Eingabehilfen öffnen

Das Blaue Land hilft - vereint für die Ukraine!

Dieser Beitrag enthält Wörter.
Die Lesezeit beträgt ca. Minuten.
Leseschwierigkeitsgrad:

Konzert mit Friedens-Vibes: Sound am See 2022

Konzert mit Friedens-Vibes: Sound am See 2022

Konzert mit Friedens-Vibes: Sound am See 2022

Information
Bürger | veröffentlicht am: 01 Oktober 2022 | bearbeitet am: 01 Oktober 2022

Der Kulturverein Uffing konnte mit einer spontanen Aktion am Freitag, den 8. Juli 2022, das Vater-Tochter-Duo Wally & Ami Warning für das Programm „Sound am See“ gewinnen. 

Es war dieser Donnerstagabend, eigentlich ein normaler Abend mit Vorfreude auf ein „normales“ Konzert von „Sound am See“ im Uffinger Gemeindebad.

Die Erfahrungen während der Pandemie hatten die Organisatorinnen des Kulturvereins Uffing, Ressort „Sound am See“, veranlasst, vorsichtig nur eine Veranstaltung für diesen Sommer zu planen, die am darauf folgenden Tag stattfinden sollte und auf Plakaten und in den Tageszeitungen veröffentlicht war.

Da veränderte ein Anruf alles! Die ursprünglich gebuchte Band „Easy Licks“ sagte ihren Auftritt coronabedingt 24 Stunden vor Beginn ab und die Organisatorinnen standen kurzfristig vor dem Nichts - eine kurze Schockstarre für alle!

Unser Vorstand Ursula Kunstmann und das „Sound am See“-Team haben mit ihrer Spontaneität das Fest gerettet. Sie griffen zum Telefonhörer. Und so hatten wir das Glück, dass das Künstlerduo Ami und Wally Warning mit ihrem Projekt „AMIWA -Two Generations“ in ihrem Konzertplan genau diese eine Lücke hatte, unseren Freitag von „Sound am See“, und spontan von München kommen konnte – allerdings ohne Technik.

Ein Anruf genügte - und auch hier bekamen wir, obwohl das Technikteam komplett mit Veranstaltungen ausgebucht war, spontan von unserem Mitglied Martin Schulze, TC Veranstaltungstechnik, Hilfe.

Auch Josef und Alen fiel ein Stein vom Herzen, denn sie hatten schon eingekauft: Für das reichhaltige leibliche Wohl sorgten in Kooperation Josef Paunovic und Alen Karic, Pächter von Bad und Kiosk des Gemeindebads Uffing.

Eine super Organisation und ein großes Quäntchen Glück hatten geholfen, dass innerhalb von einem Nachmittag alles perfekt ineinandergriff. Die lang ersehnte Veranstaltung konnte stattfinden!

So stehe ich dort, in unserem Gemeindebad, inmitten der Menschen, die zahlreich erschienen sind, Jung und Alt, es wird langsam dunkel und auf den Tischen leuchten kleine Teelichter. Die Menschen tanzen zu den gefühlvollen Groove & Soul-Klängen von Ami und Wally Warning. Es ist eine Musik, die unglaublich berührt und mitreißt. Die Texte der Songs, etwa „Rainbow People“, sind herzlich, emotional und tiefsinnig. Im Hintergrund glitzert der Staffelsee.

Ich sehe diesen Frieden und die Freude auf allen Gesichtern und ich bin einfach nur berührt. Wie schön kann es sein, wenn Menschen in Gemeinschaft zusammenkommen und in friedvoller Atmosphäre zusammen feiern und tanzen. Das ist der nicht mit Geld aufzuwiegende Lohn für unsere ehrenamtlichen Aktivitäten!

Alexandra Kiessling

 

(veröffentlicht in Hoagart 05 | Oktober 2022, siehe unten, Seite 41)

 

Oktober 2022

ClimateID Tracking (Umwelt-Zertifikat Hoagart)

 

Redaktion (ehrenamtlich)
Sascha Chowdhury (Redaktion Hoagart)
Redaktionsteam: Sascha Chowdhury (Redaktionsleitung, Bürger, Gewerbe, Kommune), Franz Huber (Kunst und Kultur), Reinhard Mook (Natur und Philosophie)

Was denken Sie?

Schreiben Sie an die Redaktion!
Hinweis: Nach dem Absenden Ihres Kommentars erscheint hier eine kurze Versandmitteilung.

Neue Beiträge

  • Editorial - Ausgabe Januar 2025

    Liebe Leserin, lieber Leser,

    Servus und Grüß Gott bei Hoagart, Ihrem Netzwerk und Bürgerblatt für Uffing und Schöf...

    Dez 31, 2024

  • Der Bürgermeister hat das Wort

    Liebe Bürgerinnen und Bürger,

    das vergangene Jahr 2024 verging wie im Flug. Ich denke hierbei gerne an die vielen schönen...

    Dez 31, 2024

  • Notenschatzfund im Schöffauer Föstnhof

    Am 27. September 2024, nach dem von H. H. Pfarrer Thomas Renftle in St. Anna zelebrierten und vom Schöffauer Kirchenchor unter Leit...

    Dez 31, 2024

  • Kirchenmusik St. Anna in der Schöffau

    Im Jahr 2024 gab es in Schöffau neben den üblichen im Jahreskreis wiederkehrenden Feiertagen einige darüberhinausgehende „grö...

    Dez 31, 2024

  • Kleidertauschparty in Uffing

    Nachhaltigkeit erlebbar machen

    Am 8. November 2024 fand im Sportheim des SV Uffing erstmals eine Kleidertauschparty für „...

    Dez 31, 2024

 
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Das Wort "Hoagart" leitet sich vom mittelhochdeutschen "Heingarte" ("Heimgarten") ab und bezeichnet ursprünglich den Garten vor dem Haus. Traditionell ist mit "Hoagart" ein gemütliches Beisammensein mit Nachbarn, Freunden oder Bekannten gemeint, gern auf dem Hausbankerl, bei dem viel erzählt, geschimpft und gelacht wird. Seinen Sie mit dabei und zeigen Sie sich als ortsansässiger Bürger aktiv mit ihrem Engagement, ihren Interessen und ihren Ansichten.