- 161. Richard Jais – mit Leib und Seele Aichala
- (Bürger)
- ... Futter zu geben, Milch mit der Zentrifuge durchzutreiben, Geschirr abzuspülen und die Treppen zu kehren. Als hier alles noch bäuerlicher war, hat man zu uns Kindern Gottfried, Theo, Marianne und mir ...
- 162. Ein stimmungsvoller Sankt-Martins-Abend in Uffing
- (Bürger)
- ... g. Danke für die großzügigen Spenden auch an dieser Stelle. Der Erlös von über 500 Euro kommt zu 100 Prozent vollständig dem Sankt-Martin-Fond zugute, der sich für benachteiligte Familien in Uff ...
- 163. Waldkindergarten Uffing
- (Bürger)
- von roten Backen und Bratäpfeln Die Monate zogen ins Land. Wind und Regen, Schnee und Eis, Sonne und Wolken, alles wurde bereits erlebt. Die Matschhosen und die Gummistiefel sind eingelaufen. Das ...
- 164. Kindergarten Schöffau
- (Bürger)
- ... besonderer. Man bemerkte, wie sie innerlich zur Ruhe kamen und ihre Augen zu leuchten begannen … und dann wurde fleißig gebastelt, damit die Engelein darauf sitzen und tanzen konnten. Am Kranz brennt ...
- 165. Impressionen von der 1. Uffinger Bladenight
- (Bürger)
- ... Straße. Mittelpunkt der weiteren Veranstaltung und Auftankstation war das Gelände von Back & Brau. Hier wurde bestens für die körperliche Stärkung gesorgt. Wer zu müde für weitere Runden war ...
- 166. VdK Ortsverband Uffing
- (Bürger)
- ... einen Flyer vom Kreisverband Oberland wegen eines Info-Abends „Ehrenamt im Sozialverband“ gesandt. Es hat sich tatsächlich eine Person gemeldet und nach Anmeldung am 19. September 2024 an der Veranstaltung ...
- 167. SG Uffing Dreikampf 2024
- (Bürger)
- ... das im Anmeldepreis inbegriffen war, die Siegermedaillen verliehen. Im Kegeln konnte David (ein Gast von der Bundeswehr) mit 57 Holz gewinnen, das Stockschießen entschied Hardi Resch mit 87 Punkten für ...
- 168. Jahresrückblick Obst- und Gartenbauverein Uffing
- (Bürger)
- ... en ganz überwältigt über die Rückmeldung von 46 Kindern, die erfolgreich über den Sommer ihre Pflanzen großgezogen, gepflegt und natürlich dann mit Freude vernascht haben. Die Prämierung haben ...
- 169. Wachtmeister Stelzls letzter Fall
- (Bürger)
- Eine harte Nuss hat er zu knacken, der Wachtmeister Stelzl. Er soll seinen ehemaligen Schulkameraden Bömmerl, der erst vor wenigen Stunden einem einwandfreien Hinterwandinfarkt erlegen ist, von Erden ...
- 170. „Uffing tanzt“ weiter
- (Bürger)
- ... Reinerlös erhielten 2024 die Wasserwacht Uffing sowie der Waldkindergarten Uffing jeweils 500 Euro. In 2025 machen wir weiter und organisieren für Euch drei Events, wie gewohnt mit „Gute-Laune-Musik“ ...
- 171. Staffelsee-Eis
- (Bürger)
- ... ändern, ergeben sich im Eis Spannungen. Sie entladen sich durch Sprünge, begleitet von „Jaul-Lauten“. Eine Schneelast größer als der Auftrieb des Eises drückt dieses unter die Wasserlinie. Diese un ...
- 172. Phänomen Kahmhaut - Faszinierende Farbakzente auf Moorwasserflächen
- (Bürger)
- ... Wer im Herbst aufmerksam spazieren geht, kann dieses natürliche Phänomen zum Beispiel auf Moorwasserpfützen am Wegrand, in Moorentwässerungsgräben, Sumpfschlenken oder auch in Traktorfurchen in ...
- 173. Gabi Hörmann
- (Kunst)
- Malen ist für mich Freiheit Die Freude und die Muße zum Malen ergaben sich während eines Aufenthaltes in einer psychosomatischen Klinik. Sich ausdrücken zu dürfen und zu erleben, wie ein Werk entsteht, ...
- 174. Editorial - Ausgabe Oktober 2024
- (Bürger)
- ... Lesen Sie in dieser Ausgabe, wie man durch Helfen sich und anderen Freude macht, welche Hinterlassenschaften nichts in der Natur zu suchen haben, wie Sport und gemeinsames Feiern unser Dorf verbinden, ...
- 175. Der Bürgermeister hat das Wort
- (Bürger)
- ... im Ehrenamt eine gemeindliche Ehrennadel zu verleihen. Die Verleihung muss durch die Organisationen oder Vereine bei der Gemeinde beantragt werden. Hierzu haben die im Rathaus bekannten Zusammenschlüsse ...
- 176. Bericht des Sozialbeirates
- (Bürger)
- ... in unserem Fach in der Gemeinde hinterlassen. Unsere Arbeit lebt von dem, was die Menschen in unserer Gemeinde bewegt und wie wir gemeinsam ihre Anliegen umsetzen können. Christina Merle, Sozialbeirat ...
- 177. Leonhard „Hardi“ Resch – ein geselliger Typ
- (Bürger)
- ... auch heute noch wichtig. Nach der Bundeswehr ging es über wenige Stationen im Einzelhandel, als stellvertretender Marktleiter, in Sauerlach und Garmisch weiter. Leider musste ich am Samstag arbeiten, ...
- 178. Großes Ramadama der Grundschule Uffing-Seehausen
- (Bürger)
- ... es los. Während die erste Klasse über den Bahlsensteg zum Obersee wanderte, marschierte die zweite Klasse entlang des Birkenwegerls Richtung Achbrücke. Am gemeinsamen Treffpunkt tauschten sich die ...
- 179. Kindergarten Sonnenstein
- (Bürger)
- ... Wir beschäftigten uns mit den verschiedenen Ländern und deren Flaggen. Diese bastelten wir natürlich nach und schmückten damit unsere Gruppenräume. Ein Blick in die Gesichter der Kinder zeigte das ...
- 180. Waldkindergarten Uffing
- (Bürger)
- ... wie dem anderen, wohnt jedes Mal ein Zauber inne. Wir freuen uns über die neuen Familien, die ihren Weg in den Wald gefunden haben und wünschen jenen Familien, die unsere kleine Waldgemeinschaft verlassen ...