs“, „Kneipp – kurz & knackig“, „Gesundes Sehen“, „Wege zum gesunden Schlaf“, „Was ist Ostheopathie?“ und „Die Isogai-Methode“.

Ein besonderes Dankeschön gilt der Gemeinde Uffing, zusammen mit Grundschule und Bauhof, als „Ausrichter mit Pioniergeist“, dem Elternbeirat der Grundschule als „Kümmerer mit Speis und Trank“, der Zugspitz Region GmbH als „Veranstalter mit Verantwortung“ und einigen, hier nicht namentlich genannten „Helfern mit Leidenschaft“ und nicht zuletzt den vielen interessierten Besuchern als „Menschen mit Tatendrang“, die erst gemeinsam den Erfolg dieser Auftaktveranstaltung möglich gemacht haben. 

Sascha Chowdhury,
Teilnehmer des ersten Gesundheitstags

Grafik © Sascha Chowdhury

(veröffentlicht in Hoagart 06 | Januar 2023, siehe unten, Seite 19)

 

Januar 2023

ClimateID Tracking (Umwelt-Zertifikat Hoagart)

 

Redaktion (ehrenamtlich)
Sascha Chowdhury (Redaktion Hoagart)
Redaktionsteam: Sascha Chowdhury (Redaktionsleitung, Bürger, Gewerbe, Kommune), Franz Huber (Kunst und Kultur), Reinhard Mook (Natur und Philosophie)

Was denken Sie?

Schreiben Sie an die Redaktion!
Hinweis: Nach dem Absenden Ihres Kommentars erscheint hier eine kurze Versandmitteilung.

Neue Beiträge

  • Hoagart, Ausgabe 08, Juli 2023

    Gemeinsam und Füreinander in Uffing und Schöffau 

    Ziel von Hoagart ist es, ehrenamtlich ein gemeinsames Netzwerk für...

    Jul 01, 2023

  • Editorial - Ausgabe Juli 2023

    Liebe Leserin, lieber Leser,

    Servus und Grüß Gott bei Hoagart, Ihrem Netzwerk und Bürgerblatt für Uffing und Schöf...

    Jul 01, 2023

  • Der Bürgermeister hat das Wort

    Liebe Bürgerinnen und Bürger,

    ein regenreiches Frühjahr liegt nun hinter uns. Zum einen brachten uns die Niederschläge d...

    Jul 01, 2023

  • Einweihung Bahlsensteg

    Text Reinhard Mook

    Liebe „Bahlsensteg“ - Freunde!

    Erlauben Sie mir, mit Rut und Klaus Bahlsen von Jugend an eng ...

    Jul 01, 2023

  • Ehrenbürgerwürde für Franz Huber

    Rede anlässlich der Bürgerversammlung in Uffing am 21. März 2023 

    ...

    Jul 01, 2023

 
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Das Wort "Hoagart" leitet sich vom mittelhochdeutschen "Heingarte" ("Heimgarten") ab und bezeichnet ursprünglich den Garten vor dem Haus. Traditionell ist mit "Hoagart" ein gemütliches Beisammensein mit Nachbarn, Freunden oder Bekannten gemeint, gern auf dem Hausbankerl, bei dem viel erzählt, geschimpft und gelacht wird. Seinen Sie mit dabei und zeigen Sie sich als ortsansässiger Bürger aktiv mit ihrem Engagement, ihren Interessen und ihren Ansichten.