Eingabehilfen öffnen

Das Blaue Land hilft - vereint für die Ukraine!

Dieser Beitrag enthält Wörter.
Die Lesezeit beträgt ca. Minuten.
Leseschwierigkeitsgrad:

Buidlmacha Fotobox

Buidlmacha Fotobox
Video Caption: Introducing Folium: The Complete Joomla Portfolio Template
Video Duration: 05 : 30

20.08. – 04.09.2022, Ausstellung "Uffing 2022 | 1915 A.M. Schein | Buidlmacha Fotobox":

  • Schwarz-Weiß-Porträtfotografien "Uffing 2022" von Sascha Chowdhury * 1
    20 Original-Porträtfotografien aus den Monaten Mai bis Juli 2022 im Pigmentdruck-Verfahren auf Fine-Art Fotopapier, 20 x 30 cm.
  • Kunstvolle Porträtfotografien aus der Zeit um das Jahr 1915 von A.M. Schein * 2
    20 verkleinerte Reproduktionen aus dem Jahr 1915, nach Original-Fotografien von A. M. Schein im Gummi-, Öl-, Bromöl-, Pigment- und Platindruck-Verfahren, 22 x 30 cm.
  • Retro-Fotobox "Einzel-/Gruppenfotos vor Ort selbst digital aufnehmen und teilen" * 3
    Fangen sie einen besonderen Moment mit ihren Liebsten "für die Ewigkeit" ein, mit der kinderleicht zu bedienenden "Buidlmacha Fotobox" (Größe variabel, ca. 90 x 90 x 180 cm).

* 1 Sascha Chowdhury, gelernter Fotograf, Jahrgang 1965, lebt seit 2012 in Uffing
* 2 Abraham Meier (Myron) Schein, Atelierfotograf, geboren 1871 in Dnipro/Ukraine
* 3 Die "Buidlmacha Fotobox": optisch Retro, innen digital und dazu jede Menge Spaß

Regelöffnungszeiten des Heimatmuseums Uffing:
samstags und sonntags von 15.00 - 18.00 Uhr
mittwochs von 16.00 - 18.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Kontakt: Sascha Chowdhury, Telefon 08846-9211451, www.buidlmacha.de

Beitrag BR24 vom 27.08.2022: https://www.br.de/nachrichten/bayern/ein-dorf-zeigt-sich-selbst-ausstellung-in-uffing-am-staffelsee

Ort: Heimatmuseum der Gemeinde Uffing, Hauptstr. 16, 82449 Uffing a. Staffelsee


Fotoausstellung Heimatmuseum, vom 20.08.2022 bis 04.09.2022


Stand 20.08.2022, Änderungen vorbehalten.

Redaktion (ehrenamtlich)
Sascha Chowdhury (Redaktion Hoagart)
Redaktionsteam: Sascha Chowdhury (Redaktionsleitung, Bürger, Gewerbe, Kommune), Franz Huber (Kunst und Kultur), Reinhard Mook (Natur und Philosophie)

Was denken Sie?

Schreiben Sie an die Redaktion!
Hinweis: Nach dem Absenden Ihres Kommentars erscheint hier eine kurze Versandmitteilung.

Neue Beiträge

  • Editorial - Ausgabe Januar 2025

    Liebe Leserin, lieber Leser,

    Servus und Grüß Gott bei Hoagart, Ihrem Netzwerk und Bürgerblatt für Uffing und Schöf...

    Dez 31, 2024

  • Der Bürgermeister hat das Wort

    Liebe Bürgerinnen und Bürger,

    das vergangene Jahr 2024 verging wie im Flug. Ich denke hierbei gerne an die vielen schönen...

    Dez 31, 2024

  • Notenschatzfund im Schöffauer Föstnhof

    Am 27. September 2024, nach dem von H. H. Pfarrer Thomas Renftle in St. Anna zelebrierten und vom Schöffauer Kirchenchor unter Leit...

    Dez 31, 2024

  • Kirchenmusik St. Anna in der Schöffau

    Im Jahr 2024 gab es in Schöffau neben den üblichen im Jahreskreis wiederkehrenden Feiertagen einige darüberhinausgehende „grö...

    Dez 31, 2024

  • Kleidertauschparty in Uffing

    Nachhaltigkeit erlebbar machen

    Am 8. November 2024 fand im Sportheim des SV Uffing erstmals eine Kleidertauschparty für „...

    Dez 31, 2024



 
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Das Wort "Hoagart" leitet sich vom mittelhochdeutschen "Heingarte" ("Heimgarten") ab und bezeichnet ursprünglich den Garten vor dem Haus. Traditionell ist mit "Hoagart" ein gemütliches Beisammensein mit Nachbarn, Freunden oder Bekannten gemeint, gern auf dem Hausbankerl, bei dem viel erzählt, geschimpft und gelacht wird. Seinen Sie mit dabei und zeigen Sie sich als ortsansässiger Bürger aktiv mit ihrem Engagement, ihren Interessen und ihren Ansichten.