Eingabehilfen öffnen

Das Blaue Land hilft - vereint für die Ukraine!

Dieser Beitrag enthält Wörter.
Die Lesezeit beträgt ca. Minuten.
Leseschwierigkeitsgrad:

"Guad beinand": 1. Gewerbeschau & 5. Regionalmarkt in Uffing

"Guad beinand": 1. Gewerbeschau & 5. Regionalmarkt in Uffing

"Guad beinand": 1. Gewerbeschau & 5. Regionalmarkt in Uffing

Information
Bürger | veröffentlicht am: 25 März 2023 | bearbeitet am: 29 März 2023

Die Gemeinde Uffing a. Staffelsee lädt unter dem Motto "Guad beinand" herzlich zum fünften Regionalmarkt in die Kirchstraße und zur ersten Gewerbeschau in den Saal des Gasthofs zur Post am Samstag, 1. April 2023, von 10.00 bis 16.00 Uhr ein. Freuen Sie sich wieder auf viele Schmankerl, regionale Produkte und Neuigkeiten. 

Aussteller Gewerbeschau (Gasthof zur Post, Saal):

  1. Bohl Arne, Kartenladerl | www.schoene-hochzeitskarten.de
  2. Buchner Anton, Schreinerei | Schlafsysteme | www.a-buchner-schreinerei.de
  3. Chowdhury Sascha, GfD.care GmbH | Zell-Screening (ZS) | https://zell-screening.com
  4. Eulenburg Kirsten | anpassbare Sättel für Pferde | www.saddle4health.de
  5. Geiss Markus, Allfinanz-DVAG | www.allfinanz.ag/markus.geiss
  6. Mangold Josef, Schreinerei | Möbel und Innenausbau | www.josefundsohn.de
  7. Resch Leonhard, Allianz Generalagentur | https://vertretung.allianz.de/l.resch
  8. Seitwerk GmbH, Internetdienstleistungen | Web, App, E-Learning | https://seitwerk.de
  9. Sonner Ignaz, Zimmerei Holz und Lehmbau Sonner | strohgedämmte Häuser | www.zimmerei-sonner.de
  10. Weiss Alexandra | Raps-und Yogakissen, Nähsachen, Wimpelketten

Aussteller Regionalmarkt (Kirchstraße):

  1. Buchner Manuela, Uffinger Back und Brau Kultur e.V. | Kirch´da Bier, Semmeln, Kessel-Dampf-Würste
  2. Fecht Monika | Tiffany-Art Glaskunst
  3. Geiger Richard | Deko aus Holz
  4. Haser Daniel, Haserhof
  5. Hirschvogl Josef, Dopfer Hof | Käse, Wurst, Schinken, Brot
  6. Huber Christoph, L & C Die Balkongärtner | Liköre, Marmeladen, Chutneys, Öle, Eingemachtes
  7. Lengger Sigi, Gasthof zur Post | Krautschupfnudeln, Gegrilltes, Getränke, Kaffee und Kuchen
  8. Liebler Christian, La Scodella | Bio Olivenöl, Spezialitäten aus der Toskana
  9. Kaltenriner Dominique, Bäckerei Café am Kirchplatz
  10. Klöpfer-Krämer Isabella, Elternbeirat Grundschule Uffing
  11. Schmitt Dorothee, Dorfwerkstatt Eglfing
  12. Unterhaselsberger Theresia, Ölmühle Benediktbeuern | verschiedene Öle
  13. Wießmeyer Sieglinde | gehäkelte/gestrickte Deko- und Schmuckware

Kontakt Gemeinde Uffing a. Staffelsee (Veranstalter): Christiane Pfanstiel, E-Mail: , Telefon: 08846 / 9202-13

Leseempfehlungen:

Original 60a5c9d5383b4274d7951bf447e491f9

Redaktion (ehrenamtlich)
Sascha Chowdhury (Redaktion Hoagart)
Redaktionsteam: Sascha Chowdhury (Redaktionsleitung, Bürger, Gewerbe, Kommune), Franz Huber (Kunst und Kultur), Reinhard Mook (Natur und Philosophie)

Was denken Sie?

Schreiben Sie an die Redaktion!
Hinweis: Nach dem Absenden Ihres Kommentars erscheint hier eine kurze Versandmitteilung.

Neue Beiträge

  • Editorial - Ausgabe Januar 2025

    Liebe Leserin, lieber Leser,

    Servus und Grüß Gott bei Hoagart, Ihrem Netzwerk und Bürgerblatt für Uffing und Schöf...

    Dez 31, 2024

  • Der Bürgermeister hat das Wort

    Liebe Bürgerinnen und Bürger,

    das vergangene Jahr 2024 verging wie im Flug. Ich denke hierbei gerne an die vielen schönen...

    Dez 31, 2024

  • Notenschatzfund im Schöffauer Föstnhof

    Am 27. September 2024, nach dem von H. H. Pfarrer Thomas Renftle in St. Anna zelebrierten und vom Schöffauer Kirchenchor unter Leit...

    Dez 31, 2024

  • Kirchenmusik St. Anna in der Schöffau

    Im Jahr 2024 gab es in Schöffau neben den üblichen im Jahreskreis wiederkehrenden Feiertagen einige darüberhinausgehende „grö...

    Dez 31, 2024

  • Kleidertauschparty in Uffing

    Nachhaltigkeit erlebbar machen

    Am 8. November 2024 fand im Sportheim des SV Uffing erstmals eine Kleidertauschparty für „...

    Dez 31, 2024

 
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Das Wort "Hoagart" leitet sich vom mittelhochdeutschen "Heingarte" ("Heimgarten") ab und bezeichnet ursprünglich den Garten vor dem Haus. Traditionell ist mit "Hoagart" ein gemütliches Beisammensein mit Nachbarn, Freunden oder Bekannten gemeint, gern auf dem Hausbankerl, bei dem viel erzählt, geschimpft und gelacht wird. Seinen Sie mit dabei und zeigen Sie sich als ortsansässiger Bürger aktiv mit ihrem Engagement, ihren Interessen und ihren Ansichten.