- 121. 01-Buergerblatt-06-2006
- (Dokumente)
- ... icht zwingend notwendig Ich erkläre hiermit ausdrücklich: !Ich bin der alleinige Urheber des eingereichten Fotos, besitze alle Rechte daran und kann darüber frei verfügen. !Das Foto kann vom Veranst ...
- 122. 02-Buergerblatt-09-2006
- (Dokumente)
- Ausgabe 2September 2006BürgerblattUnabhängigesfürUffing und SchöffauDorferneuerung Steigerung der LebensqualitätLiebe Leserinnen und liebe Leser, die Redaktion dankt Ihnen für den Zuspruch und das Lob, ...
- 123. 04-Buergerblatt-03-2007
- (Dokumente)
- ... eren Nahrung und Lebensraum. Fassadenbegrünung Mit Rank- und Kletterpflanzen können mit wenig Aufwand monotone, häßliche, leere Wände optisch verbessert werden. Große Wandflächen können geglieder ...
- 124. 05-Buergerblatt-06-2007
- (Dokumente)
- ... ichen abgelegt. Hierbei mußte die Gruppe verschiedene Aufgaben erfüllen. Dazu gehörte insbesondere das Beherrschen von feuerwehrnotwendigen Knoten, der Aufbau einer Schlauchleitung und das Kuppeln einer Saugl ...
- 125. 06-Buergerblatt-09-2007
- (Dokumente)
- ... e in der heutigen Zeit mehr und mehr notfallmedizinischer Art. Die Ortsgruppe besteht aus 35 erwachsenen und 60 jugendlichen Aktiven. Zahlreiche Fördermitglieder unterstützen deren Arbeit. Im Laufe d ...
- 126. 07-Buergerblatt-12-2007
- (Dokumente)
- ... ich," steht drauf, "dünn, mit vui Hotkuhtür und ganz sägsie." Dann schnappt den der Weihnachtsmann und notiert: "Kriegst du, Auslaufmodell und billig." Und schreibt der Sepperl bloß dazu: "Ich wünsc ...
- 127. 08-Buergerblatt-03-2008
- (Dokumente)
- ... Staffelsee-Eis Jakl Klaus Bahlsen Vom Osterhas Gertrud S. Mende Gedicht Sonderausstellungen Heimatmuseum Uffinger Maschkerazug Interview: Gertrud S. Mende Theater-AboKUNST UND KULTURNOTIZEN 45 TermineImpressumHerausgeberin: ...
- 128. 09-Buergerblatt-06-2008
- (Dokumente)
- ... Rut Björkman 22 Kinderbuchmaler Reinhard Michl 25 Anni Wischmann 33 Theaterfahrt 37 Bahnstellwerk Uffing NOTIZEN 39, 41 TermineDie Redaktion gratuliert nachträglich den JubilarenZum 99. Geburtstag Fra ...
- 129. 10-Buergerblatt-09-2008
- (Dokumente)
- ... r das bisherige Entgegenkommen und das Verständnis für die unvermeidlich auftretenden Behinderungen während der Bauphase. Franz HuberNOTIZEN 39 Leserbriefe 41 TermineImpressumHerausgeberin: Margare ...
- 130. 11-Buergerblatt-12-2008
- (Dokumente)
- ... – der Baum der Aphrodite 44 Naturschutz, 3. Teil Notizen 31 Brandschutztipps 39 Leserbrief 41 Termine 41 WeihnachtsmarktImpressumHerausgeberin: Margarete Gröner M.A. Röthenbachstrasse 35 82449 Uffing ...
- 131. 12-Buergerblatt-03-2009
- (Dokumente)
- ... rd MookNOTIZENBasar „Rund um’s Kind“ Am Samstag, 28. März 2009, findet heuer bereits im 7. Jahr der Frühjahrs-Basar statt.ort können zwischen 9.00 Uhr – 12.00 Uhr alle Artikel „Rund um´s Kind“, von Kleidu ...
- 132. 14-Buergerblatt-09-2009
- (Dokumente)
- ... in UffingJahr 1872 bildete sich in Murnau ein Eisenbahnkomitee, um die notwendigen Verhandlungen zu führen und Mittel für den Bahnbau zu beschaffen. Die beauftragte Allgemeine Österreichische Baugesellschaft ...
- 133. 15-Buergerblatt-12-2009
- (Dokumente)
- ... im Obernacher Moos von 1982 33 Warum die Ach nicht zugefriert 43 Christrosen 44 Naturschutz, 7. Teil LANDWIRTSCHAFT 39 »Milchlieferstopp« Notizen 41 TermineJakl über‘s Licht in dunkler ZeitJetzt, ...
- 134. 16-Buergerblatt-03-2010
- (Dokumente)
- ... en miniature 40 Naturschutz, 8. Teil Notizen 37 TermineErklärung zum Titelfoto der Dezemberausgabe 2009.V.l.n.r. waren Lorenz und Theresa Pointner mit ihren Kindern Anton, Franziska und Anna abgebildet.ImpressumHerausgeberin ...
- 135. 17-Buergerblatt-06-2010
- (Dokumente)
- ... Naturschutz, 9. Teil Notizen 33,35 TermineDie Hilfe der MotorenSchon 1925 war an der Kotressmühle ein Dieselmotor mit eigener Dynamomaschine angeschafft worden, um dem anwachsenden Strombedarf zu entsprechen. ...
- 136. 18-Buergerblatt-09-2010
- (Dokumente)
- ... 39,40 Neophyten, Pflanzen aus fremden Ländern am Staffelsee Notizen 37 TermineDie Leistung der TurbineDie Turbine an der Säge nutzte das Triebgefälle 2,40 m einer Wassermenge von 1,5 m3 je Sekunde ...
- 137. 19-Buergerblatt-12-2010
- (Dokumente)
- ... Zeit offener Wasserstellen und SchöpfbrunnenWasser als Lebensnotwendigkeit für Mensch und Tier war eine Grundvoraussetzung für die Besiedelung auch in unserer Gemeinde. Dieser und später folgende Artikel ...
- 138. 20-Buergerblatt-03-2011
- (Dokumente)
- ... Widder, auch Stoßheber genannt, Wasser zur Hofstelle. Das schon 1797 erfundene Gerät (siehe Fussnote) betreibt sich durch wechselnde Wasserstösse und den Luftdruck, benötigt keine Fremdenergie. Bi ...
- 139. 21-Buergerblatt-06-2011
- (Dokumente)
- ... 39 Pflanzen, Tiere, Landschaft (Folge 2) 40 Der Küchengarten beim Rieger notIzen 33, 35 TermineBeschluss des Bezirksamtes Schongau von 1914 mangels anderer Quellen ein Anrecht auf Versorgung mit Wasser ...
- 140. 22-Buergerblatt-09-2011
- (Dokumente)
- ... 23 Das immergleiche Mondgesicht 37 Herbstfrost im Garten 39 Garten von Anneliese Pavel 40 Pflanzen, Tiere, Landschaft (Folge 3) Gewerbe 33 Firmenjubiläum der Firma Pause Segel Notizen 35 TermineNach ...