Eingabehilfen öffnen

Dieser Beitrag enthält Wörter.
Die Lesezeit beträgt ca. Minuten.
Leseschwierigkeitsgrad:

Sport-Verein 1924 Uffing am Staffelsee

Sport-Verein 1924 Uffing am Staffelsee e.V.

Sport-Verein 1924 Uffing am Staffelsee

Information
Vereine | veröffentlicht am: 28 Juli 2021 | bearbeitet am: 02 März 2022

Sport-Verein 1924 Uffing am Staffelsee e.V.
1. Vorstand
Herr Anton Sternkopf
Rigistraße 9
82449 Uffing a. Staffelsee
Telefon: 08846 213
E-Mail: 
Internet: http://www.svuffing.de

Wer sind wir?
Wir sind ein großer Haufen von über tausend Hobby- und Amateursportlern aus der nahen Umgebung.
Unser ehrenamtlich geführter Verein organisiert sich in fünf Abteilungen: Fußball, Budo, Volleyball, Gymnastik und Tennis. Zusätzlich wird einmal im Jahr ein Triathlon für Kinder und Erwachsene organisiert.

Wofür stehen wir?
Sportlich
Verrückt nach Bewegung
Uffinger, Schöffauer, Murnauer und viele mehr
Fleißig und ehrenamtlich
Fußballverrückt
Interessiert und innovativ
Neugierig
Griabig

Was bieten wir dir an?
In unseren Abteilungen bieten wir Spaß an der Bewegung an. Für den ambitionierten aber auch den gemütlichen Sportler ist ein großes Angebot zu finden. Unsere ehrenamtlichen Coaches und Helfer geben alles, um dir ein tolles Erlebnis zu ermöglichen. Neben dem Training versuchen wir auch Dinge wie Trainingslager, Turniere, Ausflüge und vieles mehr stattfinden zu lassen.

Wie kommst du zu uns?
Schau vorbei unter www.svuffing.de oder schreibe uns an


 SV Uffing: Neuer Trainer für das Kinderturnen gesucht (Stand 02.03.2022)

Du hast Lust jeden Donnerstag nachmittags Kindern Spaß an turnerischen Bewegungen beizubringen und dabei Freude auf allen Seiten zu bereiten? Dann ist das der passende Job!

Da Ingrid Feldmayer aus familiären Gründen das Kinderturnen des SV Uffing nur noch teilweise durchführen kann, suchen wir für das Turnen der Schulkinder Jugendliche oder Eltern, die Interesse haben, mit Spaß und Freude an Groß- und Kleingeräten gemeinsam zu turnen.

Fortbildungen, um sich hinsichtlich des Turnens mit Kindern weiterzubilden, werden vom Verein unterstützt. Für Unterstützung und Informationen ist Ingrid jederzeit bereit zu helfen.
Weitere Infos direkt bei Ingrid Feldmayer unter 08846 570.

Redaktion (ehrenamtlich)
Sascha Chowdhury (Redaktion Hoagart)
Redaktionsteam: Sascha Chowdhury (Redaktionsleitung, Bürger, Gewerbe, Kommune), Franz Huber (Kunst und Kultur), Reinhard Mook (Natur und Philosophie)

Was denken Sie?

Schreiben Sie an die Redaktion!
Hinweis: Nach dem Absenden Ihres Kommentars erscheint hier eine kurze Versandmitteilung.

Neue Beiträge

  • Hoagart, Ausgabe 08, Juli 2023

    Gemeinsam und Füreinander in Uffing und Schöffau 

    Ziel von Hoagart ist es, ehrenamtlich ein gemeinsames Netzwerk für...

    Jul 01, 2023

  • Editorial - Ausgabe Juli 2023

    Liebe Leserin, lieber Leser,

    Servus und Grüß Gott bei Hoagart, Ihrem Netzwerk und Bürgerblatt für Uffing und Schöf...

    Jul 01, 2023

  • Der Bürgermeister hat das Wort

    Liebe Bürgerinnen und Bürger,

    ein regenreiches Frühjahr liegt nun hinter uns. Zum einen brachten uns die Niederschläge d...

    Jul 01, 2023

  • Einweihung Bahlsensteg

    Text Reinhard Mook

    Liebe „Bahlsensteg“ - Freunde!

    Erlauben Sie mir, mit Rut und Klaus Bahlsen von Jugend an eng ...

    Jul 01, 2023

  • Ehrenbürgerwürde für Franz Huber

    Rede anlässlich der Bürgerversammlung in Uffing am 21. März 2023 

    ...

    Jul 01, 2023

 
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Das Wort "Hoagart" leitet sich vom mittelhochdeutschen "Heingarte" ("Heimgarten") ab und bezeichnet ursprünglich den Garten vor dem Haus. Traditionell ist mit "Hoagart" ein gemütliches Beisammensein mit Nachbarn, Freunden oder Bekannten gemeint, gern auf dem Hausbankerl, bei dem viel erzählt, geschimpft und gelacht wird. Seinen Sie mit dabei und zeigen Sie sich als ortsansässiger Bürger aktiv mit ihrem Engagement, ihren Interessen und ihren Ansichten.