- 101. Schwimmkurs im Gemeindebad
- (Events/Draußen)
- Schmeiß die Schwimmflügel über Bord – wir lernen Schwimmen! Uffinger und Schöffauer Kinder ab 6 Jahren sind herzlich willkommen! Wann? Di 23.08., Do 25.08., Sa 27.08., So 28.08., Wo? Gemeindebad, Seestraße ...
- 102. Schwimmkurs im Gemeindebad
- (Events/Draußen)
- Schmeiß die Schwimmflügel über Bord – wir lernen Schwimmen! Uffinger und Schöffauer Kinder ab 6 Jahren sind herzlich willkommen! Wann? Di 23.08., Do 25.08., Sa 27.08., So 28.08., Wo? Gemeindebad, Seestraße ...
- 103. Schwimmkurs im Gemeindebad
- (Events/Draußen)
- Schmeiß die Schwimmflügel über Bord – wir lernen Schwimmen! Uffinger und Schöffauer Kinder ab 6 Jahren sind herzlich willkommen! Wann? Di 23.08., Do 25.08., Sa 27.08., So 28.08., Wo? Gemeindebad, Seestraße ...
- 104. Schöffauer Stadlfest + 150. Jubiläum Veteranen und Reservistenverein Schöffau
- (Events/Drinnen)
- ... mit Musik, der Möglichkeit zum Tanz, Barbetrieb und gemütlichem Beisammensein. Selbstverständlich ist auch abends fürs leibliche Wohl gesorgt. Musikalisch umrahmt wird das Ganze durch die Festkapell ...
- 105. Schießen und Preisverleihung der Schützengesellschaft Uffing
- (Events/Drinnen)
- ... jeweils drei Probeschübe und beim Schießen fünf Probeschuß gewährt. Beim Mannschafts-Wettbewerb wird bei jeder der drei Einzeldisziplinen das schlechteste Einzel-ergebnis gestrichen. Preisverteilung ...
- 106. Schießen und Preisverleihung der Schützengesellschaft Uffing
- (Events/Drinnen)
- ... jeweils drei Probeschübe und beim Schießen fünf Probeschuß gewährt. Beim Mannschafts-Wettbewerb wird bei jeder der drei Einzeldisziplinen das schlechteste Einzel-ergebnis gestrichen. Preisverteilung ...
- 107. Reinhard Michl Lesung: "Aus den Skizzenbüchern"
- (Events/Drinnen)
- ... zu erreichen ist. Er will gewissermaßen das Leben einfangen. Und manchmal weiß die Hand mehr als der Kopf. Die Unmittelbarkeit, mit der hierbei spontanes Denken umgesetzt wird, ist nirgendwo so radikal ...
- 108. Der Bürgermeister hat das Wort
- (Bürger)
- ... Ein gutes Beispiel für die Bedeutung des Hoagart ist unsere Verbindung zur Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung in Hannover. Bei einem Besuch im Mai haben die Vorstandsmitglieder berichtet, dass der Hoagart ...
- 109. Der Bürgermeister hat das Wort
- (Bürger)
- ... r Kirchstraße einladen. Neben den Händlern und der Vorstellung der Vereine stehe ich Ihnen diesmal gemeinsam mit Herrn Claus Biegert für Fragen und Informationen zur Initiative „Bürgermeister für d ...
- 110. Mayors for Peace - Bürgermeister für den Frieden
- (Bürger)
- Hinweis des Herausgebers Die Gemeinde Uffing a. Staffelsee ist seit 2018 Teil des weltweiten Netzwerks, dem derzeit 8472 Mitglieds-Städte in 166 Ländern, davon 900 in Deutschland, angehören (Stand ...
- 111. Theater in Schöffau - „GleisGeisterei“ - ein Spiel mit der Zeit
- (Bürger)
- Schöffau – Die Theatergruppe des Trachtenvereins „Wachtbichler“ brachte in diesem Winter die unterhaltsame und tiefsinnige Komödie „GleisGeisterei“ von Ralph Wallner auf die Bühne. Die ländliche ...
- 112. Eis im Aufbruch
- (Bürger)
- Im „Hoagart“, Ausgabe 14, ist das Gefrieren auf dem Staffelsee beschrieben. Unter den klimatischen Bedingungen am Staffelsee balancierte eine Eisdecke schon immer auf einem witterungsabhängigen Grat ...
- 113. Der Bürgermeister hat das Wort
- (Bürger)
- ... weiter. Fälschlicherweise hat sich hierzu herumgesprochen, dass die Maßnahme aufgrund des neuen Hauses für Kinder notwendig sei, um das anfallende Regenwasser abzuleiten. Dies ist nicht der Fall, d ...
- 114. Wachtmeister Stelzls letzter Fall
- (Bürger)
- Eine harte Nuss hat er zu knacken, der Wachtmeister Stelzl. Er soll seinen ehemaligen Schulkameraden Bömmerl, der erst vor wenigen Stunden einem einwandfreien Hinterwandinfarkt erlegen ist, von Erden ...
- 115. Staffelsee-Eis
- (Bürger)
- ... die seichten Weiher bei Uffing noch davor. Am Staffelsee ist im Winter hoher Luftdruck über Russland, daher kalter östlicher Wind notwendig, um bis zur Eisbildung abzukühlen. Tiefdruck im Nordwesten, ...
- 116. Der Bürgermeister hat das Wort
- (Bürger)
- ... Vereinen und Zusammenschlüssen wird vorbildliche, ehrenamtliche Arbeit geleistet. Viele von Ihnen bringen sich engagiert und mit Herzblut in den verschiedensten Tätigkeitsfeldern ein. Trotzdem gibt es ...
- 117. Der Bürgermeister hat das Wort
- (Bürger)
- ... zum Kooperationsvertrag und der Bewilligung der Förderung gemäß BayGibitR (90 %) vergeben. Inzwischen liegt auch der Zuwendungsbescheid hierzu vor. Manchmal ist man als Bürgermeister ehrlich sprachlos. ...
- 118. Mixed-Volleyballer des SV Uffing holen Meistertitel
- (Bürger)
- Die Mixed-Volleyballmannschaft des SV Uffing (es spielen zwei Damen und vier Herren in einer Mannschaft) hat eine furiose Saison 2023/2024 gespielt und kann nun verdient die Meisterschaft feiern. Spielertrainer ...
- 119. Der Bürgermeister hat das Wort
- (Bürger)
- ... Teilnehmer haben die Themen der Zeit aufgegriffen und diese auf passende Art und Weise umgesetzt. Natürlich durfte dabei auch das Schalten und Walten der Gemeinde nicht außen vor bleiben. Genau so soll ...
- 120. Der Bürgermeister hat das Wort
- (Bürger)
- ... der Bahlsen-Stiftung feiern. Nach den Osterferien wurde der Maibaum als große Gemeinschaftsleistung im Ortszentrum von Uffing aufgestellt und die Bevölkerung hat dieses Erlebnis trotz der wechselhaften ...