- 1. Historische Postkarte - Folge Nr. 47/H 11
- (Bürger)
- ... Jahr 1890 erbaute Volksschule zu sehen. Jener schöne Bau mit Fachwerk und Walmdach wurde 1923 an Frau Therese Pointner von der Aumühle verkauft und 1960 auf den heute sichtbaren baulichen Stand gebracht. ...
- 2. Der Bürgermeister hat das Wort
- (Bürger)
- ... Maßnahmen ergeben, die von Seiten der Gemeinde ergriffen werden mussten, um das Einlaufen von Wasser von öffentlichem Grund auf Privatgrund zu verhindern. Diese Maßnahmen sind nun baulich umgesetz ...
- 3. Historische Postkarte - Folge Nr. 41/H 5
- (Bürger)
- ... zeigt das Gasthaus „Zur Sonne“ (heute Gasthof zur Post) mit Schlachthaus in dem baulichen Zustand bis 1958. Ein Verleger ist leider nicht angegeben. Die Karte wurde am 27. Dezember 1913 nach Oberkamlach ...
- 4. Der Bürgermeister hat das Wort
- (Bürger)
- ... kontrollierte bauliche Entwicklung in unserer Gemeinde. Deshalb darf ich in diesem Jahr mehrmals an der Schule für Dorf- und Landentwicklung als Referent am Seminar „Der rote Faden der Ortsentwicklung ...
- 5. … der Bürgermeister hat das Wort (Bürgerblatt, Ausgabe 60, März 2021):
- (Kommune)
- ... ein Gemeindeentwicklungskonzept gemeinsam mit dem Amt für ländliche Entwicklung erstellt. Weiter wird eine städtebauliche Studie für mögliche Standorte von Freiflächenphotovoltaikanlagen erarbeitet. ...
- 6. Wir über uns, Gemeinde Uffing a. Staffelsee, Ausgabe 2, Rathaus, Mitteilungsblatt, August 2020
- (Dokumente)
- ... avon überzeugt, dass ihr Handeln persönliche Schäden durch Überflutungen reduzieren kann. Nicht nur bauliche Maßnahmen sind ratsam, sondern auch Elementarschadenversicherungen. Weitere Information ...
- 7. 14-Buergerblatt-09-2009
- (Dokumente)
- ... Festakt. Die gelungene Dorferneuerung in Schöffau fand ihren krönenden Abschluss durch die Verleihung der Silbermedaille und des Sonderpreises. Wunderbarer Blumenschmuck setzte zu den baulichen Veränderungen ...
- 8. 18-Buergerblatt-09-2010
- (Dokumente)
- ... e und in der Renaissance vollendete, St. Jakobs-Kathedrale auf dem Programm. Ein bauliches Meisterwerk, die Kuppel und das riesige Tonnengewölbe sind aus genau ineinander passenden Steinplatten ohne Mörtelverbu ...
- 9. 38-Buergerblatt-09-2015
- (Dokumente)
- ... sind bei Maßnahmen als Berater, Planer und Ausführende tätig. Es gab Gelegenheit zu mündlicher Erörterung und zur Besichtigung eines Modellhauses und vieler praktischer Hilfsmittel und baulicher Elem ...
- 10. 51-Buergerblatt-12-2018
- (Dokumente)
- ... Ortes etwas besser steuern zu können, hat die Gemeinde einen städtebaulichen Rahmenplan für den Ortskern erstellt. Welche Grundstücke und Häuser davon betroffen sind, kann den Aushängen an den Gemeind ...
- 11. 52-Buergerblatt-03-2019
- (Dokumente)
- ... bedeutete sehr viel Arbeit. Aus baulicher Sicht kamen in dem alten Haus auch noch mehr Umbaumaßnahmen hinzu, als ursprünglich geplant. Dieses verursachte natürlich höhere Kosten, einen mehr Aufwa ...
- 12. 60-Buergerblatt-03-2021
- (Dokumente)
- ... llen, ein Gemeindeentwicklungskonzept gemeinsam mit dem Amt für ländliche Entwicklung erstellt. Weiter wird eine städtebauliche Studie für mögliche Standorte von Freiflächenphotovoltaikanlagen erarb ...