Eingabehilfen öffnen

Dieser Beitrag enthält Wörter.
Die Lesezeit beträgt ca. Minuten.
Leseschwierigkeitsgrad:

Die Fronleichnamsfiguren im neuen Glanz

Die Fronleichnamsfiguren im neuen Glanz

Die Fronleichnamsfiguren im neuen Glanz

Information
Bürger | veröffentlicht am: 01 Oktober 2021 | bearbeitet am: 26 Juni 2022

Jedes Jahr aufs Neue bricht kurz vor der Fronleichnamsprozession bei den aktiven Plattlern Hektik aus. Bei den Fronleichnamsfiguren müssen noch schnell ein paar Sachen repariert werden, damit die Figuren mitgetragen werden können: bei Maria der Heiligenschein, beim Jesukind fehlt die Hand, das Podest der Josefsfigur ist ausgerissen…

Daraus entstand bei einer Ausschusssitzung die Idee, die angedachte Spende an die Uffing Kirchenstiftung gleich für die Restaurierung der 3 Figuren, der Hl. Maria, Hl. Agatha und des Hl. Josef zu verwenden.

Nach der Kontaktaufnahme unseres Kirchenpflegers Georg Pantele mit Thomas Härtle, Restaurator aus Oberammergau, wurden alle Figuren rechtzeitig bis zum diesjährigen Fronleichnamsfest fertig.

Obwohl coronabedingt die Prozession nicht stattfinden konnte, wurden die Figuren trotzdem von den Aktiven Plattlern geschmückt und umrahmten so den feierlichen Fronleichnamsgottesdienst.

Ein herzliches Dankeschön dafür und auch ein Dank an Martin Mayr, der die einzelnen Transporte der Figuren von Uffing nach Oberammergau übernahm.

Vergelt´s Gott allen Beteiligten

Trachtenverein d´Sunnastoana Uffing, Liselotte Pantele

(veröffentlicht in Hoagart 01 | Oktober 2021, siehe unten, Seite 25)

 

Oktober 2021

Plant for the Planet

 

Redaktion (ehrenamtlich)
Sascha Chowdhury (Redaktion Hoagart)
Redaktionsteam: Sascha Chowdhury (Redaktionsleitung, Bürger, Gewerbe, Kommune), Franz Huber (Kunst und Kultur), Reinhard Mook (Natur und Philosophie)

Was denken Sie?

Schreiben Sie an die Redaktion!
Hinweis: Nach dem Absenden Ihres Kommentars erscheint hier eine kurze Versandmitteilung.

Neue Beiträge

  • Hoagart, Ausgabe 08, Juli 2023

    Gemeinsam und Füreinander in Uffing und Schöffau 

    Ziel von Hoagart ist es, ehrenamtlich ein gemeinsames Netzwerk für...

    Jul 01, 2023

  • Editorial - Ausgabe Juli 2023

    Liebe Leserin, lieber Leser,

    Servus und Grüß Gott bei Hoagart, Ihrem Netzwerk und Bürgerblatt für Uffing und Schöf...

    Jul 01, 2023

  • Der Bürgermeister hat das Wort

    Liebe Bürgerinnen und Bürger,

    ein regenreiches Frühjahr liegt nun hinter uns. Zum einen brachten uns die Niederschläge d...

    Jul 01, 2023

  • Einweihung Bahlsensteg

    Text Reinhard Mook

    Liebe „Bahlsensteg“ - Freunde!

    Erlauben Sie mir, mit Rut und Klaus Bahlsen von Jugend an eng ...

    Jul 01, 2023

  • Ehrenbürgerwürde für Franz Huber

    Rede anlässlich der Bürgerversammlung in Uffing am 21. März 2023 

    ...

    Jul 01, 2023

 
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Das Wort "Hoagart" leitet sich vom mittelhochdeutschen "Heingarte" ("Heimgarten") ab und bezeichnet ursprünglich den Garten vor dem Haus. Traditionell ist mit "Hoagart" ein gemütliches Beisammensein mit Nachbarn, Freunden oder Bekannten gemeint, gern auf dem Hausbankerl, bei dem viel erzählt, geschimpft und gelacht wird. Seinen Sie mit dabei und zeigen Sie sich als ortsansässiger Bürger aktiv mit ihrem Engagement, ihren Interessen und ihren Ansichten.