Eingabehilfen öffnen

Das Blaue Land hilft - vereint für die Ukraine!

Dieser Beitrag enthält Wörter.
Die Lesezeit beträgt ca. Minuten.
Leseschwierigkeitsgrad:

VdK - Ortsverband Uffing

VdK - Ortsverband Uffing

VdK - Ortsverband Uffing

Information
Vereine | veröffentlicht am: 21 Juli 2021 | bearbeitet am: 29 August 2022

75 Jahre VdK

VdK - Ortsverband Uffing

Gründungsjahr: 1947. Mitgliederzahl: 190 (Stand 31. Mai 2024)

Vereinszweck / Vereinsziele
Siehe Sozialverband VdK Bayern e.V. www.vdk.de/bayern

Mit bundesweit rund 2,1 Millionen Mitgliedern ist der VdK der größte Sozialverband in Deutschland. Deshalb ist der Verband eine starke Lobby für

  • Rentner
  • Menschen mit Behinderung
  • chronisch Kranke
  • Pflegebedürftige und deren Angehörige
  • Familien - ältere Arbeitnehmer und Arbeitslose

Die Fachkompetenz des VdK sind alle Belange der gesetzlichen Sozialversicherung wie beispielsweise Rente, Schwerbehinderung, Arbeitslosengeld und Sozialhilfe. Der Sozialverband versteht sich als Anwalt sozial benachteiligter Menschen und kämpft für soziale Gerechtigkeit.
Allein in Bayern vertritt der Sozialverband die Interessen von fast 730.000 Mitgliedern.
Die hauptamtlichen Mitarbeiter des Kreisverbandes Oberland betreuen ihre derzeit über 13.000 Mitglieder in den Geschäftsstellen in Weilheim, Schongau und Garmisch-Partenkirchen.

Näheres unter 0881/2386 oder www.vdk.de/kv-oberland

Aktivitäten des Ortsverbandes im Jahresverlauf

  • Mitgliederbetreuung
  • vierteljährlicher Stammtisch
  • Ausflugsfahrt

Bei Interesse an den ehrenamtlichen OV-Aktivitäten melden bei
Karl-Heinz Moser
Eglfinger Str. 2
82449 Uffing a. Staffelsee
Telefon 08846/761
E-Mail:

Lesetipp: "Förderung der Barrierefreiheit in Uffing"


VdK – Ortsverband Uffing

Für die Spenden anlässlich der VdK-Herbstsammlung »Helft Wunden heilen« möchten wir uns bei den Bürgerinnen und Bürgern von Uffing und Schöffau herzlich bedanken. Nach dem Aufruf durch die Gemeinde und durch persönliche Anschreiben ist ein schöner Betrag eingegangen. Da ein Teil des Spendentopfs beim Ortsverband verbleibt, haben wir uns entschlossen, der Gemeinde 50 SOS-Notfalldosen zu überlassen.

Nach Rücksprache mit Herrn Bürgermeister Andreas Weiß wurden die Dosen am Donnerstag, den 14.01.2021 im Rathaus übergeben.

Da wir eine erste positive Rückmeldung erhalten haben, möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass die Dosen auch beim VdK OV Uffing, Ansprechpartner: Vorstand Karl-Heinz Moser Tel. 08846-761 zum Preis von 1,50 € erworben werden können.

Da wir wegen Corona leider keine Jahreshauptversammlung durch-führen konnten, möchten wir auf diesem Wege an unsere zwei verstorbenen Mitglieder, Verena Miedanner und Helmut Rohde, erinnern. Wir bitten ihrer zu gedenken.

Wir hoffen, im laufenden Jahr noch einige Stammtische oder sogar einen Tagesausflug durchführen zu können. Sollte es möglich werden, wird das über die Presse und durch Aushang im neuen Schaukasten angekündigt.

Auch möchten wir uns bei der Schreinerei Josef Mangold und für die Spende der Glaserei Sanktjohanser bedanken, die uns bei der Erneuerung unseres Schaukastens sehr unterstützt haben.

Karl-Heinz Moser

VdK-Beratungstelefon

VdK Ortsverband Uffing SOS Dose

VdK – Ortsverband UffingFoto©Gemeinde Uffing a. Staffelsee

VdK Uffing - immer informiertImmer informiert (Foto VdK Uffing)

VdK Uffing - kleine Maßnahme, große WirkungKleine Maßnahme - große Wirkung (Foto VdK Uffing)

Ausgabe-60-Buergerblatt-03-2021 

Redaktion (ehrenamtlich)
Sascha Chowdhury (Redaktion Hoagart)
Redaktionsteam: Sascha Chowdhury (Redaktionsleitung, Bürger, Gewerbe, Kommune), Franz Huber (Kunst und Kultur), Reinhard Mook (Natur und Philosophie)

Was denken Sie?

Schreiben Sie an die Redaktion!
Hinweis: Nach dem Absenden Ihres Kommentars erscheint hier eine kurze Versandmitteilung.

Neue Beiträge

  • Editorial - Ausgabe Januar 2025

    Liebe Leserin, lieber Leser,

    Servus und Grüß Gott bei Hoagart, Ihrem Netzwerk und Bürgerblatt für Uffing und Schöf...

    Dez 31, 2024

  • Der Bürgermeister hat das Wort

    Liebe Bürgerinnen und Bürger,

    das vergangene Jahr 2024 verging wie im Flug. Ich denke hierbei gerne an die vielen schönen...

    Dez 31, 2024

  • Notenschatzfund im Schöffauer Föstnhof

    Am 27. September 2024, nach dem von H. H. Pfarrer Thomas Renftle in St. Anna zelebrierten und vom Schöffauer Kirchenchor unter Leit...

    Dez 31, 2024

  • Kirchenmusik St. Anna in der Schöffau

    Im Jahr 2024 gab es in Schöffau neben den üblichen im Jahreskreis wiederkehrenden Feiertagen einige darüberhinausgehende „grö...

    Dez 31, 2024

  • Kleidertauschparty in Uffing

    Nachhaltigkeit erlebbar machen

    Am 8. November 2024 fand im Sportheim des SV Uffing erstmals eine Kleidertauschparty für „...

    Dez 31, 2024

 
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Das Wort "Hoagart" leitet sich vom mittelhochdeutschen "Heingarte" ("Heimgarten") ab und bezeichnet ursprünglich den Garten vor dem Haus. Traditionell ist mit "Hoagart" ein gemütliches Beisammensein mit Nachbarn, Freunden oder Bekannten gemeint, gern auf dem Hausbankerl, bei dem viel erzählt, geschimpft und gelacht wird. Seinen Sie mit dabei und zeigen Sie sich als ortsansässiger Bürger aktiv mit ihrem Engagement, ihren Interessen und ihren Ansichten.