Eingabehilfen öffnen

Das Blaue Land hilft - vereint für die Ukraine!

Heimatmuseum - DORFKIND: Kindheit in Uffing, früher und heute.
Aug 09

Heimatmuseum - DORFKIND: Kindheit in Uffing, früher und...

 

Januar 2025

ClimateID Tracking (Umwelt-Zertifikat Hoagart)

16, Hauptstraße, Uffing am Staffelsee, Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Bayern, 82449, Deutschland
  • Freitag, 09.08. - Sonntag, 01.09.2024

    DORFKIND - Kindheit in Uffing, früher und heute.

    Jedes (ehemalige) Dorfkind kennt sie: Die Plätze, an denen man wilde Bandenlager zwischen Gestrüpp und Bachläufen errichten konnte. Die Plätze, wo man Leute erschrecken und Zuckerltüten kaufen konnte. Auch die Plätze, wo man in die Scheune des Nachbarn einsteigen konnte, wo man sich zum heimlichen Rauchen verstecken musste und wo man beim Schlittenfahren den hinterlistigen "Huckel" übersehen hat. Doch nicht nur Spiel und Spaß, auch die oftmals harte Arbeit im Haushalt und auf dem Feld, Vereine, Kirche und Schule prägten die Kindheit auf dem Land. Wie unterscheidet sich ein Dorfkindleben in früherer Zeit von heute? Und war früher wirklich alles besser - oder nur die Nostalgie?

    Die Sonderausstellung DORFKIND spürt in Objekten, Fotografien, Hörbeispielen und Kunstwerken diesen Fragen nach und bringt Groß und Klein zusammen.

    Vernissage am Freitag, 09.08., 19 Uhr
    Finissage am Sonntag, 01.09., 19 Uhr

    DORFWELTEN
    Heimatmuseum der Gemeinde Uffing am Staffelsee
    Hauptstraße 16
    82449 Uffing am Staffelsee

    Telefon: 08846-9139516
    E-Mail:
    Internet: www.heimatmuseum-uffing.de

    Öffnungszeiten:
    vom 10.05. bis 08.12.2024
    immer freitags bis sonntags
    15 - 18 Uhr

  • Kategorie
    Drinnen
  • Zeit
    Von : Freitag, 09. August 2024, 15:00 Uhr
    Bis : Sonntag, 01. September 2024, 18:00 Uhr
  • Veranstaltungsort
    Uffing am Staffelsee, Hauptstraße 16
  • Veranstaltungsmelder
    Sascha Chowdhury (Redaktion Hoagart)

 

 
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Das Wort "Hoagart" leitet sich vom mittelhochdeutschen "Heingarte" ("Heimgarten") ab und bezeichnet ursprünglich den Garten vor dem Haus. Traditionell ist mit "Hoagart" ein gemütliches Beisammensein mit Nachbarn, Freunden oder Bekannten gemeint, gern auf dem Hausbankerl, bei dem viel erzählt, geschimpft und gelacht wird. Seinen Sie mit dabei und zeigen Sie sich als ortsansässiger Bürger aktiv mit ihrem Engagement, ihren Interessen und ihren Ansichten.