- 1. Vorstellung „Ergebnisse Gemeindeentwicklungskonzept“ des Uffinger Bürgerrats
- (Events/Drinnen)
- Liebe Bürger/-innen, am Dienstag, den 17. Mai 2022, stellt der Bürgerrat seine Ergebnisse zum „Gemeindeentwicklungskonzept von Uffing am Staffelsee“ ab 19.00 Uhr im großen Saal des Gasthauses ...
- 2. Informationsveranstaltung zum Mobilfunkausbau im Gemeindegebiet
- (Events/Drinnen)
- Vorstellung der Studie zum Mobilfunkausbau im Gemeindegebiet durch Herrn Dipl.-Ing. Ulrich (Funktechanalyse.de) und Möglichkeit zu Fragestellungen. Donnerstag, 9. Februar 2023, 19:00 Uhr Veranstaltungsort: ...
- 3. Bürgerversammlung in Uffing a. Staffelsee
- (Events/Drinnen)
- Die Bürgerversammlungen in Uffing und Schöffau finden dieses Jahr am Montag, 17. Februar 2024, um 20 Uhr, in Schöffau im Gasthaus Lieberwirth und Dienstag, 25. Februar 2025, um 20 Uhr, in Uffing a. Staffelsee ...
- 4. Bürgerversammlung in Schöffau
- (Events/Drinnen)
- Die Bürgerversammlungen in Uffing und Schöffau finden dieses Jahr am Montag, 17. Februar 2024, um 20 Uhr, in Schöffau im Gasthaus Lieberwirth und Dienstag, 25. Februar 2025, um 20 Uhr, in Uffing a. Staffelsee ...
- 5. Blühkooperation Uffing lädt ein zur Bienenweiden-Führung
- (Events/Draußen)
- Liebe Blühpaten, lieber Herr Bürgermeister, liebe Mitglieder des Gemeinderats, liebe Mitglieder des Umweltbeirats, liebe Interessierte, im letzten Jahr haben wir in Uffing eine Blühkooperation ...
- 6. bis 15.03.2023: Entwurf Gemeindeentwicklungskonzept (GEK), öffentliche Auslegung
- (Events/Drinnen)
- Entwurf des Gemeindeentwicklungskonzeptes (GEK) mit öffentlicher Auslegung bis 15.03.2023: Der Gemeinderat hat gemeinsam mit den beauftragten Planern in den letzten Monaten intensiv am Gemeindeentwicklungskonzept ...
- 7. Pfarrgemeinderat Schöffau
- (Vereine)
- Pfarrgemeinderat Schöffau 1. Vorstand Herr Otto Baronky Antlasweg 8 82449 Uffing - Schöffau Telefon: 08846 9218943
- 8. Pfarrgemeinderat Uffing
- (Vereine)
- Pfarrgemeinderat Uffing 1. Vorstand Frau Katharina Diener Am Oberholz 3 82449 Uffing a. Staffelsee Telefon: 08846 8232
- 9. Verleihung der gemeindlichen Ehrennadel
- (Bürger)
- ... Für diese Leistungen um die Gemeinde und unsere Gesellschaft hat der Gemeinderat beschlossen, sie mit der gemeindlichen Ehrennadel auszuzeichnen. Herr Josef Huber hat 15 Jahre gemeinsam mit dem Museumsleite ...
- 10. Von der Molkerei zu „Käse Mayr“
- (Bürger)
- ... ist. Obwohl mir, Wolfgang, wenig freie Zeit bleibt, ist mir der Ort wichtig. So bin ich seit 2020 im Gemeinderat im Finanzausschuss und Vereinesprecher. Ich nehme mir gerne die Zeit für die Vorbereitung, ...
- 11. Kirchenmusik St. Anna in der Schöffau
- (Bürger)
- ... zum Jugendchor. Der Pfarrgemeinderatsvorsitzende Otto Baronky bedankte sich bei den künftigen „Ruheständlerinnen“ mit einer Rose für 10 oder sogar 12 Jahre im Chor. Er gab ihnen den Psalm 104,33 „Ich ...
- 12. Der Bürgermeister hat das Wort
- (Bürger)
- ... die Einladungen. Um das Ehrenamt auch entsprechend zu honorieren, hat der Gemeinderat aufgrund eines Antrags unseres Ehrenbürgers, Herrn Franz Huber, entschieden, künftig an besonders verdiente Personen ...
- 13. Ehrenbürgerwürde für Ilse Erl
- (Bürger)
- ... etwas sehr Besonderes. Deshalb freut es mich, dass der Gemeinderat einstimmig den Beschluss gefasst hat, Sie heute zur Ehrenbürgerin unserer Gemeinde zu ernennen. Dazu möchte ich noch ein bisschen mehr ...
- 14. Nachruf zum Tod von Jürgen Mayr
- (Bürger)
- ... nur mit einer kurzen Unterbrechung, Pfarrgemeinderatsvorsitzender. Zusammen mit Pfarrer Josef Summer war er maßgebend daran beteiligt, dass der Aufbruch der Kirche nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil ...
- 15. Der Bürgermeister hat das Wort
- (Bürger)
- ... und Vorschläge entwickelt. Die Ergebnisse hat der Gemeinderat vorgestellt bekommen und beschlossen, diese in die weitere Bearbeitung mit einfließen zu lassen. Als nächsten Schritt werden wir den Vorentwur ...
- 16. Ehrung Josef Diepold
- (Bürger)
- Bei der Gemeinderatssitzung am 16. Mai 2024 wurde unser 2. Bürgermeister Herr Josef Diepold für 40 Jahre Mitgliedschaft im Gemeinderat geehrt. Als besondere Überraschung brachten die Vorschulkinder ...
- 17. Michaela Mück – mein kleines Universum
- (Bürger)
- ... s vor vier Jahren hieß es, die Michaela macht die dritte Bürgermeisterin und ich habe nicht nein gesagt; es fällt mir auch heute noch schwer, einfach nein zu sagen. Seit 16 Jahren fordert auch meine Gemeinderatsarbe ...
- 18. Warum muss das Wasserwerk erweitert werden?
- (Bürger)
- ... im laufenden Betrieb nicht umgebaut werden kann, entschied der Gemeinderat aufgrund der Beratung durch Fachleute, einen Erweiterungsbau am Wasserwerk zu errichten. Dort sollen zwei moderne Edelstahlbehälter ...
- 19. Erwartungen und Ideen für den neuen Sozialbeirat
- (Bürger)
- ... wir Angebote und Themen einbringen, die dem Gemeinderat vorgelegt werden, um das Miteinander in Uffing weiterzuentwickeln. Wir wollen die Anliegen und Perspektiven aller Bürgerinnen und Bürger hören ...
- 20. Wählergemeinschaft „Wir für Uffing“
- (Bürger)
- ... in den Gemeinderat gewählt. Michaela Mück, Wolfgang Hirschvogel und Wilhelm Oppermann sind erfahrene Kommunalpolitiker, die jetzt eine weitere Periode aktiv sind. Für Stefan Bärtl und Jakob Warnstorff ...