- 1. Informationsveranstaltung zum Mobilfunkausbau im Gemeindegebiet
- (Events/Drinnen)
- Vorstellung der Studie zum Mobilfunkausbau im Gemeindegebiet durch Herrn Dipl.-Ing. Ulrich (Funktechanalyse.de) und Möglichkeit zu Fragestellungen. Donnerstag, 9. Februar 2023, 19:00 Uhr Veranstaltungsort: ...
- 2. Heimatmuseum: Gemälde von Herrn Klaus Schneider und Fotografien von Herrn Florian Schneider
- (Events/Drinnen)
- 09.09.2023 – 24.09.2023: Gemälde von Herrn Klaus Schneider und Fotografien von Herrn Florian Schneider im Heimatmuseum der Gemeinde Uffing a. Staffelsee Regelöffnungszeiten des Museums: samstags und ...
- 3. Heimatmuseum: Gemälde von Herrn Heinrich Müller, Murnau
- (Events/Drinnen)
- 09.07.2022 – 24.07.2022: Gemälde von Heinrich Müller, Murnau im Heimatmuseum der Gemeinde Uffing a. Staffelsee Regelöffnungszeiten des Museums: samstags und sonntags von 15.00 - 18.00 Uhr, mittwochs von ...
- 4. Heimatmuseum: Gemälde von Frau Christina Dichtl und Herrn Peter Dichtl, Bad Bayersoien
- (Events/Drinnen)
- 18.06.2022 – 03.07.2022: Gemälde von Frau Christina Dichtl und Herrn Peter Dichtl, Bad Bayersoien im Heimatmuseum der Gemeinde Uffing a. Staffelsee Regelöffnungszeiten des Museums: samstags und sonntags ...
- 5. Heimatmuseum: Fotografien von Eroll Haupeltshofer
- (Events/Drinnen)
- 10.09.2022 – 25.09.2022: Fotografien von Herrn Eroll Haupeltshofer im Heimatmuseum der Gemeinde Uffing a. Staffelsee Regelöffnungszeiten des Museums: samstags und sonntags von 15.00 - 18.00 Uhr, mittwochs ...
- 6. Feier ''75 Jahre VdK-Ortsverband Uffing''
- (Events/Drinnen)
- ... bei Herrn Karl-Heinz Moser, Telefon 08846-761 oder E-Mail . Veranstaltungsort: Back&Brau Schöngrubstraße 22a 82449 Uffing a. Staffelsee Veranstalter: VdK Ortsverband Uffing Eglfinger ...
- 7. Einladung zur Notenschatzfeier "aus dem Nachlass von Jakob Schwaller
- (Events/Draußen & Drinnen)
- ... eine große Sammlung an wertvollen und einzigartigen Notenblättern mit Seltenheitswert von Herrn Jakob Schwaller geschenkt. Nun wurde die Sammlung vom Zentrum für Volksmusik, Literatur & Popularmusik ...
- 8. ÄNDERUNG - Bürgerinitiative „Weiße Zone Uffing/Schöffau und Staffelsee“
- (Events/Drinnen)
- Um die Dringlichkeit des Themas Weiße Zone und 5G-Mobilfunk einer breiten Öffentlichkeit detaillierter zu erläutern, haben wir den hochkarätigen Referenten Herrn Dipl.-Ing. Jörn Gutbier eingeladen, ...
- 9. Der Bürgermeister hat das Wort
- (Bürger)
- Liebe Bürgerinnen und Bürger, zu Beginn jedes neuen Vierteljahres bekommen wir eine neue Ausgabe des „Hoagart“. Diese Besonderheit unserer Gemeinde erstellt das ehrenamtliche Redaktionsteam um Herrn ...
- 10. Sensation zur Besiedelungsgeschichte Uffings
- (Bürger)
- ... durchführen. Unter der engagierten und sachkundigen Führung von Herrn Dr. Engelbrecht wurden die Teilnehmer auch auf die Fundstelle am Antlasgraben mit Resten eines alten Bohlenweges aufmerksam gemacht. ...
- 11. Hausnamen - Fortsetzung 46/H16
- (Bürger)
- ... existierende, als Freistift geführte (Freistift war ein jederzeit vom Grundherrn kündbares Lehen) halbe Sölde war ein 1/32-Hof ohne Vieh. Diese hatte mit Haus Nr. 74/76 „Beim Balsweber“ ein gemeinsames ...
- 12. Arbeiter-Krankenunterstützungsverein
- (Bürger)
- Jahreshauptversammlung Quod iterum fuit – es war wieder so weit. Nach der feierlichen Messe, zelebriert durch Herrn Pfarrer Renftle, mit anschließender Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal, fanden sich ...
- 13. Schützengesellschaft Uffing - Mitgliederversammlung und Vortelschießen 2024/25
- (Bürger)
- ... Mitglieder, Gäste und den Vertreter der Gemeinde, Herrn Wolfgang Mayr. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder und dem Verlesen des Kurzprotokolls der letzten Mitgliederversammlung durch ...
- 14. Erstkommunion in St. Agatha Uffing
- (Bürger)
- ... ersten Mal an den Tisch des Herrn traten: Julia Daiser, Lotta Eidenschink, Simon Fürst, Katharina Leis, Jakob Leismüller, Sebastian Lenhardt, Simon Oppermann, Emil Petersen, Jakob Schweiger, Johanna ...
- 15. Der Bürgermeister hat das Wort
- (Bürger)
- ... r Kirchstraße einladen. Neben den Händlern und der Vorstellung der Vereine stehe ich Ihnen diesmal gemeinsam mit Herrn Claus Biegert für Fragen und Informationen zur Initiative „Bürgermeister für d ...
- 16. Verleihung der gemeindlichen Ehrennadel
- (Bürger)
- Bei der Bürgerversammlung am 25. Februar 2025 im vollbesetzten Saal im Gasthof zur Post fand nach dem Geschäfts- und Finanzbericht durch Herrn Bürgermeister Andreas Weiß eine besondere Ehrung statt: ...
- 17. Führungswechsel bei Füreinander-Miteinander
- (Bürger)
- ... Bücherschrank eingerichtet werden. Für ihr Engagement bedanken wir uns sehr herzlich. Zu unserer Freude konnten wir Herrn Jochen Schmidl als Nachfolger für Frau Brigitte Beger gewinnen. Er wird künfti ...
- 18. Das MuT-Projekt - Kostenlose Digital-Kurse für Senioren
- (Bürger)
- ... von Herrn Dipl.-Ing. Johannes Piegsa und Herrn Raßhofer unterrichtet. Die Kurse fanden im Maurushaus statt und dauerten jeweils 2 x 45 Minuten. Im zweiten Halbjahr 2024 wurden die Aufgaben der Digitalhelfer ...
- 19. VdK Ortsverband Uffing
- (Bürger)
- ... teilweise auch von Herrn Moser wahrgenommen. Die beiden kostenlosen Tanzveranstaltungen vom Kreisverband Oberland in Seehausen und Peiting waren ein Erfolg. Die neuen Termine für das Jahr 2025 sind ...
- 20. Notenschatzfund im Schöffauer Föstnhof
- (Bürger)
- ... Uffing, der zur Aufarbeitung und sicheren Archivierung an das ZeMuLi in Bruckmühl gegeben wurde. Nach Begrüßung und Einführung durch Herrn Bürgermeister Andreas Weiß sprach die Leiterin des ZeMuLi, ...