Eingabehilfen öffnen

Dieser Beitrag enthält Wörter.
Die Lesezeit beträgt ca. Minuten.
Leseschwierigkeitsgrad:

Arbeiter-Krankenunterstützungsverein Uffing

Arbeiter-Krankenunterstützungsverein Uffing

Arbeiter-Krankenunterstützungsverein Uffing

Information
Bürger | veröffentlicht am: 30 Juni 2023 | bearbeitet am: 01 Juli 2023

Jahreshauptversammlung 2023

Am Sonntag, 19. März 2023 fand die Jahreshauptversammlung des Arbeiter-Krankenunterstützungsvereins Uffing statt. Nach dem feierlichen Gottesdienst und der anschließenden Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal marschierten die Mitglieder des Arbeitervereins gemeinsam mit der Musikkapelle Uffing ins Festzelt beim „Uffinger Back & Brau Kultur e. V.“ in der Schöngrubstraße 22a, wo die diesjährige Jahreshauptversammlung stattfand. 

Nach der Begrüßung der zahlreich erschienenen Mitglieder und dem anschließenden Gedenken der verstorbenen Mitglieder ging der erste Vorstand zur Tagesordnung der Versammlung über. Die Versammlung verlief äußerst harmonisch, die Tagesordnungspunkte konnten zügig abgearbeitet werden. Der erste Vorstand, der Schriftführer und der Kassier trugen ihre Berichte vor.

Vor dem Tagesordnungspunkt „Wünsche und Anträge“ spann Magiera einen Bogen zu der letzten Jahreshauptversammlung, bei der er auf die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen einging. Hier versprach er, dass der Arbeiterverein die Entwicklung genau im Auge behalten werde und, falls es erforderlich bzw. notwendig sein wird, gemäß dem Auftrag und der Verantwortung des Vereins zu handeln, so wie es die Gründer 1893 seinerzeit beschlossen hatten. Ein Jahr später, so der erste Vorstand, ist die Zeit gekommen zu helfen.

Der erste Vorstand Christian Magiera und der zweite Vorstand Franz Holderied überreichten dem anwesenden Bürgermeister Herrn Andreas Weiß einen Scheck in Höhe von 2000 Euro. Der Arbeiter-Krankenunterstützungsverein will hier einen kleinen Beitrag leisten, bedürftigen Uffingern Hilfe und Unterstützung zukommen zu lassen sowie die bestehende Not Einzelner etwas zu mildern. Unter dem Applaus der Versammlung bedankte sich Bürgermeister Weiß im Namen der Gemeinde und erläuterte die weitere Vorgehensweise bzw. Verwendung der Geldspende.

Nach Abarbeitung aller Tagesordnungspunkte bedankte sich Magiera für die umsichtige und wirklich gute Arbeit der Vorstandschaft, bedankte sich beim „Uffinger Back & Bau Kultur e. V.“ für die Bereitstellung der Örtlichkeit für das Festzelt und für die Unterstützung, bei der Musikkapelle Uffing für die musikalische Gestaltung und beendete die Versammlung mit den Worten: „Gott segne die Arbeit.“

In dem ständig gut besuchten Festzelt wurde mit einem extra gebrauten „Josefibier“ und zu den Klängen der Musikkapelle Uffing bis in den späten Abend friedlich, fröhlich und gesellig der Josefitag gefeiert.

Ein herzliches „Vergelt’s Gott“ bei allen Helfern, Freunden, Unterstützern und Gönnern, die zum großartigen Gelingen unserer Feier zum Josefitag beigetragen haben!

Christian Magiera, 1. Vorstand

(veröffentlicht in Hoagart 08 | Juli 2023, siehe unten, Seite 51)

 

Juli 2023

ClimateID Tracking (Umwelt-Zertifikat Hoagart)

  

Redaktion (ehrenamtlich)
Sascha Chowdhury (Redaktion Hoagart)
Redaktionsteam: Sascha Chowdhury (Redaktionsleitung, Bürger, Gewerbe, Kommune), Franz Huber (Kunst und Kultur), Reinhard Mook (Natur und Philosophie)

Was denken Sie?

Schreiben Sie an die Redaktion!
Hinweis: Nach dem Absenden Ihres Kommentars erscheint hier eine kurze Versandmitteilung.

Neue Beiträge

  • Hoagart, Ausgabe 08, Juli 2023

    Gemeinsam und Füreinander in Uffing und Schöffau 

    Ziel von Hoagart ist es, ehrenamtlich ein gemeinsames Netzwerk für...

    Jul 01, 2023

  • Editorial - Ausgabe Juli 2023

    Liebe Leserin, lieber Leser,

    Servus und Grüß Gott bei Hoagart, Ihrem Netzwerk und Bürgerblatt für Uffing und Schöf...

    Jul 01, 2023

  • Der Bürgermeister hat das Wort

    Liebe Bürgerinnen und Bürger,

    ein regenreiches Frühjahr liegt nun hinter uns. Zum einen brachten uns die Niederschläge d...

    Jul 01, 2023

  • Einweihung Bahlsensteg

    Text Reinhard Mook

    Liebe „Bahlsensteg“ - Freunde!

    Erlauben Sie mir, mit Rut und Klaus Bahlsen von Jugend an eng ...

    Jul 01, 2023

  • Ehrenbürgerwürde für Franz Huber

    Rede anlässlich der Bürgerversammlung in Uffing am 21. März 2023 

    ...

    Jul 01, 2023

 
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Das Wort "Hoagart" leitet sich vom mittelhochdeutschen "Heingarte" ("Heimgarten") ab und bezeichnet ursprünglich den Garten vor dem Haus. Traditionell ist mit "Hoagart" ein gemütliches Beisammensein mit Nachbarn, Freunden oder Bekannten gemeint, gern auf dem Hausbankerl, bei dem viel erzählt, geschimpft und gelacht wird. Seinen Sie mit dabei und zeigen Sie sich als ortsansässiger Bürger aktiv mit ihrem Engagement, ihren Interessen und ihren Ansichten.