- 1. Editorial - Ausgabe April 2025
- (Bürger)
- ... welche Jubiläen, Ehrungen und Auszeichnungen unsere Gemeinschaft bereichern, wo lange Tage die Rotznasen unserer Jüngsten kürzer werden lassen, was einfühlsame Begleiterinnen in unserer Gemeinde leisten, ...
- 2. Waldkindergarten Uffing
- (Bürger)
- Die Tage werden länger, die Rotznasen kürzer Es ist Frühling im Wald … So wie die Knospen der Pflanzen zieht es auch die Kinder wieder mehr und mehr nach draußen. Die Jacken werden abgelegt und ...
- 3. Waldkindergarten Uffing
- (Bürger)
- ... des Weges in den Wald hinauf röten sich Wangen und Nasen und die Kinder freuen sich auf das Feuer im Morgenkreis. Danach wird gespielt und gebastelt, was das Zeug hält. Der Herbst überhäuft uns Jah ...
- 4. Waldkindergarten Uffing
- (Bürger)
- ... im Ohr, dem Duft der Bäume in der Nase und der Walderde unter den Fingernägeln, verteilen sie sich auf die Grundschule Uffing, die Montessori-Schule in Peißenberg und die Freie Waldorfschule in Huglfing. ...
- 5. Der Fischereiverein Uffing e. V. stellt sich vor
- (Bürger)
- ... n auferlegt, die über das gesetzliche Maß hinausgehen. So ist bei uns z. B. die bayernweit gefährdete Fischart „Nase“ ganzjährig geschont. Die Nase wandert im Jahresverlauf bis rund 100 km Strecke ...
- 6. 03-Buergerblatt-12-2006
- (Dokumente)
- ... Am Moosrain 2 82449 Uffing Tel. 08846/ 914577 Email: langen Völkerwandern hatten's voll die Nasen und an den Fersen Blasen drum wollten’s einen andern ... Lebenswandel.JaklV.i.S.d.P ...
- 7. 06-Buergerblatt-09-2007
- (Dokumente)
- ... sagt dazu "brennate Liab") hockt schon der Gevatter Herbst. "Da bin i", raschelt er mit dem Laub und schickt Geschwader von würzigen Gerüchen aus. Gerade noch hat man seine Nase rechtzeitig vom Zwetschgendatschiblec ...
- 8. 07-Buergerblatt-12-2007
- (Dokumente)
- ... es Weihnachten. Ja wo war es denn? "Rumba olé", kreischte die andere Plattenseite. Wenigstens kurz die Nase in das Kripperlmoos stecken und ein bisserl Weihnachten riechen? Die lieben Nordlichter packten S ...
- 9. 08-Buergerblatt-03-2008
- (Dokumente)
- ... ngschützen hatte einmal mehr Benedikt Falkenhahn die Nase vorne. Er siegte mit einem 154,8-Teiler vor Veronika Piegsa (163,8-Tei-TJungschützenkönig Benedikt Falkenhahn zieht mit Liesl Veronika Piegsa ...
- 10. 15-Buergerblatt-12-2009
- (Dokumente)
- ... en uns nicht sehr. Sie mussten aufpassen, denn im »Vorrecht« waren wir dank Masse, Gesause und Gejohle. Es war zu schön. Darum wollten wir auch nicht heimgehen, obwohl dem einen oder anderen schon das Nasent ...
- 11. 35-Buergerblatt-12-2014
- (Dokumente)
- ... in die Jachenau mitfährt, darf sich ein Ressort aussuchen, in dem sie oder er mithilft. Beim Wort »Ressort« rümpfen einige Veteranen unter den Gru leis vielleicht die Nase. In den Anfangs jahren gab es ...
- 12. 36-Buergerblatt-03-2015
- (Dokumente)
- ... Josef Huber (97 Ringe). Die beste Dame war einmal mehr Roswitha Lang (94 Ringe). Bei den Jungschützen hatte Johannes Wiesmeier die Nase vorn (84 Ringe). Meister mit der Luftpistole wurde Engelbert Schec ...
- 13. 44-Buergerblatt-03-2017
- (Dokumente)
- ... eicheren Ländern der Welt verursachen. Es regnet nicht mehr! Sie sahen in Willis Film einer Familie zu, die als Fischer am Turkanasee arbeitet. Das ist der größte Wüstensee der Erde und im Norden Kenias ...
- 14. 47-Buergerblatt-12-2017
- (Dokumente)
- ... fFoto © Horst FalkenhahnMitte: Der beste Jungschütze, Johannes Wiesmeier Links: Organisator Josef Huber Rechts: Organisator Richard GeigerTitelverteidiger haben die Nase vornereits zum 35. Mal fand Mitte ...
- 15. 50-Buergerblatt-09-2018
- (Dokumente)
- ... h. Um die rote Laterne kämpften verbissen die »Cousin u. Cousinen Firma Schweiger« und die »Los Zotzomolinos« Diese hatten mit 292 zu 295 Ringen letztendlich die Nase hin ten und gewannen somit den T ...
- 16. 56-Buergerblatt-03-2020
- (Dokumente)
- ... dadurch natürlich weithin sichtbar. Ich verstehe, dass diejenigen, die den Mast jetzt fast unmittelbar vor der Nase haben, nicht begeistert sind und deshalb versuchen, den Bau zu verhindern. Aber ic ...
- 17. 58-Buergerblatt-09-2020
- (Dokumente)
- Ausgabe 58 September 2020Liebe Leserinnen und liebe Leser, die Covid-19-Pandemie hat unser Verhalten und damit unser Leben nachhaltig verändert. Wir tragen einen MundNasenschutz beim Einkaufen, beim ...