- 1. Vortrag: Im Rollstuhl auf dem Jakobsweg
- (Events/Drinnen)
- ... Erlebnis." Der Eintritt ist frei. Spenden an die Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (www.dgm.org) werden gern entgegengenommen. Termine Do, 27.03.2025, 19:00-20:30 Uhr Ort: Gasthof zur ...
- 2. Vortrag - Wer spricht denn nun die Wahrheit?
- (Events/Drinnen)
- ... zu stecken? Warum sind die häufig skizzierten Charakterzüge von sogenannten Verschwörungstheoreti-kern auch in fast jedem von uns zu finden? Wie kommuniziere ich mit Menschen, die entgegengesetzt ...
- 3. Geologische Exkursion entlang des Antlasgrabens
- (Events/Draußen)
- ... mit geeigneter Kleidung und Schuhwerk sowie Brotzeit ausstatten. Willkommen sind auch Nichtmitglieder! Kosten fallen keine an, dankend nehmen wir jedoch Spenden entgegen. Anmeldung bei Christine Lottmann ...
- 4. Hurra, Hurra – der KiGa am Sonnenstein ist jetzt 25 Jahr!
- (Bürger)
- ... geben sich gegenseitig die Türklinke in die Hand. Voller Vorfreude blicken wir dem Umzug entgegen. Wir sind uneeeeeeendlich glücklich, dass unser neues Gebäude, das Ilse-Erl-Haus-für-Kinder, ausreichen ...
- 5. Richard Jais – mit Leib und Seele Aichala
- (Bürger)
- ... wir uns von Anfang an bis heute. 1987 ist mein Papa überraschend gestorben. Und entgegen seinen Beteuerungen hatte er den Hof zuvor nicht an mich übergeben. Zusammen mit meiner Mutter Maria als Alleinerbin, ...
- 6. Frühlingsbasar - Spende an den SV Uffing
- (Bürger)
- ... Dankeschön entgegen. Wer auch gerne beim nächsten Herbst- und Winterbasar gut erhaltene Kindersachen verkaufen möchte, kann sich unter www.uffing.unserbasar.de eine Verkäufernummer sichern. Und auc ...
- 7. Kindergarten Sonnenstein
- (Bürger)
- ... und entwicklungsgerecht auf die Kinder eingehen zu können. Zum Sommer hin blickt jedes Sonnensteinkind stolz und mit viel Freude seiner neuen Rolle entgegen und äußert dies, mit Blick auf die neuen ...
- 8. Waldkindergarten Uffing
- (Bürger)
- ... ist eingebettet in die Beziehung zwischen den Betreuern und den Kindern. Das Vertrauen, das die Betreuer den Wurzelkindern entgegenbringen, die Ernsthaftigkeit, die sie ihren Bedürfnissen zollen, wird ...
- 9. Geologische Exkursion entlang des Antlasgrabens am 28. September 2024
- (Bürger)
- ... und Schuhwerk sowie Brotzeit ausstatten. Willkommen sind auch Nichtmitglieder! Kosten fallen keine an, dankend nehmen wir jedoch Spenden entgegen. Anmeldung bei Christine Lottmann unter Telefon 08846/914528 ...
- 10. Steinchen im Starkregen
- (Bürger)
- ... fast immer aus Hagelkörnern. Durch wiederholte Vertikalbewegungen in mächtigen Quellwolken angewachsen, fällt schmelzender Hagel der Schwerkraft entsprechend zu Boden. Dieser entgegen wirkt die bremsende ...
- 11. Waldkindergarten Uffing
- (Bürger)
- ... wurde geprobt und dutzende Waldofenpizzas belegt und aufgefuttert. Ein eingespieltes Team ging so den Sommerferien entgegen. Am letzten Waldtag übernachteten die Walderzieher mit den Königskindern um ...
- 12. Ein Landhaus am Staffelsee im November 1923
- (Bürger)
- ... wirkenden Soldaten in Begleitung von zwei Landpolizisten.“ „Oberleutnant Belleville trat eine Dame entgegen, Frau Hanfstaengl, und fragte ihn, ob er der Anführer sei. Als er dies bejahte, sagte sie ...
- 13. Die Erde und Uffing im Strom von Sonnenenergie
- (Bürger)
- ... . Optimal wäre die Orientierung der Strahlungsempfänger der Bahn der Sonne anzupassen. Strahlungsangebot und Bedarf an Energie verhalten sich jahreszeitlich fast entgegengesetzt. Holz und Biogas sind zw ...
- 14. Gemeindeentwicklungskonzept
- (Bürger)
- ... Schaffung von bezahlbarem Wohnraum für die heimische Bevölkerung, damit einer Abwanderung von jungen Erwachsenen und jungen Familien entgegengewirkt werden kann. Aber auch die älteren Generationen sollen ...
- 15. Ein strahlender Frühling im Waldkindergarten
- (Bürger)
- Es gibt Tage, an denen kommen die Wurzelkinder des Waldkindergartens Uffing ihren Eltern nach vier Stunden im Wald mit so viel Energie entgegengesprintet, dass man glatt der Meinung verfallen könnte, ...
- 16. Uffings bedrohte Prominenz: das Braunkehlchen, Vogel des Jahres 2023
- (Bürger)
- ... zudem fehlen dem Braunkehlchen in einer ausgeräumten Agrarlandschaft Strukturelemente wie Brachen, Raine und Stauden als Sing- und Ansitzwarten. Gefahr droht aber auch von der entgegengesetzten Seite, ...
- 17. Bodenfrost in Uffing
- (Bürger)
- ... verursachen, bei der Wasser in Poren entgegen der Schwerkraft nach oben steigt, am stärksten ausgeprägt bei den engsten Kapillaren (Poren). Mit steigendem Druck sinkt die Temperatur, bei welcher Wasser ...
- 18. Über den Erdboden
- (Bürger)
- ... die Bodennutzung im Sinne seiner Erhaltung zu optimieren. Beispiele wichtiger Phänomene sind die Kapillarität, das Aufsteigen von Wasser in engen Poren nach oben der Schwerkraft entgegen. Ausgetrockneter ...
- 19. Der Staffelsee als Badesee
- (Bürger)
- ... iben. Ausgedehnte Wälder, deren Kronen den Boden vor nächtlicher Ausstrahlung abschirmen, große Wärmekapazität der Moore, wirken großen Kurzzeit-Schwingungen der Temperatur der Zuflüsse entgege ...
- 20. Bäume und ihr Klima
- (Bürger)
- ... auf, wirken dem uniformen Eindruck bebauter Flächen entgegen, holen «die Natur» in größerer Skala als Blümchen zu den Menschen. Bäume sind Teil des psychologischen „Wohnklimas“. Allerdings, Bäume ...