- 1. Vorstellung „Ergebnisse Gemeindeentwicklungskonzept“ des Uffinger Bürgerrats
- (Events/Drinnen)
- Liebe Bürger/-innen, am Dienstag, den 17. Mai 2022, stellt der Bürgerrat seine Ergebnisse zum „Gemeindeentwicklungskonzept von Uffing am Staffelsee“ ab 19.00 Uhr im großen Saal des Gasthauses ...
- 2. Vierter Regionalmarkt "Unser Markt" in Uffing: gesund, frisch, nachbarschaftlic
- (Events/Draußen)
- ... uns auf viele Besucher. Die Gemeinde startet am Markttag außerdem die Bürgerbeteiligung zum Gemeindeentwicklungskonzept. Deshalb sind wir mit einem eigenen Stand aktiv dabei. Wir stehen für Fragen ...
- 3. Regionalmarkt "Unser Markt" in Uffing: gesund, frisch, nachbarschaftlic
- (Events/Draußen)
- ... viele Besucher. Die Gemeinde startet am Markttag außerdem die Bürgerbeteiligung zum Gemeindeentwicklungskonzept. Deshalb sind wir mit einem eigenen Stand aktiv dabei. Wir stehen für Fragen zur Verfügung ...
- 4. Regionalmarkt "Unser Markt" in Uffing: gesund, frisch, nachbarschaftlic
- (Events/Draußen)
- ... viele Besucher. Die Gemeinde startet am Markttag außerdem die Bürgerbeteiligung zum Gemeindeentwicklungskonzept. Deshalb sind wir mit einem eigenen Stand aktiv dabei. Wir stehen für Fragen zur Verfügung ...
- 5. Ideen-Workshop „Seniorengerechte Gemeinde“
- (Events/Drinnen)
- ... herzlich einladen! Die demografische Entwicklung fordert Kreativität, um kommunale Handlungsspielräume zu nutzen und die Zukunft zu gestalten. Zu diesem Zweck entwickeln die Kommunen des Blauen Lands ...
- 6. Gemeindeentwicklungsprojekt (Informations-Veranstaltung)
- (Events/Drinnen)
- Seit dem Start des Gemeindeentwicklungsprojekts im September des letzten Jahres wurden Ortsrundgänge gemeinsam mit unserem Planungsbüro durchgeführt. Zudem fand im Oktober eine Umfrage auf dem Regionalmarkt ...
- 7. Gemeindeentwicklungskonzept: Abschlussveranstaltung im Gasthof zur Post
- (Events/Drinnen)
- Liebe Bürgerinnen und Bürger, zum Abschluss des Gemeindeentwicklungsprozesses laden wir Sie am Dienstag, 18. April 2023, 19.30 Uhr, zur Schlusspräsentation im Saal des Gasthofes zur Post ein. ...
- 8. bis 15.03.2023: Entwurf Gemeindeentwicklungskonzept (GEK), öffentliche Auslegung
- (Events/Drinnen)
- Entwurf des Gemeindeentwicklungskonzeptes (GEK) mit öffentlicher Auslegung bis 15.03.2023: Der Gemeinderat hat gemeinsam mit den beauftragten Planern in den letzten Monaten intensiv am Gemeindeentwicklungskonzept ...
- 9. Gemeindeentwicklungskonzept
- (Bürger)
- Der Uffinger Gemeinderat hat gemeinsam mit den beauftragten Planern vom Büro Plankreis in den letzten Monaten intensiv am Gemeindeentwicklungskonzept (GEK) gearbeitet. In dem rund 100-seitigen Bericht ...
- 10. Beleuchtung in Uffing: Wie geht’s weiter?
- (Bürger)
- ... besondere Umstände“ ein anderes Verfahren rechtfertigen. Nach erfolgter Ausschreibung und Sichtung der Angebote hat die Hofmann Planung und Entwicklungs GmbH (HPE GmbH) in Johanniskirchen den Auftrag ...
- 11. Mobilfunkausbau im Gemeindegebiet
- (Bürger)
- ... aus dem Jahre 2010 vor und ergänzte mit Informationen zur aktuellen Entwicklung. Rechtsanwalt Frank Sommer, Kanzlei hgrs.eu, informierte über die Möglichkeiten und Grenzen des Einflusses der Gemeinden ...
- 12. Uffing und seine Natur
- (Bürger)
- ... n hält sich konstant. Weder sind das Klima und die Böden konstant, noch sind es Populationen von Menschen und ihr Handeln, auch nicht die Bestände von Tieren und Pflanzen. Die Entwicklung des Klimas ...
- 13. Uffings bedrohte Prominenz: das Braunkehlchen, Vogel des Jahres 2023
- (Bürger)
- ... auf den Weg in seine afrikanischen Überwinterungsquartiere macht. Bestandsentwicklung und Gefährdungen Bayernweit ist die Zahl der Braunkehlchen innerhalb weniger Jahre massiv zurückgegangen: Wurden ...
- 14. Bürgerinitiative „Weiße Zone Uffing/Schöffau und Staffelsee“
- (Bürger)
- ... und reproduktiven Entwicklungsrisiken, wie sie sich aus epidemiologischen Studien und experimentellen In-vivo-Studien (in vivo: lateinisch für "im Lebendigen") ergeben.“ Das STOA-Komitee ist ein Ausschuss ...
- 15. Kindergarten Schöffau
- (Bürger)
- ... Inhalte sind z. B. Inklusion, Adultismus, sexuelle Entwicklung, Resilienz, Partizipation und Beschwerdemanagement. Durch das regelmäßige Überarbeiten von Konzeption und Schutzkonzept bleiben die Mitarbeitenden ...
- 16. Der Bürgermeister hat das Wort
- (Bürger)
- ... Die Ergebnisse daraus fließen unmittelbar in die Leitbildentwicklung ein. Ich werde sicher in den nächsten Ausgaben hierüber noch mehr berichten können. Ein heißer Sommer ist für eine Gemeinde ...
- 17. Tourismus in Uffing a. Staffelsee
- (Bürger)
- ... Die Entwicklung des Fremdenverkehrs ist durch das 20. Jahrhundert bis heute untrennbar mit dem Verschönerungs-, Verkehrs-, Touristikverein verbunden. In Uffing a. Staffelsee waren sich Gemeindeverwaltung ...
- 18. Jahrestreffen der Nachbarschaftshilfe
- (Bürger)
- ... tätig sind, dankte sie sehr herzlich. In einem kurzen Überblick berichtete sie von der Entwicklung und Organisation der Nachbarschaftshilfe, den Angeboten der Hilfebietenden und den Nachfragen de ...
- 19. VdK – Ortsverband Uffing (Oktober 2022)
- (Bürger)
- ... müssen wir die weitere Entwicklung abwarten, bis eine Entscheidung zu der Sammlung getroffen werden kann. Auch wegen einer Jahreshauptversammlung im Dezember können wir noch keine Aussage machen, wi ...
- 20. Der Bürgermeister hat das Wort
- (Bürger)
- ... des Gemeindeentwicklungskonzepts. Die Bürgerräte haben getagt, ihre Ergebnisse an den Gemeinderat übergeben und nun wird die weitere Konkretisierung durch unsere Beiräte und natürlich durch den beschließenden ...