- 1. Heimatmuseum: Gemälde und Skulpturen von Hubert Lang
- (Albums/Sascha Chowdhury (Redaktion Hoagart))
- HUBERT LANG RICORDI Oberammergau, Uffing, Murnauer Moos Ölbilder, Hinterglasbilder, Bronzeskulpturen 03. - 11. Juli 2021 Museum der Gemeinde Uffing Uffing am Staffelsee, Hauptstraße 16 geöffnet Mi, ...
- 2. Stadtradeln in Uffing und Schöffau vom 19. Juni - 09. Juli 2021
- (Events/Draußen)
- ... 4 Stunden Ticket für den Bikepark Oberammergau ✔ 3 x 100 EUR Gutschein Sport Conrad ✔ 20 x Laib Zugspitz Region-Brot von der Bäckerei Anton Sand ✔ 2 x Fass Bier Ettaler Kloster & 1 x Flasche Gin (Abgab ...
- 3. Spielmobil 2023: Motto "Upcycling
- (Events/Draußen & Drinnen)
- ... Waldschlucht 134, (neben dem Sportplatz) oder Vortragssaal, Hauptstr. 27 04.08. Ohlstadt, Schulhof oder Aula, Schulstr. 4 07.08. Oberammergau, Familienstützpunkt, Ettaler Str. 57e 08.08. Grainau, ...
- 4. Heimatmuseum: Gemälde und Skulpturen von Hubert Lang
- (Events/Drinnen)
- HUBERT LANG RICORDI Oberammergau, Uffing, Murnauer Moos Ölbilder, Hinterglasbilder, Bronzeskulpturen 03. - 11. Juli 2021 Museum der Gemeinde Uffing Uffing am Staffelsee, Hauptstraße 16 geöffnet ...
- 5. Heimatmuseum - Jutta Brachwitz: Transpersonanzen - Malerei und Graphik aus 30 Jahren
- (Events/Drinnen)
- ... Oberammergau und beendete 1979 ihre Ausbildung zur Keramikerin. Im eigenen Atelier arbeitete sie zunächst mit Keramik und Stoffmalerei, bevor sie sich im Selbststudium und an den Kunstakademien Trier ...
- 6. Erster Gesundheitstag in Uffing - Eintritt frei
- (Events/Draußen)
- ... Erwin, peer2peer (Uffing) Stand 2 - Pilgram, BRK (Garmisch-Partenkirchen) Stand 11 - Pfeiffer Angela, Gesundheitsförderung (Oberammergau) Stand 10 - Raus Nina, Klinik Oberammergau (Oberammergau) Stand ...
- 7. Richard Jais – mit Leib und Seele Aichala
- (Bürger)
- ... Zeit wieder auf dem Aichalehof gewohnt habe, bin ich damals als Lokomotivführer die Strecke Murnau-Oberammergau gefahren. In der Zwischenzeit hatte ich von meiner Oma und meinem Opa einen Bauplatz in ...
- 8. Geführte Bergtouren mit Hubert Schwingshandl
- (Bürger)
- ... bei Oberammergau: Eine Wanderung zum „Warmlaufen“. Bereits eine Woche später ging es ins „Eingemachte“: der Vilser Kegel (1832 Meter), kurz hinter Füssen auf Tiroler Flur. Acht GipfelstürmerInnen ...
- 9. Klimaneutrale Klassenfahrt der Klasse 4a
- (Bürger)
- Wir hatten uns überlegt, unsere Klassenfahrt nach Oberammergau klimaneutral und ohne CO2-Verbrauch durchzuführen. Deshalb haben wir uns für Hin- und Rückweg für das Fahrrad entschieden und auch ...
- 10. Sylvia Weiß und Christian Liebler – ein Leben im Auweg
- (Bürger)
- ... Flugschein, das Drachenfliegen am Laber in Oberammergau entdeckt. Nach dem Abitur habe ich in München bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel-Bank eine Lehre gemacht und bin jeden Abend nach der ...
- 11. Die Fronleichnamsfiguren im neuen Glanz
- (Bürger)
- ... mit Thomas Härtle, Restaurator aus Oberammergau, wurden alle Figuren rechtzeitig bis zum diesjährigen Fronleichnamsfest fertig. Obwohl coronabedingt die Prozession nicht stattfinden konnte, wurden ...
- 12. Evangelisch - Luth. Kirchengemeinde Murnau
- (Bürger)
- ... aber verzögerte den Baubeginn. Dann, 1921, wurde von der Landeskirche der Verbund Murnau-Oberammergau als Stelle anerkannt und mit Vikar Geyer besetzt. Gottesdienste wurden weiterhin im Rathaussaal abgehalten, ...
- 13. Ausstellung im Heimatmuseum der Gemeinde Uffing vom 02. bis 11. Juli 2021
- (Bürger)
- Hubert Lang, geboren 1946 in Oberammergau, hat von 1981 bis 1992 in Uffing am Staffelsee gelebt und gearbeitet. Nach seinem Studium der Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste in München und ...
- 14. 02-Buergerblatt-09-2006
- (Dokumente)
- ... rend des Krieges jährliche Ausstellung im Haus der Kunst, Neue Sammlung, Lenbachgalerie. 1941 Umzug nach Uffing, Arbeits- und Brennmöglichkeiten in Oberammergau beim Töpfer Lang und in GarmischPart ...
- 15. 03-Buergerblatt-12-2006
- (Dokumente)
- ... Oberammergauer zum 60. Geburtstag.Uffing, Holzschnitt, 1988. Hubert Lang stiftete den Holzschnitt zur 1250-Jahrfeier Uffings. Damals wurde eine Auflage von 100 Stück gedruckt.Krippenausstellung im HeimatmuseumIDe ...
- 16. 07-Buergerblatt-12-2007
- (Dokumente)
- ... e Ziegen in Oberammergau auf der Kolbenabfahrt und am Kimibichl. Die Tierhalter überprüfen in regelmäßigen Abständen die Gesundheit und Verfassung ihrer Schützlinge bis zum Abtrieb im Oktober. Auf der ...
- 17. 09-Buergerblatt-06-2008
- (Dokumente)
- ... nd meines Aufenthaltes in Dublin lernte ich zwei Oberammergauer kennen, die von Uffing schwärmten. Nach meiner Rückkehr nach Deutschland und einem Besuch in Uffing verliebte ich mich in das Dorf, die A ...
- 18. 15-Buergerblatt-12-2009
- (Dokumente)
- ... 1890 wurde elektrische Energie auch identifiziert mit mechanischer Arbeit, für Uffinger auffällig durch Baubeginn 1897 der elektrischen Bahn Murnau-Oberammergau. In den Nachbargemeinden von Uffing war ...
- 19. 21-Buergerblatt-06-2011
- (Dokumente)
- ... auf gestellt. In nächster Zeit wird das Kunstwerk des Oberammergauer Bildhauers Hermann Schilcher vor dem Museum errichtet. Es spiegelt einen Teil der Geschichte Uffings wider. Die Rutund KlausBahlsen ...
- 20. 22-Buergerblatt-09-2011
- (Dokumente)
- ... m, unserem Zeichen für Tradition und Zusammengehörigkeit, steht jetzt vor dem Heimatmuseum eine Bronzeplastik, gefertigt vom Oberammergauer Künstler Hermann Schilcher und finanziert von der Rut-und Klaus-Bahlsen-Stiftu ...