- 1. Die gelbe Tapete - Zimmertheater Uffing
- (Events/Drinnen)
- ... sollen. Doch das Krankenzimmer ist überaus merkwürdig: Das Fenster ist vergittert, das Bett festgenagelt, der Boden verkratzt - und die Wände mit einer hässlichen gelben Tapete bedeckt. In dieser tristen ...
- 2. Die gelbe Tapete - Zimmertheater Uffing
- (Events/Drinnen)
- ... sollen. Doch das Krankenzimmer ist überaus merkwürdig: Das Fenster ist vergittert, das Bett festgenagelt, der Boden verkratzt - und die Wände mit einer hässlichen gelben Tapete bedeckt. In dieser tristen ...
- 3. Die gelbe Tapete - Zimmertheater Uffing
- (Events/Drinnen)
- ... sollen. Doch das Krankenzimmer ist überaus merkwürdig: Das Fenster ist vergittert, das Bett festgenagelt, der Boden verkratzt - und die Wände mit einer hässlichen gelben Tapete bedeckt. In dieser tristen ...
- 4. Die gelbe Tapete - Zimmertheater Uffing
- (Events/Drinnen)
- ... sollen. Doch das Krankenzimmer ist überaus merkwürdig: Das Fenster ist vergittert, das Bett festgenagelt, der Boden verkratzt - und die Wände mit einer hässlichen gelben Tapete bedeckt. In dieser tristen ...
- 5. Die gelbe Tapete - Zimmertheater Uffing
- (Events/Drinnen)
- ... sollen. Doch das Krankenzimmer ist überaus merkwürdig: Das Fenster ist vergittert, das Bett festgenagelt, der Boden verkratzt - und die Wände mit einer hässlichen gelben Tapete bedeckt. In dieser tristen ...
- 6. Boden und Radioaktivität
- (Bürger)
- Das lose und bewegliche Material anorganischer und organischer Stoffe, welches wir Boden nennen, wirkt in der Regel als Teil von Ökosystemen. Dazu gehören das Leben der Mikroorganismen und deren ...
- 7. Bodenfrost in Uffing
- (Bürger)
- Es gehört zum Uffinger Klima, dass die Oberfläche des Erdbodens durch gefrorenes Wasser hart wird und Lasten tragen kann. Es gibt Normen, wie tief Wasserleitungen und Fundamente im Boden zu legen ...
- 8. Über den Erdboden
- (Bürger)
- ... gezeigt haben. Auf dem Boden und in ihm vollziehen sich mannigfache Formen des Lebens. Unter anderem ist er Standort von Pflanzenwuchs und dessen Abbau, damit auch der Umsetzung von Energie. Der ...
- 9. BayernAtlas: Boden- und Baudenkmäler in der Gemeinde Uffing a. Staffelsee
- (Kommune)
- Über den nachfolgenden Link gelangen Sie zum interaktiven Kartenbetrachter des Freistaates Bayern (BayernAtlas) mit Karten, Luftbildern und vielfältigen Themenkarten der Gemeinde Uffing a. Staffelsee: Link ...
- 10. Eis im Aufbruch
- (Bürger)
- ... zuerst auf. Sonnenstrahlung, welche am Seeboden absorbiert wird, hält den seichten Wasserkörper unter dem Eis bei Zufuhr von Schmelzwasser auf 0 °C. Eispressung Das kleine Bild unten zeigt Eisschollen, ...
- 11. Kindergarten Schöffau
- (Bürger)
- ... lag am Boden. Im Gruppenraum stand ein kleiner Christbaum mit einer Lichterkette und Geschenken für die Gruppe. Die Kinder setzten sich um den Baum und wir sangen nochmal ein Lied, bevor wir auspackten ...
- 12. Geologische Exkursion Antlasgraben
- (Bürger)
- ... des Baches auf Grund seines geringen Gefälles und des feinkörnigen Geschiebes thematisiert. Durch Reibungsunterschiede, bedingt durch unterschiedliche Materialien am Gewässerboden, wird die Fließgeschwindigkei ...
- 13. Waldkindergarten Uffing
- (Bürger)
- ... vor den Sommerferien so vergnügt durch den Wald geflitzt sind. Die Luft war warm, der Boden trocken, die Herzen vertraut. Es wurden Spiele gespielt, an denen sich alle beteiligen konnten – die Grüppchen ...
- 14. Purpurhimmel über dem Staffelsee
- (Bürger)
- ... an Gasmolekülen, seine Richtung ändert. Blaues Licht (kurze Wellen) wird stärker gestreut als rotes (längere Wellen). Wenn sich die Sonne vom Boden aus gesehen unter dem Horizont befindet, erreicht ...
- 15. Geologische Exkursion entlang des Antlasgrabens am 28. September 2024
- (Bürger)
- ... verlandete Altarme. An mehreren Bachabschnitten sind erosionsbedingt Bodenprofile bis 2,5 m Höhe gut aufgeschlossen. Diese Lockersedimente bestehen aus Sanden und Schottern und sind überlagert von Auenböden, ...
- 16. Gebäudeenergie-Tipps
- (Bürger)
- ... en Einzelmaßnahmen sind zum Beispiel das energetische Optimieren einzelner Bauteile der Gebäudehülle (z. B. Dach, Fenster, Wand, Boden etc.) oder der Anlagentechnik (Heizung, Kühlung, Lüftung etc.) ei ...
- 17. Waldkindergarten Uffing - Rollenwechsel und Frühlingserwachen
- (Bürger)
- ... Waldkindergarten innehatte und mit ihrem beseelten Engagement einen überaus fruchtbaren Boden berei-tet hat. Und so – faschingsgetränkt und mit neuem Vorstand – schwingen sich die Wurzelkinder in den ...
- 18. Ökosophie auch in Uffing
- (Bürger)
- ... it stören oder zerstören will. Themen wie der Abbau von Bodenschätzen, Behandlung belasteten Wassers, Rezirkulieren von Wertstoffen, die Verwaltung und Nutzung von Energie, wären hier zu erörtern. Ökosop ...
- 19. Bäume im Ortsbild
- (Bürger)
- ... Ruhe Gedanken machen und einiges beachten, damit der Baum alt werden kann und die Mühen nicht umsonst sind. So sollte zum Beispiel der Standort für die Baumart gut passen. Stimmt der Boden und fällt ...
- 20. Steinchen im Starkregen
- (Bürger)
- ... und zunächst wasserabweisendem Boden, sammelt sich schnell genügend Niederschlag. Es bildet sich eine zuerst von der Unterlage getrennte, nach Durchfeuchtung dieser eine haftende Wasserhaut. Wasser fließ ...